Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Fokus lag auf dem Ukraine-Krieg

Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn äußerte sich zu Finanzhilfen für die Ukraine und eine gemeinsame Rüstungsbeschaffung in Europa. Justizkommissar Didier Reynders berichtete über Oligarchenvermögen.

Thema

Tribuene

Wer vertritt den Landeshauptmann?

Kann Landesrat Christian Gantner den erkrankten Landeshauptmann bei seinen Aufgaben vertreten? Eine Frage, die sich anscheinend leicht beantworten lässt, wirft verfassungsrechtliche Verwerfungen auf.

Vorarlberg

Die Kirschenernte ist im vollen Gange

Der Lustenauer Obstbauer Werner Alge rechnet heuer mit einem Kirschenertrag von fünf Tonnen. Er und seine Familie sind aktuell täglich mit der Ernte beschäftigt.

Anklage: Staatsfeind in erfundenem Gericht

51-Jähriger wegen Mitgliedschaft in zwei staatsfeindlichen Verbindungen angeklagt: Unterländer soll für „Staatenbund Österreich“ und für Pseudo-Gericht tätig gewesen sein.

Täglich gelebte Partizipation

Im Kindergarten St. Gebhard in Bregenz wird sehr viel Wert auf Partizipation gelegt. Die Kinder können sich zu gewissen Zeiten in verschiedenen Lernwerkstätten frei bewegen.

Leben

Comeback für die Kunst

Die „Königin der Messen“ hält wieder Hof. 242 Aussteller präsentieren auf der Tefaf in Maastricht exklusive Kunstwerke für zahlungskräftige Kunden.

Wirtschaft

Staudenbeete: Blüten rund ums Jahr

Sieben Tipps anhand der englischen Gartengestaltung für ­Blumenbeete, die das ganze Jahr über blühen und so ihren Garten in einen Hingucker für alle Jahreszeiten verwandeln.

Ein Foto vom Schwarzen Loch

Dort wo gegen Mitternacht die Milchstraße den Südhorizont berührt, ist hinter Gas- und Staubwolken das zentrale Schwarze Loch unserer Galaxis verborgen. Kürzlich wurde ein „Foto“ des 4,3 Millionen Sonnen Monsters veröffentlicht.

Garten

Most, gute Laune und Geselligkeit

Philip Stemberger betreibt nebenberuflich Dornbirns letzte Mosterei als Lohnmosterei. Er mag das Handwerk und die Gespräche nebenbei. Gekommen ist er dazu „wie die Jungfrau zum Kind“.

Wissen

Album

GLAUBEN

Leserservice

Ein Spätstarter auf Rekordjagd

Vor nur einen Monat hat Josef Mennel sein erstes Leichtathletik-Meeting bestritten. Seit gestern ist der 25-Jährige Sulzberger der schnellste Vor­arlberger 100-Meter-Sprinter aller Zeiten und Österreichs Nummer zwei.

Sport

Kein Erfolg bei Klose-Debüt

Die Rheindörfler verlieren ihr erstes Testspiel vor der neuen Saison gegen den FC Luzern mit 0:1 (0:1). Auf Neo-Coach Klose wartet in den kommenden Wochen viel Arbeit.

„Wer einmal elektrisch gefahren ist, will nie mehr zurück“

Interview. Er orchestriert zehn Marken, 675.000 Mitarbeiter und sorgt für einen Umsatz von 250 Milliarden Euro. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns über das Aus für Verbrenner, Apple und Google als Bedrohung, künstliche Intelligenz für das Auto und ob das versprochene 20.000-Euro-Elektroauto kommt. Von Didi Hubmann und Gerhard Nöhrer

Interview

Churchill von der Nordsee

Leonore Gewessler und Karl Nehammer sollten ihn genau studieren: Der deutsche Schattenkanzler Robert Habeck zeigt, wie modernes Führen in der Krise geht.

International

Klima-Queen steht plötzlich im Gegenwind

Klimaministerin Gewessler hat ein Riesenressort und konnte vielfach punkten. Doch ihr Spielraum schrumpft. Die Energiekrise zwingt zum Rückwärtsgang. Von Ernst Sittinger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.