























Zoom
Titel
Auf dem Prüfstand
„Wahlzuckerl“
Enteignung droht
Cup-Spiel
Thema
Der abstinente Erfinder der Pauschalreisen
Thomas Cook, Gründer des Konzerns, revolutionierte das Reisen. Die erst große von ihm geleitete Reise ging an den Nil.
Tribuene
Gretas Abrechnung
Bei UN-Klimagipfel geht eine emotionale Greta Thunberg mit Politik hart ins Gericht.
Wien
Post bringt Drogen-Lieferung
Pflege und Betreuung im selben Haus
Die ambulanten Pflege- und Betreuungsdienste Mohi, Hauskrankenpflege und Betreuungspool haben nun einen gemeinsamen Sitz in Dornbirn.
Landesgelder für Wasserversorgung
Unterstützung bei Tod und Trauer
Österreich
Investitionen in die Jugendbeschäftigung
Das Ausbildungsprogramm „Überbetriebliche Lehrausbildung“ wird vom Land mit knapp 100.000 Euro unterstützt.
Sozialzentrum
Herbe Kritik an süßen Wahlzuckerln
„Verantwortungslose Spendierpolitik“: Einmal mehr nehmen die Neos das kürzlich beschlossene Pensionspaket unter Beschuss.
Mietrechtsgesetz soll überarbeitet werden
Vorarlberg ist österreichweit das Bundesland mit den höchsten Nettomieten. Die Grünen fordern eine Mietpreisbremse.
Pensionsantritt: Aufschub prüfen lassen
Auszeit vom Liga-Alltag
Austria Lustenau empfängt heute (16.45 Uhr) den FAC Wien in der zweiten Runde des ÖFB-Cups. Dornbirn bei Regionalliga-Tabellenführer gefordert.
Offensive mit Schonkost
Auswärts bei Austria Wien unterliegt Altach mit 0:2. Dabei war es vor allem die Offensive die in einer schwachen Partie enttäuschte.
Lokal
Bedingte Strafen für ElMaestro und Siebenhandl
Der Sturm Graz-Trainer hatte sich bei der Partie gegen Mattersburg nicht mehr im Griff und wurde nun bestraft.
Anklagen gegen Hauke und Denifl
Die „Operation Aderlass“ hat weitere gerichtliche Konsequenzen. Verfahren gegen Baldauf noch nicht eingeleitet.
Messi alleiniger Rekordhalter
Superstar Lionel Messi hat bereits zum sechsten Mal die Wahl zum Fußballer des Jahres gewonnen. Jürgen Klopp wurde als Trainer des Jahres ausgezeichnet.
Russlands Verband bleibt gesperrt
Zverev ließ Europa jubeln
13:11 – das Team Europa gewann auch die dritte Auflage des Laver Cups – trotz Niederlage von Dominic Thiem.
Sieg nach 392 Tagen Leiden
Über ein Jahr hat Sebastian Vettel kein Rennen mehr gewonnen. In Singapur hat wieder alles gestimmt. Vor allem das Auto passt wieder.
Fehlstart von Barcelona
Zwei Österreicher im guten Mittelfeld
Graf holt sich in Taschkent den Sieg
Marquez ist nicht mehr aufzuhalten
Brown teilt aus und tritt zurück
Antonio Brown fühlt sich ungerecht behandelt und will nie wieder in der NFL spielen.
Es fehlt nur noch wenig für mehr
Dornbirn unterlag am Sonntag bei den Caps mit 3:4, darf aber Mut schöpfen. Die neuen Bulldogs sind angekommen in der Liga.
Oktoberfest
München will CL-Finale 2022
Siege für Lukasik und Widmann
Mit Verletzungssorgen zum Tabellenführer
Im Duell der bisher Ungeschlagenen trifft Hard heute auf die Fivers. Dabei müssen die „Roten Teufel“ auf einen weiteren Stammspieler verzichten.
Premierensieg dank zweiter Luft
Schlechtes Mitteldrittel kostet VEU Punkte
Keine Medaille für heimische Teams
Frühes Aus beim Liga-Opening
Vorderlands Mut wird nicht belohnt
Wirtschaft regional und nachhaltig stärken
Die SPÖ hat gestern Maßnahmen präsentiert, um Wirtschaftsentwicklung und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Sport
Vor Alkomattest grünes Blatt gekaut
Alkotest wurde als verweigert gewertet, weil Autofahrer kurz davor etwas in den Mund nahm.
Harder Grundstücksdeal: „Prozess verschleppt“
Vor bereits drittem Urteil im Zivilprozess zur Frage der Geschäftsfähigkeit des 96-jährigen Liegenschaftsverkäufers wird nach der gestrigen Verhandlung eine weitere stattfinden.
kompakt
Totalschaden nach Überschlag mit Pkw
Beim Pilzesuchen tödlich verunglückt
Auf nasser Fahrbahn weggerutscht
Keine Freude mit den Beschlüssen im Nationalrat
Interview. IV-Generalsekretär Christoph Neumayer über den Wahlkampf, Wünsche an die Bundesregierung und Parteispenden.
