Politik
Die angekündigten Teuerungspläne bei den Energiepreisen lösen Forderungen aus.
Mehr Lasertechnik sorgt für einen weiteren Anstieg der Geschwindigkeitsübertretungen in Vorarlberg. Rund 27.000 Anzeigen und Organmandate mehr als im Vorjahreszeitraum.
FPÖ-Anfrage zu mutmaßlichem sexuellen Missbrauch in einer Asylunterkunft wurde außerparlamentarisch beantwortet.
Vorarlberg bereits jetzt mit bundesweit höchster Dichte an leistungsfähigen Lademöglichkeiten.
Etliche landes- und gemeindeeigenen Vorarlberger Institutionen haben zuletzt keine Inseratemeldungen an die Regulierungsbehörde abgegeben.
Nach dem Bekanntwerden eines Formfehlers in der Alkoholverbotsverordnung fordert auch die SPÖ ein Umdenken.
Ein Mitarbeiter der Stadt Bludenz beklagt Schikanen, nachdem er ein Bauprojekt negativ beurteilt hatte.
Vorarlberg
Inselbahnsteige werden erneuert und Gleisarbeiten durchgeführt. Die Bauarbeiten erfolgen teilweise auch nachts.
Montafonerbahn verlangt in anhängigem Arbeitsprozess von Ex-Mitarbeiter schriftlich vereinbarte Rückzahlung von Kosten für abgebrochene Ausbildung zum Lokführer.
Für überhöhte Lohnauszahlungen wurden lediglich Lohnverrechner und Vorgesetzter bestraft.
Selbst am Vormittag ist beim Szene Openair in Lustenau schon recht viel los. An allen Ecken und Enden des Geländes wird Musik gehört, die ersten Bierdosen werden geöffnet und die ersten Späße getrieben.
Zurück zur Natur, Achtsamkeit, Gesundheitsbewusstsein. Kneipps Kuren passen in die aktuelle Zeit. Die gut 20 Wassertret-Anlagen sind allemal einen Ausflug wert.
Regisseurin und Komponistin von „Melencolia“ Brigitta
Muntendorf spricht im Interview über die Widersprüchlichkeit melancholischer Stimmungen.
Das 3D-Audiosystem bei „Melencolia“ und das BOA 2.0 der Seebühne sorgen für besondere Klangerlebnisse.
Ein zweiter Blick auf das erste offizielle Eistraining der Bemer Pioneers Vorarlberg, das am Donnerstag bei hochsommerlichen 34 Grad Außentemperatur stattfand.
Können die Dornbirner heute die Heimserie der Oberösterreicher knacken? FCD-Sportdirektor Eric Orie ist zuversichtlich, zumindest anzuschreiben.
Zum Auftakt der Englischen Woche in der Eliteliga Vorarlberg sichert sich der VfB Hohenems durch ein 3:1 gegen den DSV den ersten Sieg in der neuen Saison.
Kultur
Wirtschaft
Opferfamilie wurde entschädigt.
Sport
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will die Teuerung mit Preisdeckeln und Mindestlohn bekämpfen und die Gesundheitskasse abschaffen. Von Max Miller
Scharfe Kritik an „maßlos überzogenen Preisforderungen“ der Lebensmittelindustrie äußert Spar-Vorstand Markus Kaser. Dagegen werde man ankämpfen. Von Hannes Gaisch-Faustmann
Die Türkei zahlt demnach einen Teil der russischen Gaslieferungen künftig in Rubel.
38,7 Grad gestern in Seibersdorf.
US-Sportlerin könnte im Austausch freikommen.
Leute
Wassertemperaturen von bis zu 30 Grad lassen das Mittelmeer kippen. Bakterien, Fäulnis und giftige Fische sind die Folge. Von Julian Melichar
Sauerstoff-Explosion: Steirerin (56) starb bei Unfall mit Zigarette. Betroffenheit ist groß.
Österreich
ESSAY. Der tragische Tod der Welser Landärztin Lisa-Maria Kellermayr offenbart, wie vergiftet unsere Gesellschaft ist. Wir dürfen auf Hass aber nicht mit Hass antworten. Heilung ist möglich. Von Rotraud A. Perner
Der Ex-Abgeordnete soll Autor einer Anzeige gegen die Wiener FPÖ sein.
International
António Guterres wirft Energiekonzernen Gier vor und drängt auf globale Besteuerung von Übergewinnen. In unserer neuen Abnormalität haben Glaubenssätze ausgedient.
3000 Fans feiern Österreichs Beach-Asse in Wien. Bei den Männern lebt die Gold-Chance.
Thema des Tages
Die Meisterschaft in Deutschland läuft. Bayern hat Frankfurt zum Auftakt mit 6:1 besiegt – eine Machtdemonstration.
Tribuene
Rafael Nadal wegen Verletzung in Montreal nicht dabei.
Nicht-binär, pansexuell und mit neuen Pronomen: Einige Stars identifizieren sich öffentlich neu.
In Deutschland wird durchsucht, in Wels wieder ermittelt.