International
Extremisten wollen verhindern, dass Frauen Hindu-Tempel in Südindien betreten. Gerichtsurteil hat ihnen den Zutritt erstmals erlaubt.
Österreich
Wiener verfolgte ihm unbekannte Frau mit Fahrrad und schlug sie
brutal mit einer Eisenstange. Die 25-Jährige schwebt in Lebensgefahr.
Lokal
FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi kritisiert AK-Präsident Hubert Hämmerle scharf. Dieser wiederum zieht mit den Freiheitlichen hart ins Gericht.
Das Obervermuntwerk II der Illwerke ist im Probebetrieb. Rückbauten und Lösung für Mehrforderungen stehen noch an.
Lukas Birk aus Bregenz berichtet von den Vorbereitungen für den Tropensturm auf der Insel Kho Phangan.
Vorbestrafter Pakistaner sei gut integriert, meint Richterin des Bundesverwaltungsgerichts. Er darf vorerst noch ein Jahr in Österreich bleiben.
An Schizophrenie erkrankter 34-Jähriger wurde in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
Experten rechnen heute schon in den Morgenstunden mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Stau im ganzen Land. Einziger Tipp: Geduld.
Das ÖHB-Team mit zahlreichen Ländle-Akteuren feiert beim Continental-Cup in Innsbruck gegen Bahrain einen klaren 31:22-Sieg.
Die MacQueen-Schützlinge bleiben in der Bundesliga weiter das Team der Stunde und landen bei Vizemeister Salzburg den siebten Sieg in zuletzt acht Partien. Keeper Rasmus Rinne war beim 2:1 der Mann des Spiels.
In der Vorarlberghalle kommt es heute (19.30 Uhr) zum vierten Saisonduell zwischen den Feldkirchern und Lustenauern. Die Bregenzerwälder müssen in Kitzbühel ran.
Zahlreiche WM- und EM-Medaillengewinner bereiten sich derzeit in Dornbirn auf die kommende Karate-Saison vor.
Sport
Der Vertrag des Mittelfeldspielers wurde per sofort aufgelöst. Prokopic wurde bereits beim FC Vaduz vorgestellt.
Lustenau und Egg komplettieren den Finaltag des Hallenmasters. Der Finaltag findet ohne Beteiligung der Wolfurter Heimauswahl statt.
Spenden für den Verein „Bridges for Hope and Peace“ werden am kommenden Samstag im Alten Hallenbad in Feldkirch gesammelt.
Sie ist umgeben von zahlreichen Kindern, die um ihre Aufmerksamkeit buhlen. Renate Schmidt ist Kindergartenpädagogin und Unterrichtende an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik.
Zwei Künstler bespielen das Kunstforum Montafon: eine reduzierte, konzeptionell durchdachte und spannende Schau.
Am Donnerstag beehrte die Vorarlberger Bluesband Never Do Well das Alte Kino – und begeisterte auf ganzer Linie.
73-jähriger Michael Yeung Ming-cheung leitete Diözese in chinesischer Sonderverwaltungszone.
Es geht immer weiter nach oben, Schritt für Schritt: Katharina Liensberger und Katharina Truppe sind reif für ihren ersten Podestplatz. Vielleicht ja schon heute in Zagreb.
Drei Mal hat die US-Amerikanerin in Zagreb schon gesiegt – vier Mal triumphierte hier nur Marlies Schild.
Kultur
Nach drei Monaten in einem türkischen Gefängnis kam er zu Weihnachten frei. Jetzt wartet der Steirer Max Zirngast auf seinen Prozess im April. Von Daniel Hadler
Für die Dschungelkrone stürzen sich ab nächster Woche zwölf Stars und Sternchen ins Abenteuer.
Die Neos befürchten Angriff auf Grundrechte.
In einer selbst bestellten Umfrage liegt der grüne Frontmann Werner Kogler in vielen Werten vor den Gegnern.
Leserbriefe
Leute
Paar teilt Jackpot von 128 Millionen Euro mit Familie und Freunden.
Warum eine (nicht neue) Aussage von Chefin Pamela Rendi-Wagner in der SPÖ für Unmut sorgt – und warum dieser öffentlich wird.
Politik
Die Hochkonjunktur ist vorbei, auch Österreichs Wirtschaft kühlt sich heuer ab. Wie stark? Experten geben vorsichtig Entwarnung.
Tribuene
Thema des Tages
SPÖ-Zwist um Vermögenssteuer schadet der Partei.
Die Demokraten im US-Kongress haben die Riesenchance, eine zukunftsorientierte Alternative zur Trump’schen Angst-Rhetorik aufzuzeigen.
Harald Mahrer, ÖVP-Wirtschaftsbundchef und Präsident der Bundeswirtschaftskammer, will bei Körperschaftsteuer 1,5 Milliarden Euro Entlastung. Von Adolf Winkler
Heute wird das NFL-Play-off eröffnet. Favoriten gibt es keinen, aber DeAndre Hopkins zeigt doppelte Klasse.
Andreas Kofler ist froh, wieder zurück zu sein.
Alexander Pointner über den Weg zur aktuellen Situation der ÖSV-Adler und den Generationswechsel
Wirtschaft
Nach Oberstdorf und Garmisch triumphierte Ryoyu Kobayashi auch am Bergisel. Stefan Kraft rehabilitierte sich mit Platz zwei.