Monika Köppl-Turyna, Chefin der EcoAustria, tritt stattdessen für Einmalzahlungen oder eine Senkung der Lohnnebenkosten ein.

Statt die Mehrwertsteuer zu senken, sollten Einmalzahlungen an besonders betroffene Gruppen und niedrige Einkommen vorgenommen werden. Ein solcher Schritt wäre besonders treffsicher. Man kann die Gruppen, die man gezielt unterstützen will, über die Familienbeihilfe oder die Arbeitslosenversicherung

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.