Titel
Angezählt? Einen Monat vor der Präsidentenwahl ist Donald Trump an Covid-19 erkrankt. Nimmt die Infektion einen schweren Verlauf, dann könnten seine Tage im Weißen Haus gezählt sein. Seiten 2/3 Getty Images
Thema des Tages
aNALYSE. Donald Trump hat sich mit dem Coronavirus infiziert. 32 Tage vor der Wahl ist ungewiss, ob der Präsident antreten kann. Fällt er aus, könnte sein Vize Mike Pence zum Zug kommen. Von Nina Koren
ESSAY. In Krisen- und Pandemiezeiten sind Zukunftsforscher gefragte Menschen. Doch nichts ist so alt wie der Blick ins Morgen von gestern. Eine Rückschau auf den Corona-Ausblick von Matthias Horx vom März 2020.
Der Weg vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung wurde maßgeblich von der Sowjetunion bestimmt – und auch auf Kosten der Machthaber in Moskau. Von Peter Ruggenthaler
Was die DDR in 40 Jahren nicht geschafft hat, ist in den 30 Jahren Einheit von allein entstanden: eine ostdeutsche Identität. Aber wieso ist das so? Von Ingo Hasewend
Politik
Zweite Präsidentin Doris Bures (SPÖ) solle übernehmen.
Die Ziele der Reform der Invaliditätspension von 2012 wurden klar verfehlt: Es gelang nicht, insbesonders unter 50-Jährige verstärkt ins Arbeitsleben zu integrieren.
Anhebung sinnvoll, um Zwangsehen zu verhindern.
Michael Ludwig ist Wiener Bürgermeister und wird es auch nach der Wahl noch sein. Über das Hickhack mit der Bundes- regierung spricht er gerne, über Integration hingegen nicht. Von Veronika Dolna
ANALYSE. EU-Gipfel bringt Sanktionen gegen Belarus, klare Worte Richtung Moskau und Ankara und eine ungeplante Corona-Debatte.
Wirtschaft
Amazon und Google starten mit neuen Produkten in den Herbst. Apple zeigte bisher nur eine neue Uhr, das neue iPhone lässt auf sich warten.
Zur Auslagerung krisenbedingter Schulden.
Sport
Dominic Thiem steht nach einem Dreisatzsieg über Casper Ruud im Paris-Achtelfinale. Dort wartet am Sonntag Außenseiter Hugo Gaston.
Billie Eilish, die Stilikone vieler Teenager, bleibt auch als James-Bond-Sängerin ihrer Linie treu.
Der LASK trifft in der Europa League auf Tottenham mit Startrainer Jose Mourinho, Rapid spielt gegen Arsenal, und auf den WAC wartet unter anderem Feyenoord Rotterdam.
Alpla HC Hard verliert in Graz mit 33:37 und damit den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Sieben von Neo-Trainer Mario Bjelis brach in der zweiten Halbzeit komplett ein.
Der DEC gewinnt nach einer starken Leistung 2:1 in Graz. Dornbirns Tore gelangen den jungen Fröwis und Schwinger aus der vierten Linie.
Wiedergutmachung stand auf dem Programm – und das gelang den Bregenzer Handballern trotz Niederlage und erneuter Verletzung von Esegovic.
Im heutigen Heimspiel gegen Vorwärts Steyr soll die größer werdende Sehnsucht der Austrianer nach dem ersten Saisonsieg gestillt werden.
Zum Abschluss der englischen Woche gastiert der FC Dornbirn beim FC BW Linz. Bisher konnten die Mader-Schützlinge auswärts stets Zählbares mitnehmen.
Interview. Für Matthias Brändle beginnt heute mit dem Prolog der Giro. Ein Ausblick des Emsers, der bei Israel Cycling Academy bis 2022 verlängert hat.
Leute
Im Zivilprozess um eine Stützmauer und Parkplätze verhandeln Streitparteien nun um einen Kauf des Kläger-Hauses zur Beendigung des seit 2012 anhängigen Verfahrens.
Sie täuschten laut Urteil einen Diebstahl vor. 15-Jähriger
war zudem gewalttätig gegen seine Freundin.
Vorarlberg
Der saisonübergreifend seit 18 Partien ungeschlagene VfB Hohenems ist momentan das Maß der Dinge. Vor einem Jahr galt dies für den heutigen Kontrahenten aus Haselstauden.
Heute Abend erfolgt der Startschuss in der Alps Hockey League. Zunächst sind viele Ländle-Duelle auf dem Programm und den Beginn machen der EC Bregenzerwald und EHC Lustenau.
Zur budgetären Bewältigung der Corona-Krise. Der Schuldenstand würde dadurch mehr als verdoppelt.
Deutschland hat die Einstufung des Kleinwalsertals als Risikogebiet aufgehoben. Neue „Plattform Kleinwalsertal“ arbeitet derweil an Lösungen für künftige Krisensituationen.
Dornbirner Bürgermeisterin wird neue Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbands.
Interview. Politikwissenschaftler Peter Filzmaier gilt als Österreichs führender Innenpolitik-Experte. Für die NEUE interpretiert er die Wahlergebnisse aus Bregenz, Lech und Bludenz, spricht über Michael Ritsch und Simon Tschann sowie die Bedeutung des Wahlergebnisses für die Bundesparteien.
Kein Bregenzer Frühling in diesem Jahr. Die zweiten SOV-Abokonzerte konnten auf November verschoben werden.
Kultur
Die neue Schau im Jüdischen Museum setzt sich mit der Vergangenheit und Zukunft Europas auseinander – inklusive einer Familiengeschichte.
Baba Scheich war seit 1995 das geistliche Oberhaupt der religiösen Gemeinschaft der Jesiden. Er starb am Donnerstag im Alter von 87 Jahren.
Einmal-Masken gehören in den schwarzen Sack und nicht in Papier-, Bioabfall oder gelben Sack.
Experten informierten in Mäder über aktuelle Entwicklungen und Planungsstand.
Leserbriefe
Zugangsbeschränkungen, weniger Gäste: Hallenbäder stehen vor schwieriger Saison. Schon jetzt melden Bregenz und Bludenz Verluste. Vor allem die deutschen Badegäste fehlen.