Verfügbare Ausgaben:

Warning: Attempt to read property "x" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 107

Warning: Attempt to read property "y" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 108

Warning: Attempt to read property "width" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 109

Warning: Attempt to read property "height" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 110
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Eisheilige sind da

kälteeinbruch. Pünktlich zu den Eisheiligen kommt der Wetterumschwung: Die kommenden Tage präsentieren sich kalt, regnerisch und teils windig, wie Ubimet-Meteorologe Nikolas Zimmermann erklärt. Seite 26  Klaus Hartinger

Thema

Vorarlberg

Bäcker Ölz mit Umsatzrekord

Der Umsatz erreichte einen historischen Höchststand von 206,4 Millionen Euro. In- und Auslandsmärkte sind dafür verantwortlich - im Rahmen der Corona-Krise beobachtet man bei Ölz aber ein verändertes Konsumverhalten.

Kultur

Wirtschaft

Sport

„Ich wusste nicht, wie schlimm es um mich stand“

Michael Staudinger war der erste Patient in Österreich, der durch eine Plasmaspende von Covid-19 geheilt wurde. Hier erzählt er von seinen Erinnerungen an diese Zeit, acht Wochen in Quarantäne und darüber, warum er weiterhin vorsichtig sein muss. Von Sonja Krause

Leute

Die Hilfe ist angerichtet

FRAGE & ANTWORT. Steuerentlastungen und Konsumanreize sollen Gasthäusern heuer das Überleben sichern. Die Details des „Wirte-Pakets“. Von Hannes Gaisch-Faustmann

Thema des Tages

Das rot-grüneFrankreich

Die Franzosen haben wenig Grund, das Ende der Ausgangssperre zu feiern. Ihr Land ist nun in zwei Zonen geteilt. Und obwohl die Eindämmung der Seuche gelang, wird mit der Politik hart ins Gericht gegangen.

Unnötiger Wettbewerb

Die Bekämpfung und Eindämmung einer Pandemie sollte kein Vergleichskampf zwischen Nationalstaaten sein. Vielmehr wäre etwas Demut angebracht.

Wie Gehörlosemundtot gemacht werden

Ungefähr 10.000 Menschen sind in Österreich gehörlos, eine halbe Million ist schwerhörig. Mit der Maskenpflicht wird das Lippenlesen verunmöglicht. Von Ambra Schuster

Uncategorized

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.