Exzellenz in den Fokus gerückt
Grundbesitzern drohtteilweise Enteignung
Es geht um die Verbreiterung einer Straße zur Erschließung von
14 Bauplätzen. Nachdem mehrere Gespräche gescheitert seien, geht Bürgermeister „mit größtem Bedauern“ diesen Schritt.
Nachhaltigkeit
Equal Pay Day: Gehaltsschereklafft weiterhin stark auseinander
Im Durchschnitt verdienen Vorarlberger Frauen um 27,2 Prozent weniger als Männer. Ab heute arbeiten sie gratis.
Friseur-Lehrlingeals Influencer
Hunderte Vorarlberger von Cook-Pleite betroffen
Wer eine Pauschalreise gebucht hat, sollte sein Geld zurückbekommen, weiß Fachgruppenobmann Klaus Herburger.
Geglücktes Riesen-Projekt zum Saisonauftakt
Das Konzept von „Cold Songs: Rom“ funktioniert. Ein kurzweiliger, vielseitiger Abend, der Spaß macht.
Wandelbarer Pianist überzeugte als Dirigent
„Play and conduct“ mit Alexander Lonquich beim ersten SOV-Abend der Saison. Ein schönes, vielseitiges Konzert.
Handgemachter Blues in Wohnzimmerkonzert
Ein intimes Blues-Konzert konnten die Besucher am Freitag im Kulturraum der Burgruine Blumenegg erleben.
Der Tod singt ein sanftes Wiegenlied
Düster war das Programm des Liederabends bei der Schubertiade in Hohenems – mit Christian Gerharher und Gerold Huber.
Darsteller Andreas Wimberger tot
musers Marie
85-Jährige erstickt
Sorge um Sloweniens Atompläne
Premier Šarec will zweiten Block in Krško bauen – Erdbebenrisiko und Pannen zum Trotz.
Lenker verbrannt
Nach Juwelier-Überfall Unfall gebaut
Kultur
Kultserie auf Emmy-Thron
„Game of Thrones“ räumt bei der Verleihung der Emmy-TV-Preise wieder ab.
Diskriminierung
ExplosionerschüttertTiroler Dorf
Explosion in einem Lebensmittelmarkt forderte in St. Jodok am Brenner elf Verletzte. 91-jährige Mutter des Inhabers in Trümmern vermisst.
Labour bleibt beim Brexit weiter kopflos
Der Parteitag sollte Klarheit über die Linie schaffen, legte aber tiefe Gräben offen.
Iran gibt Tanker frei
Leute
Warren vor Biden
Rekord-Drohne
International
Nach Biss in Lebensgefahr
Bub (4) in Obritz von Hund der Großeltern gebissen.
Migration diesmal als Randthema
Migration und Integration standen im letzten Wahlkampf im Fokus, diesmal wird darüber deutlich weniger und nüchterner diskutiert. Ein Umstand, von dem nicht alle profitieren. Von Christina Traar
Kontrolle und Kürzungen
Impulse geben
Politik
Funk für Jobs
Elf Punkte fürs Land
Fördern, fördern
Raum und Ordnung
Bahn, Arzt, Schulen
Was die Parteien für Menschen am Land wollen
Abwanderung, Überalterung, schlechte Infrastruktur: Wir haben die Parteien gefragt, was sie für den ländlichen Raum planen. Von Georg Renner
Investieren und erleichtern
Integration vor Zuzug
Die Richtigen abschieben
Fokus auf Integration
Islam als Feindbild
Eine Einigung mit vielen Fragezeichen
Deutschland, Frankreich, Italien und Malta verständigten sich auf die Verteilung von in Seenot geratenen Flüchtlingen. Viele essenzielle Punkte bleiben aber weiterhin offen.
Mammut-Prozess
Vom Siegeszug der Seniorinnen
Nachrichten
Harte Landung
Die Pleite von Thomas Cook, dem zweitgrößten Reisekonzern der Welt, legt auch die Verwundbarkeit der globalisierten Reiseindustrie schonungslos offen.
Mehr Staat, weniger privat
Strache ließ beim Zahlen der Partei den Vortritt.
Presseschau zum New Yorker Klimagipfel
Fast 5000 Urlauber aus Österreich betroffen
Thomas Cook Österreich muss Tausende Urlauber heimbringen. Tirol bangt um Gäste.
Schockwellen nach Pleite des Reiseriesen
Der Kollaps des Tourismus-Riesen Thomas Cook zu Beginn dieser Woche hat im Reisesektor weithin Chaos ausgelöst. Rund 600.000 Urlauber sind betroffen.
Abschaffung des Amtsgeheimnisses – der Teufel steckt im Detail
„4,5 Prozent sind viel zu hoch“
Die Metallerforderung liegt auf dem Tisch: Die verlangten 4,5 Prozent mehr Lohn klingen so kurz vor den Wahlen vor allem laut.
Stadt und Land driftenauseinander
Wahlabende werden für ORF-Hochrechner Christoph Hofinger zunehmend zur Herausforderung. Die ÖVP wird immer ländlicher, die SPÖ immer städtischer. Das erschwert jede Prognose.
Wirtschaft
„Mehr Studienplätze bringen keinen zusätzlichen Landarzt“
Mehr Geld für Justiz
Thema des Tages
Einmal Luftschloss bauen!
Ein Lotto-Fünffachjackpot garantiert keinen Gewinn. Aber viele Träume.
Aufstand gegen Strache? Indiskretion um Spesen
Wiener FPÖ prüft Unregelmäßigkeiten bei der Spesenabrechnung des Ex-FPÖ-Chefs.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.