Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Thema

Tribuene

Vorarlberg

Land vergibt Auftrag direkt

Per Direktvergabe ohne Ausschreibung erhielt die Dornbirner Agentur go biq den Auftrag für externe Begleitung der Krisenkommunikation während der Corona-Pandemie.

Wahlen wohl Anfang September

Die im März verschobene Gemeindevertretungswahl dürfte am 6. September nachgeholt werden. Der nötige Gesetzesentwurf wird im Juni im Landtag behandelt.

Reitunfall: Verletztefordert 41.000 Euro

21-Jährige stürzte bei Ausritt während gebuchter Reitstunde vom Pferd und verletzte sich schwer. Sie fordert in anhängigem Zivilprozess von Reitlehrerin Schadenersatz.

Kultur

Sport

Leute

Die Rückkehr des starken Tandems

ANALYSE. Deutschland und Frankreich reichen sich die Hand und bringen die EU unter Druck. Leiten sie damit auch ein neues Kapitel für die Union ein?

Thema des Tages

„Dieses Virus ist wirklich genial“

Österreichs Top-Forscher Josef Penninger spricht über die Tricks, die das Coronavirus auf Lager hat, seine Chancen auf einen Nobelpreis und die Viren, die noch kommen können. Von Sonja Krause

Bello allein zu Haus

Herrchen verlässt das Homeoffice und Hund muss daheimbleiben – so manchem Vierbeiner gefällt das gar nicht. Wie es mit dem Alleinebleiben klappt.

Die Kunstpause muss enden

Allenthalben freut man sich über die neue Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer. Inzwischen geht das Match zwischen Wien und Bund auf einem Nebenschauplatz weiter.

Lichtblicke am Bau könnten trügerisch sein

Arbeitslosigkeit bleibt hoch, auch wenn seit Mitte April um 55.000 Betroffene weniger gezählt werden. Einen Lichtblick bietet derzeit der Bau, was sich aber ändern könnte, wie die Branche warnt. Budget für Kurzarbeit erhöht.

Warum wir die AUAretten sollten

Zur Krisenbewältigung beteiligt sich Wien an Unternehmen und schenkt allen Wienern einen Restaurant-Gutschein. SPÖ-Finanzstadtrat Peter Hanke im Gespräch über den Wiener Weg im Wahljahr, die AUA und das angespannte Verhältnis zur Bundesregierung. Von Veronika Dolna

Wirtschaft

Besser leben

Uncategorized

Kritik und Krise

Das Nützliche ist der Feind des Schönen. Wer also die Bedeutung der Kunst verteidigen will, soll sich nicht auf ihre Umwegrentabilität beziehen, sondern bekennen, dass er braucht, was nicht zu brauchen ist.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.