Titel
Vorarlberg. Das Land hat bei der Mathe-Matura die meisten „Nicht Genügend“ österreichweit. Mathematik scheint eine Schwachstelle zu sein. Die Bildungsdirektion begrüßt den geplanten Umbau der Zentralmatura. Seiten 16/17 AFP
Tribuene
Ghislaine Maxwell soll Jeffrey Epstein bei Missbrauch unterstützt haben. Staatsanwälte sehen hohes Fluchtrisiko.
Vorarlberg
Interview. Der frisch-gebackene Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung Georg Knill zeigt sich beim Besuch im Ländle optimistisch.
Umfrage zum Zukunftsbild der Industriellenvereinigung zeigt Wertewandel in der Bevölkerung.
Vorarlberg hat bei der Matura die meisten „Nicht Genügend“ in Mathematik. Die Bildungsdirektion begrüßt den Umbau der Zentralmatura.
Mit 48,3 Prozent Differenz zwischen Männer- und Frauenpensionen ist Vorarlberg Schlusslicht im Bundesländervergleich.
AK-Vorarlberg-Bildungsförderung gilt nur für hauseigenes Angebot. Anwalt mit Prüfung beauftragt.
Ehemaliger ÖVP-Politiker möchte im Natura-2000-Schutzgebiet „Klostertaler Bergwälder“ ein Ferienhaus errichten.
53-Jährige beging mit 2,3 Promille Straftat im Zustand der vollen Berauschung.
Armenier erwürgte im Juli 2019 in Bludenz aus Eifersucht seine armenische Lebensgefährtin. Geschworene werteten Tat als Mord.
Die Regio Im Walgau hat in Frastanz eine Broschüre mit Anpassungsmaßnahmen in Hinblick auf den Klimawandel präsentiert – mit Fokus auf Senioren.
Kultur
Das Café Fuerte bringt Marlen Haushofers Roman „Die Wand“ in einer spannenden Umsetzung auf die Bühne.
Sport
Interview. WAC-Trainer Ferdinand Feldhofer spricht über eine Liste mit potenziellen neuen Spielern und einen Trainerjob bei Sturm Graz. Von Albin Tilli
Fazit. Im Jahr 2020 zählen sowohl der Cashpoint SCR Altach als auch Austria Wien zu den besseren Bundesligateams.
Werder Bremen hat den Abstieg aus der Bundesliga verhindert. Den Bremern genügt ein 2:2 im Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Heidenheim.
Bei der Rad-Show „Österreich dreht am Rad“ folgen ab heute drei Bergzeitfahren, bevor es am Freitag nach Vorarlberg geht.
Mit 42 Jahren ist Buffon Rekordhalter: 648 Spiele in der Serie A.
Auch Klaudia Tanner will sich am heißen Eisen Luftraumüberwachung nicht die Finger verbrennen. Wie ihr Ministerium das begründet, ist ziemlich abenteuerlich.
Leute
Es wirkt wie eine Blutfehde auf einem völlig neuen, erschreckenden Niveau: Feinde von Tschetschenenchef Ramsan Kadyrow setzen sich auch in den Ländern Europas einer Todesgefahr aus.
Uncategorized
SPÖ-Chefin legt ein „Kraftpaket“ vor.
Amnesty International zeigt 125 Fälle von Polizeigewalt.
Am Donnerstag ist es 100 Tage her, dass Meghan und Harry aus dem royalen Dienst ausgeschieden sind.
Politik
Corona-Ausbruch unter Erntehelfern in einem der wichtigsten Obstanbaugebiete Spaniens. Arbeiter klagen über miserable Bedingungen.
In Brasilien gibt es bereits 1,6 Millionen Corona-Infizierte.
Frage & Antwort. Ist Red Bull reif für den Sieg? War Mercedes knapp vor dem Aus? Die Fragen zur Premiere in Spielberg. Von Karin Sturm
Generalsekretär Peter Bayer: „Viel gelernt.“
Thema des Tages
Abschied vom König der Filmmusik: Ennio Morricone, dessen Kompositionen stets selbst Geschichten erzählten, starb im Alter von 91 Jahren. Von Michael Tschida
Ministerin Klaudia Tanner drängt weiter auf Vertragsausstieg. Mit 2021 startet die Minimalvariante.
Sowohl Gesundheitsfachleute als auch die Betriebe selbst beobachten die Coronafälle in deutschen und oberösterreichischen Schlachthöfen genau. Ihr Rezept dagegen: großflächige Screenings auf freiwilliger Basis.
Sorge bestehe erst ab 400 Neuinfektionen pro Tag bei „60 bis 70 Clustern“, so Experte.
Wirtschaft
Wirecard im freien Fall: Ein weiterer Top-Manager in Haft und große Zweifel am Jahresabschluss der Graz-Tochter.