Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Hochsaison für Blutsauger

Zecken können durch ihren Stich Krankheiten auf den Menschen übertragen. Bei dem derzeitigen schwülen Sommerwetter sind die Parasiten besonders aktiv.

Flucht vor der Klimakatastrophe

Studie: Bis zum Jahr 2050 könnten 250 Millionen Menschen gezwungen sein, ihre Heimat aufgrund des Klimawandels verlassen zu müssen.

International

Durant war nicht zu stoppen

Die Golden State Warriors sind NBA-Meister. Im Finale machte Kevin Durant gegen die Cleveland Cavaliers den Unterschied.

Problem-WM wirft Schatten voraus

Am Samstag beginnt in Russland mit dem Confed Cup die Generalprobe für die Fußball-WM 2018. Doch so rechte Euphorie auf die beiden Fußballfeste will in Russland nicht aufkommen. Ein Stimmungsbericht.

Ronaldo wird angeklagt

Cristiano Ronaldo droht eine mehrjährige Haftstrafe. Der Portugiese soll Steuern in der Höhe von 14,76 Millionen Euro hinterzogen haben.

Lokal

Das LZ West ging in Au unter

Das LZ West unterliegt beim Open Air in Au der KG Ostschweiz klar mit 7:11. Die Entscheidung über den Cup-Sieg fällt am letzten Kampftag in Wörgl.

Mitten in die Spitze

Thomas Mathis bestätigte beim Weltcup in Gabala seine gute Form und zog erneut ins Finale der besten acht ein.

Sport

Wiener wählen ihren U-Bahn-Star

Voting für U-Bahn-Musiker startet heute. Ausgewählte Musiker sollen dann in den Stationen aufspielen und für mehr Sicherheit sorgen.

Keiner verdient mehr

Sean Combs ist laut „Forbes“ der bestbezahlte Promi, abgestürzt ist heuer hingegen Taylor Swift.

Kultur

Leute

Kritik an blindem Bergsteiger

Nach Gipfelsieg am Everest wird jetzt Denali-Gipfelsieg von Andy Holzer aus dem Jahr 2008 angezweifelt. Damit werden auch „Seven Summits“ infrage gestellt.

Österreich

Gute Nacht, Österreich

Die Champions League verschwindet im Fernsehen hinter der Bezahlschranke. Und das ist auch richtig so.

Wirtschaft

Himmel und Hölle

Dass der ORF die Champions League aus dem Programm verabschiedet, ist auch eine fragwürdige Entwicklung.

ORF verlässt das Konzert der Großen

ANALYSE. Ab der Saison 2018/2019 müssen die Fußballfans auf Spiele der Champions League im ORF verzichten. Überraschung ist das keine, weitere Rechte wackeln. Von Christoph Steiner

Thema des Tages

Kritische Untertöne und Orbáns Charme

Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf bei seinem Antrittsbesuch in Ungarn seinen Amtskollegen János Áder und Premier Viktor Orbán. Der Ton war höflich, die Differenzen ließen sich aber nicht verbergen.

Tribuene

Stachel im Fleisch

Oppositionspolitiker Alexei Nawalny versucht, der russischen Protestbewegung mit ungenehmigten Demonstrationen neuen Schwung zu geben. Aber es mangelt ihr an Masse.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.