Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Vorarlberg

Neue „Zwergenvilla“ spielt in der Topliga

Nachhaltiges Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der Ge­mein­de­­verband bietet diesbezüglich seit 15 Jahren Unterstützung für die Kommunen an. Es entstehen dabei Projekte wie beispielsweise die „Zwergenvilla“ in Bludenz-Bings.

Kultur

„Keine Rückkehr in die Steinzeit“

Interview. ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht über die schwierige Verlegung des Güterverkehrs auf die Schiene, die Anzahl von Fahrgästen und den Ausbau des Nachtzug-Angebots.

Wirtschaft

Sport

Unangenehmer Gegner

Der dänische Meister Bröndby ist die Hürde von Salzburg auf dem Weg in die Gruppenphase der Champions League. Das ergab die Auslosung des Play-off am Montag in Nyon.

Zwischen Firma und Familie

Wenn nicht nur einer, sondern beide Elternteile in Teilzeit arbeiten, kann die ganze Familie davon profitieren. Ein Bonus reicht dafür aber nicht, es braucht Rahmenbedingungen.

Leserbriefe

Leute

Tribuene

Thema des Tages

Der lange Schatten des Virus

Der Sommer und die Öffnungsschritte haben die Pandemie ein wenig in den Hintergrund treten lassen. Mittel- und langfristig wirft sie jedoch eine Fülle an Problemen und Fragen auf. Von Matthias Reif

Spielberg ganz in Rot und Orange

analyse. Die MotoGP-Sommerpause endet mit den beiden Rennen auf dem Red-Bull-Ring. Für mich sind dort die Ducati- und die KTM-Piloten die haushohen Favoriten.

International

„Sie ist müde und etwas ängstlich“

Ein politischer Sportkrimi erschüttert Olympia. Die weißrussische Sprinterin Kristina Timanowskaja hätte in ihre Heimat entführt werden sollen. Sie fand Aufnahme in der polnischen Botschaft in Tokio.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.