

















Zoom
Titel
Volksbegehren
Top-Manager
Kooperation
Politik
Rund 22.000Anmeldungen
Kosovos Präsident Thaci wegen Kriegsverbrechen angeklagt
„Zerschlagungsplan“ empört
Heftige Reaktionen auf weitreichende Umstrukturierungspläne des Bundesheers.
Grenzen kein zweites Mal schließen
Internationale Bodenseekonferenz verstärkt Zusammenarbeit in der Pandemie-Bekämpfung. Auch im Hochschulbereich wird die Kooperation ausgebaut.
Weiter Streit um Wohnbauförderung
Tribuene
ÖGK soll Fahrtkosten wieder ersetzen
Österreich
Lernen und Bildung in der Sommerbetreuung
Kultur- und Bildungsausschuss widmete sich der Frage
der Sommerbetreuung für Kinder in Vorarlberg.
Vorarlberg
Maßnahme zur Stärkung der Wirtschaft
Änderungen im Alpla- Management
Ricardo Ernesto Rehm, Geschäftsführer mehrerer Alpla-Gesellschaften, wird künftig Funktion des CFO von Philipp Lehner übernehmen, der zum CEO bestellt wird.
Mohren-Logo: Brauerei leitet Markenprozess ein
Unternehmen lenkt nach heftiger Debatte ein und denkt über Änderungen des Logos nach, das Ziel bleibt allerdings vage.
Volksbank strafft ihr Filialnetz
Stadttunnel: Vorarbeiten werden durchgezogen
Trotz Corona-bedingter Unsicherheiten wird weiter an baulichen Voraussetzungen für Mega-Projekt gearbeitet.
Initiative weist auf genügend Abstand hin
Initiative wirbt für mehr Sicherheitsabstand unter Verkehrsteilnehmern. Sicherheitscheck prüft gesetzeskonforme Ausstattung von Fahrradanhängern.
7,1 Tonnen Gegenstände gesammelt
441 Vorarlberger setzen bei Re-Use-Tagen klares Zeichen
gegen Ressourcenverschwendung.
Rechnungsabschluss:Gemeinden ziehen Bilanz
Marktgemeinden Frastanz und Hörbranz legten Rechnungsabschluss für 2019 vor.
Viele Wanderneulinge erkunden heuer die Berge
Mit der Gondel auf den Gipfel
Heuer unbedingt vorreservieren
Kosten könnten nicht gedeckt sein
Ex-Polizist schon zumdritten Mal verurteilt
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe wegen Amtsmissbrauchs: Ehemaliger Exekutivbeamter nahm Strafregisterabfragen für Arbeitskollegen im Nebenjob vor.
Dornbirn
Trickdiebstahl:Ehepaar bestohlen
SchwererArbeitsunfall
27.569 Corona-Tests durchgeführt
Klage: Gewalt im Kindergarten
Bub soll Mädchen misshandelt und verletzt haben. Schadenersatzforderung in anhängigem Zivilprozess, weil Kindergärtnerinnen Aufsichtspflicht verletzt haben sollen.
blons
Die Kunstform Stummfilm
Am Wochenende wird am in Feldkirch ein kleines Stummfilmfestival veranstaltet – mit Musik.
Chancen auf den neuenMusikpreis „Sound@V“
Ab sofort können sich Vorarlberger Musiker für die neue Auszeichnung bewerben. Verleihung beim poolbar-Festival.
Freilichttheater „Hermann der Krumme“
Abramovic eröffnet Spielzeit an Staatsoper
Kultur
Wälder Musiktradition bei Pforte-Spaziergang
Am kommenden Sonntag findet ein musikalischer Spaziergang mit Evelyn Fink und Philipp Lingg statt.
100 Festivals und 1000 Events
Verluste von rund 55 Millionen Euro
Einigung in Milliardenhöhe
Der Chemiekonzern Bayer hat sich zu einer Zahlung im Rechtsstreit um den Wirkstoff Glyphosat und anderen Chemikalien bereit erklärt.
