














Zoom
Politik
Erstmals Prüfrechte
Barbara Blaha, Chefin des Momentum-Instituts, kann sich Senkung vorstellen – sofern sie an die Verbraucher weitergegeben wird.
Die Inflation entzweit die Koalition
Ungewöhnliche Allianz: SPÖ, FPÖ, Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Lebensmittel senken, ÖVP und Neos sind skeptisch.
Des Ministers neue Haare
Martin Polaschek hat den Friseur aufgesucht. Und neue Gerüchte machen die Runde.
Thema des Tages
Jetzt zündelt Putin direkt am Gashahn
Russland hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien tatsächlich gestoppt und droht auch anderen EU-Ländern. Ist das also erst der Anfang? Was bedeutet das für Österreich?
Bezahlt Österreich Gas in Rubel
Tribuene
Das Gewissen gab die Koordinaten vor
Wolobujew: Der Ex-Vize der Gazprombank, der für die Ukraine kämpft.
Besser eine Apostelspiel- als eine Max-Mell-Allee
Erklärt euch!
Ohne russisches Gas ändert sich der Alltag von fast allen. Das Thema ist zu wichtig, um in Parteipolitik zerrieben und zu komplex, um erst im Nachhinein kommuniziert zu werden.
Wenn der Kopf explodiert
Ziemlich volle Angstspeicher
Österreich
„Langsam in die Endemie“
„Die Endemie ist erreicht“
Was der nächste Corona-Herbst bringt
Je nachdem, welche Varianten vorherrschen, könnte die Pandemie dieses Jahr enden – oder eskalieren. Expertinnen und Experten beschreiben, wie sich Österreich für den Herbst rüsten sollte.
„Die Pandemie hält an“
„Die Pandemie ist beendet“
„Die Pandemie eskaliert“
Zu wenig Gehalt bekommen: Polizisten klagten Ministerium
Beamte mussten Zulagen für Leistungen während der Flüchtlingskrise 2015 einklagen. Rechtsstreit entschieden.
Mindestens zehn Jahre Eiszeit
Wirtschaftsforscher Felbermayr erwartet mittelfristig eine fast völlige ökonomische Entkoppelung zwischen Russland und dem restlichen Europa.
Wirtschaft
Gerstenmayer ausgezeichnet
Stimmung ist wieder am Tiefpunkt
Große Unsicherheiten in den Unternehmen.
Asfinag erzielt kräftigen Jahresüberschuss
Deutsche Inflation steigt auf 7,4 Prozent
Pankl investiert in die eigene „Acadamy“
Torspektakel statt Real-Debakel
Manchester City hätte Real Madrid im Halbfinal-Hinspiel der Champions League „erledigen“ können. Die Spanier sind nach dem 3:4 aber noch voll dabei.
Sport
Sieg für Raffl im Shootout
Weiter im Rennen
London wird nicht Barcelona sein
Nur 3000 Frankfurt-Fans sind beim Spiel gegen West Ham zugelassen.
Conference League
Europa League
Zwei Niederlagen
Schon Zweiter
Raimann wird Geschichte schreiben
Burgenländer ist heiße Aktie im Draft der NFL.
„Bei Dominic fehlt noch die Mobilität“
Wolfgang Thiem und Jürgen Melzer analysieren, was Dominic Thiem noch fehlt, um in Zukunft wieder an seine alten Erfolge anschließen zu können.
Liverpool auf Finalkurs
5:2 – Wolfurt dreht 0:2-Rückstand
Die Dornbirner Admira muss sich der Baur-Truppe im Cup geschlagen geben. Die Underdogs Viktoria und FCD-Juniors sensationell.
Sturm Graz besiegt den Meister und ist fix Vizemeister
Platz eins und zwei in der Bundesliga sind fix vergeben. Spannung gibt es aber im Kampf um den Europacup.
Heat in der nächsten Runde
Hard kassiert eine bittere Abreibung
Der Alpla HC Hard muss sich bei Schwaz Handball mit 19:32 geschlagen geben. Die „Roten Teufel“ präsentierten sich völlig harmlos und müssen sich deutlich steigern.
Dornbirn vorerst gerettet – Innsbruck am Abgrund
Während Austria Wien und St. Pölten die Lizenz im zweiten Anlauf bekamen, gehen in Innsbruck die Lichter aus.
Bombendrohung und falscher Feueralarm
Geldstrafe für Vorbestraften, der Alarmknopf drückte
und Sprengung einer Polizeiinspektion androhte.
Vorarlberg
Angst um Aussicht auf den Bodensee
Kläger befürchtet Einschränkung der Seesicht. Er will in anhängigem Zivilprozess zusätzliches Gebäude mit Behauptung verhindern, Nachbar verfüge auf dem Weg über kein Fahrrecht.
Lkw verliert Sattelaufhänger
Bursche verteilte Falschgeld bei Schulfest
nachrichten
Land verteidigt Tunnelsperren
Der Zustand des Achraintunnels sei gut, heißt es vom Land. Allerdings musste er kürzlich nachgerüstet werden.
Vorwürfe gegen Dietmar Wetz
ÖVP-Landesgeschäftsführer wird in einem anonymen Schreiben belastet: Es geht um eine verlängerte Betriebsratsfunktion. Auch die Mitarbeiterführung steht in der Kritik.
Durchstich beim Erkundungsstollen
Durch Stollen Altstadt sollen geologische Erkenntnisse gewonnen werden, die für Bau des Haupttunnels bedeutend sind.
24 Stunden für den Frieden
Beim Landeswallfahrtstag zur Basilika in Rankweil wird rund um die Uhr für den Frieden gebetet. Verschiedene Gruppen werden zu unterschiedlichen Zeiten jeweils für 90 Minuten beten.
Wohnen wieder leistbar machen
Volkswirtschaftlicher Ausschuss befasste sich mit FPÖ-Antrag und schwarz-grüner Ausschussvorlage.
Neue Wege in der Suchtprävention
Situation der Jugendlichen wird in Befragung erhoben.
Dazu wird besser über Gefahren von „Snus“ aufgeklärt.
Dienstersatzsteuer wird abgeschafft
Ein brisanter Aktenvermerk
Als Landesstellenleiter der ÖGK drohte Jürgen Kessler einer ÖGK-Bereichsleiterin in Wien mit rauhem Ton Konsequenzen an.
Baukultur und Bodenschutz
Personalfirma „Blitz“ in Konkurs
GF-Rückzug bei Turnkey Finance
Leserbriefe
Omicron verzeichnete 2021 ein Rekordjahr
Umsatz um 15 Prozent auf 180 Millionen Euro gestiegen. Größtes Wachstum seit zehn Jahren.
Kultur
Inspirationsquelle für Maler und Poeten
Das Kunstmuseum Lindau eröffnet morgen eine Ausstellung mit Meisterwerken von Monet, Picasso, Renoir und Gauguin.
Online-Kunstauktion
Aus für Okto-TV
Finissage
Beethoven in c-Moll auf Instrumenten der Zeit
Das Concerto Stella Matutina spielt Beethovens Schicksalssymphonie in der Kulturbühne Ambach in Götzis.
Crossing-Europe eröffnet
Kino
Abteil Nr. 6
Filme am Spielboden
Amüsant und geheimnisvoll
Die Geschichte der Adelsfamilie Crawley und ihrer Dienerschaft setzt sich fort.
Nowhere Special
Gemeinsam durch die Trauer
Parallele Mütter
Rimini
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.