Titel
Kämpfernatur. Peter Pessl war sportlich aktiv, als er an Covid-19 erkrankte. Die Lunge drohte zu versagen, und er wurde mit dem Hubschrauber von Bludenz nach Wien geflogen. Dort lag er sechs Wochen im Koma. Seiten 22/23 Guggenberger
Thema
Politik
Mutmaßlicher Täter von Polizei angeschossen.
Opfer soll Mohammed-Karikaturen gezeigt haben.
Langes Warten auf Talent-3-Garnituren soll nun bald ein Ende haben. Hersteller Bombardier rechnet Ende Oktober mit Zulassung. Derweil wird die Geduld der Pendler weiter auf die Probe gestellt. Erst kürzlich musste in Götzis ein überfüllter Zug teilgeräumt werden.
Andreas Postner, Sprecher der Umweltinitiative „Transform“ zweifelt an Berechnungen und fordert Nachdenkpause.
Vorarlberg
Interview. Simon Tschann wird jüngster Bürgermeister des Landes. Im Gespräch mit der NEUE redet er über Vorbilder, den neuen Stil und das freie Spiel der Kräfte.
Die konstituierende Sitzung der Bludenzer Stadtvertretung wird vor allem in puncto Vizebürgermeister spannend.
42-Jährige kam auch bei anderen Gewalttaten mit leichten Verletzungen davon. Angeklagtem 54-Jährigen mit 20 Vorstrafen blieb daher dieses Mal Gefängnis erspart.
In anderem Erbprozess vom Freitag verlangt andere außereheliche Tochter Pflichtteil für Schenkung.
Bodensee-Parlamentarierer trafen sich zur Konferenz in Schruns. Neben Covid-19 wurden auch Themen wie der Tourismus oder der öffentliche Nahverkehr diskutiert.
Mit „Endspiel“ wird ein Beckett-Klassiker im Dornbirner TIK gezeigt. Es spielt ein versiertes Duo.
Feldkircher Literaturtage: Zwei Autorinnen lesen, sprechen über ihr Werk und ihre Arbeit in Zeiten der Krise.
Kultur
Ronya Othmann erzählt von der jesidischen Oma, dem Aufwachsen zwischen den Kulturen und einem Genozid.
ein toller Herbstkranz gestalten.
Halbierung der Mehrwertsteuer auf zehn Prozent gefordert. Umsätze weit hinter Vorjahresniveau.
Leben
Wirtschaft
Als klarer Favorit empfangen die Altacher heute (17 Uhr) Regionalligist SV Seekirchen. Dabei wird Co-Trainer Martin Bernhard sein Debüt als Hauptverantwortlicher geben.
Der VfB trifft in der zweiten Runde des ÖFB-Cups heute im Herrenriedstadion (15 Uhr) auf Sturm Graz. Die „Blackies“ sind die einzigen, die in den letzten sieben Jahren den FC Salzburg im Pokalbewerb besiegen konnten.
Sport
Spielbericht. Schwache Bulldogs mit Felix Beck im Tor verlieren zu Hause 0:4 gegen Wien und werden schon vor dem Spiel ein erstes Mal in die Knie gezwungen. Drei Spieler fehlten nach postiven Corona-Test.
Die mit dem Punktemaximum auf Platz drei liegende VEU hat heute Abend (19.30 Uhr) die noch punktlosen Bregenzerwälder zu Gast. Lustenau empfängt den Tabellennachbarn Kitzbühel.
Bregenz HB peilt heute (17.30) im Heimspiel gegen den SC Ferlach den dritten Saisonsieg an. Derweil erholt sich Esegovic in Augsburg von seiner Knie-OP.
Der Tabellenzweite Lauterach misst heute in der Fremde seine Kräfte mit der Eliteliga-Überraschungsmannschaft aus Lustenau. In der Landesliga steht ein Führungswechsel an.
Ramona Siebenhofer will wieder ganz nach oben.
Stephanie Brunner und Bernadette Schild wollen heute in Sölden beim Weltcup-Auftakt im Riesentorlauf in den zweiten Durchgang kommen.
Boris Johnsons Reaktion auf den EU-Gipfel verschärft die Lage rund um den Brexit. Dennoch ist das Ende der Verhandlungen noch nicht erreicht.
Auftritte bei TV-Fernduell waren typisch für beide.
Leute
Die WHO bescheinigt Remdesivir und Co. kaum Wirksamkeit bei Sterblichkeitsrate.
Die Regierung appelliert an das Zusammengehörigkeitsgefühl, das im Frühjahr bei der Bekämpfung des Virus so wichtig war. Aber die Stimmung hat sich gewandelt.
Was im März mit Fieber begann, führte zu einem Hubschraubereinsatz des Bundesheers und sechs Wochen Koma. Heute erholt sich Peter Pessl (63) Schritt für Schritt von seiner Covid-19-Erkrankung.
Thema des Tages
US-Schauspielerin Sharon Stone (62) hat genug von den „Spielchen“ mit dem anderen Geschlecht.
Neuseelands Premierministerin steht heute vor ihrer Wiederwahl.
Ministerin Tanner trifft Kollegen aus Indonesien.
Ob sich am heutigen Equal Pay Day alle Kinder bei ihren Müttern entschuldigen müssen, weil sie weniger verdienen?
Uncategorized
Sozialminister Anschober plant Dienstag Auftakt zur Pflegereform. „Die Pflege ist der Bereich mit den größten Jobchancen bis 2030.“
Die Lage am Nordbalkan wird neu bewertet. Ausgangsbeschränkungen für Teile Sloweniens, differenzierte Bewertung für Kroatien.
Frage & antwort. Die Koalition dürfte am Montag im Zuge eines Krisentreffens mit den Ländern umstrittene Visiere verbieten. Von Katrin Fischer
Vizekanzler Werner Kogler dreht in seinem Sport-Ressort gleich an mehreren Stellen – und verlängert die Frist der Fonds für Ausgleichszahlungen.
Gesundheit
Gesundheitsminister Anschober bereiten die Corona-Cluster nach privaten Feiern zunehmend Kopfzerbrechen.
Sport trifft auf Hollywood. In den Hauptrollen: Sam Querrey, Cristiano Ronaldo und das Coronavirus. Eine packende zweiteilige Serie mit derzeit offenem Ende.