Mahrers Schwerpunkte für weitere fünf Jahre
Harald Mahrer wird wohl als Wirtschaftskammer-Chef wiedergewählt. Er will die Wirtschaft rasch wieder hochfahren.
USA drohen mit neuen Strafzöllen
Marsalek will sich Justiz stellen
Wirtschaft
Rapid mit historischer Pleite
Salzburg fertigt auswärts Rapid Wien mit 7:2 ab und steht damit vor dem Gewinn des Meistertitels. Für Rapid war es die höchste Niederlage in der Bundesligageschichte.
EHC Lustenau verpflichtetehemaligen EBEL-Verteidiger
Nach einem einjährigen England-Intermezzo kehrt Brian Connelly nach Vorarlberg zurück.
Schwere Knieverletzung bei Marksteiner
Kein Mohrenbrauerei-Rassismus
Sport
musers Marie
Der Teflonkanzler
Der Kurz-Auftritt im U-Ausschuss lieferte einmal mehr ein Sittenbild der österreichischen Realverfassung – und einen Blick hinter die Fassade der Inszenierung, des schönen Scheins.
Wer A sagt ...
Auf ihn schaut heute auch die AUA
Hauptaktionär entscheidet über Rettungspaket für die Lufthansa.
„Ich kann mich nicht erinnern“
Verstaatlichten-Chef Schmid war nicht sehr auskunftsfreudig.
Wie viele begehren auf fürs Klima?
analyse. Noch bis Montag läuft die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren. Sogar die Kirchen rufen zum Unterschreiben auf, doch was ist von der Initiative zu erwarten? Von Günter Pilch
„Mir platzt hier gleich der Kragen“
REPORTAGE. Fast fünf Stunden lang wird Kanzler Kurz im U-Ausschuss befragt. Viele Fragen sorgen für Kopfschütteln, einmal wird er laut. Von Christina Traar
Es kommt auf die Justiz an
1,36 Millionen gegen Bau
Zur Person
10
„Zwei Wochen später, und Österreich wäre Italien gewesen“
Werner Kogler räumt im Management der Krise Fehler ein. Das sei auch in der Volkspartei mittlerweile angekommen. Neue Fälle müssten rascher rückverfolgt werden. Der Grazer ÖVP macht der Vizekanzler ein Lockangebot. Von Ernst Sittinger und Hubert Patterer
Leserbriefe
Weiter große Vorsicht, trotz aller Lockerungen
Bei neuen Fällen kommt es zu regionalen Maßnahmen. Deutschland macht besorgt.
Leute
Per Handy zur Unterschrift
Der Vulkan, der zu allem bereit ist
Tausende Male bebte zuletzt Islands Erde – drei Mal heftig. Nun geht die Sorge um einen Ausbruch des Vulkans Grímsvötn um, Erinnerungen an den Eyjafjallajökull 2010 werden wach.
Der Präsident, der den Konsens sucht
interview. ÖEHV-Präsident Gernot Mittendorfer über seine erste Amtszeit, seine mögliche Wiederwahl, die Ist-Situation im heimischen Eishockey, seine Ziele – und wann es in Österreich wieder eine A-WM geben soll. Von Mario Kleinberger
Vom Tierschutz bis zu den Asyl-Quoten
Neben dem Klimavolksbegehren werben diese Woche vier weitere Volksbegehren um Unterstützung.
Damen abgeblitzt
Uncategorized
Ein Jawort ohne Maske
Ottfried Fischer und seine Lebensgefährtin Simone Brandlmeier haben geheiratet.
Vettel für Mugello
Sieg an Baltl
Papst schrieb an Zanardi
Thema des Tages
Herzog nicht mehr Israel-Teamchef
Weiterhin Wirbel um den „Djoker“
TV-Komiker entschuldigt sich
Der flotte Flitzer ist weg
International
Zwei Krisen überstanden
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.