Titel
Gemeindewahl. Das Bürgermeisteramt in Bregenz, Feldkirch und Bludenz ist hart umkämpft. In allen drei Städten kommt es zu Stichwahlen. In Hohenems setzte sich hingegen Dieter Egger klar durch. Seiten 4/5, 14/15, 16/17, 20/21 Streibert
WAHL
Durchwachsenes Ergebnis bei den Gemeindewahlen für die Volkspartei. Gleich in sechs Gemeinden kommt es zu Stichwahlen. Hard als große Überraschung, in Hohenems triumphiert erwartungsgemäß die FPÖ.
In Bregenz kommt es zur Stichwahl zwischen Bürgermeister Linhart (ÖVP) und Herausforderer Ritsch (Team Bregenz). Die FPÖ muss hingegen eine herbe Niederlage einstecken.
Mit Überraschungen wurde in Hard gerechnet, mit diesem Ergebnis wohl eher nicht: Martin Staudinger liegt bei der Direktwahl vorne.
Hörbranz hat einen neuen Bürgermeister. Andreas Kresser setzt sich mit der absoluten Mehrheit durch und löst damit Karl Hehle ab.
Andrea Kaufmann (ÖVP) bleibt im Chefsessel, Grüne werden zweitstärkste Kraft und bekommen einen zweiten Stadtrat, Verlierer sind Sozialdemokraten und FPÖ.
Eigene Wirkenskraft und Rückenwind von Land und Bund bescheren laut Stadträtin Juliane Alton Erfolg in Dornbirn.
Die ÖVP verliert in Lustenau nach zehn Jahren ihre absolute Mehrheit deutlich. Bürgermeister Kurt Fischer behält sein Amt. Zugewinne gibt es für die Grünen und die Neos.
Dieter Egger wurde im Amt bestätigt. Kandidaten zeigten sich über niedrige Wahlbeteiligung von 50,26 Prozent enttäuscht und erklärten es mit der Corona-Krise.
ÖVP bleibt in Feldkirch trotz deutlichem Minus stimmenstärkste Partei vor den Grünen. Neos erobern einen Sitz im Stadtrat. FPÖ, SPÖ und Liste Wir konnten Ergebnis der letzten Wahl halten.
In Zwischenwasser kommt es zu einem Machtwechsel: Herausforderer Jürgen Bachmann ist mit fast 69 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister gewählt worden.
In Bludenz war es dann doch das von vielen erwartete knappe Rennen zwischen Simon Tschann (ÖVP) und Mario Leiter (SPÖ). Die Überraschung: Tschann hat die Nase vorn.
Die Bürgermeisterwahl in Lech entscheidet sich erst in zwei Wochen: Ludwig Muxel muss gegen Stefan Jochum bei Stichwahl antreten.
96 Gemeinden gibt es in Vorarlberg. Doch nicht in allen Kommunen steht nach der heutigen Wahl der Bürgermeister fest.
Leute
Vorarlberg hat gewählt. Die Bilder aus den Städten und Gemeinden der Sieger und Verlierer dieser Gemeindewahl.