Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Der amerikanische Patient

Angezählt? Einen Monat vor der Präsidentenwahl ist Donald Trump an Covid-19 erkrankt. Nimmt die Infektion einen schweren Verlauf, dann könnten seine Tage im Weißen Haus gezählt sein. Seiten 2/3  Getty Images

Thema des Tages

Und was wird jetzt aus den US-Wahlen?

aNALYSE. Donald Trump hat sich mit dem Coronavirus infiziert. 32 Tage vor der Wahl ist ungewiss, ob der Präsident antreten kann. Fällt er aus, könnte sein Vize Mike Pence zum Zug kommen. Von Nina Koren

Die Welt nach Corona? Traum und Wirklichkeit

ESSAY. In Krisen- und Pandemiezeiten sind Zukunftsforscher gefragte Menschen. Doch nichts ist so alt wie der Blick ins Morgen von gestern. Eine Rückschau auf den Corona-Ausblick von Matthias Horx vom März 2020.

Gorbatschow und die deutsche Einheit

Der Weg vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung wurde maßgeblich von der Sowjetunion bestimmt – und auch auf Kosten der Machthaber in Moskau. Von Peter Ruggenthaler

Jung, motiviert und ostdeutsch

Was die DDR in 40 Jahren nicht geschafft hat, ist in den 30 Jahren Einheit von allein entstanden: eine ostdeutsche Identität. Aber wieso ist das so? Von Ingo Hasewend

Politik

Die zweite Mahnung im zweiten Bericht

Die Ziele der Reform der Invaliditätspension von 2012 wurden klar verfehlt: Es gelang nicht, insbesonders unter 50-Jährige verstärkt ins Arbeitsleben zu integrieren.

„Mich wundert die Anti-Wien-Stimmung“

Michael Ludwig ist Wiener Bürgermeister und wird es auch nach der Wahl noch sein. Über das Hickhack mit der Bundes- regierung spricht er gerne, über Integration hingegen nicht. Von Veronika Dolna

Wirtschaft

Sport

Verletzung setzt Bregenz k.o.

Wiedergutmachung stand auf dem Programm – und das gelang den Bregenzer Handballern trotz ­Niederlage und erneuter Verletzung von Esegovic.

Leute

Vorarlberg

Kann der DSV die Emser bremsen?

Der saisonübergreifend seit 18 Partien ungeschlagene VfB Hohenems ist momentan das Maß der Dinge. Vor einem Jahr galt dies für den heutigen Kontrahenten aus Haselstauden.

Ein Saisonstart ins Ungewisse

Heute Abend erfolgt der Startschuss in der Alps Hockey League. Zunächst sind viele Ländle-Duelle auf dem Programm und den Beginn machen der EC Bregenzerwald und EHC Lustenau.

Sonderlösung für das Kleinwalsertal

Deutschland hat die Einstufung des Kleinwalsertals als Risikogebiet aufgehoben. Neue „Plattform Kleinwalsertal“ arbeitet derweil an Lösungen für künftige Krisensituationen.

„Bregenz? Schmerzhaft, aber verkraftbar“

Interview. Politikwissenschaftler Peter Filzmaier gilt als Österreichs führender Innenpolitik-Experte. Für die NEUE interpretiert er die Wahlergebnisse aus Bregenz, Lech und Bludenz, spricht über Michael Ritsch und Simon Tschann sowie die Bedeutung des Wahlergebnisses für die Bundesparteien.

Kultur

Jesiden trauern um Oberhaupt

Baba Scheich war seit 1995 das geistliche Oberhaupt der religiösen Gemeinschaft der Jesiden. Er starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren.

Leserbriefe

Zwischen Schutzkonzept und Schwimmfreude

Zugangsbeschränkungen, weniger Gäste: Hallenbäder stehen vor schwieriger Saison. Schon jetzt melden Bregenz und Bludenz Verluste. Vor allem die deutschen Badegäste fehlen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.