Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Von der Auferstehung mitten am Tag

In der Kar- und Ostergeschichte sind viele Gefühle, Erfahrungen und Lebensthemen enthalten, die auch die Menschen heute in Ansätzen kennen. Ostern und die Karwoche aus psychologisch-theologischer Sicht.

Tribuene

Kinderbetreuungsgeld: Tippfehler mit Folgen

Vater gab bei Mailadresse falschen Buchstaben ein, sodass ÖGK Nachweis über Untersuchung nicht erhielt. OLG urteilte, dass er 1300 Euro an Kinderbetreuungsgeld zurückzahlen muss.

International

Nicht von gestern

Die (Schul)-Bauten aus den 1960er- und 1970er-­Jahren verdienen mehr Aufmerksamkeit.

Vorarlberg

Die Taube brütet etwas aus

Die Taube ist ein gutbürgerliches Wirtshaus mit prächtigen Stuben und einer langen Geschichte. Mit neuen Ideen soll diese nun fortgesetzt werden.

Große Früchte für den kleinen Garten

Grund und Boden werden immer kostbarer und in Folge die Gärten immer kleiner. Deshalb muss man auf eigenes Obst nicht verzichten. Wir haben für jede Gartengröße den richtigen Obstbaum.

Rheindörfler weiter im Aufwärtstrend

Spielbericht. Die Magnin-Schützlinge erobern vor 4000 Zuschauern in der Cashpoint-Arena gegen die Linzer einen verdienten Punkt. Das 0:0 war bereits das dritte Unentschieden vor eigenem Publikum im Qualifikationsdurchgang.

Leben

Tore garantiert bei heißem Derby

Wenn das Spiel Austria Lustenau gegen FC Dornbirn am Montag (14.30 Uhr) angepfiffen wird, geht es für beide Teams um viel – auch um offene Rechnungen.

Wissen

Garten

Wirtschaft

GLAUBEN

ÖFB zersetzt sich selbst

HINTERGRUND. Ein Teamchef wird gesucht, aber die Führung mit ÖFB-Präsident und Sportdirektor ist umstritten. Chaos regiert. Von Hubert Gigler und Michael Lorber

„Götzis ist der schönste Wettkampf überhaupt“

Interview. Adrian Rothenbühler ist erfolgreicher Trainer der Schweizer Leichtathleten. Der 48-jährige Schweizer wird beim Sportsymposium Vorarlberg referieren und spricht über gutes und schlechtes Training sowie seine Verbindung zum Möslemeeting.

Leserservice

Horoskop

Einer, der in den Spiegel schauen kann

Frederic Berthold begann seine Karriere bei den Alpinen, zählte im ­Nachwuchs zu den großen Hoffnungen. Da ihm der Durchbruch nicht ­gelang, wechselte er 2018 zum Skicross. Jetzt beendet der 30-jährige Montafoner und angehende Polizist seine Karriere. Ein Rückblick.

Sport

Wenn’s läuft, dann läuft’s in Bludenz

Kommenden Sonntag findet in der Alpenstadt zum 20. Mal die Laufveranstaltung „Bludenz läuft“ statt, über die Distanzen 7, 14 und 21,1 Kilometer sowie einem Handi­caplauf, Nordic Walking und einem Kinder- und Jugendlauf. Organisator Richard Föger und Streckenverantwortliche Claudia Lusser mit einem Organisationseinblick.

Feldkirch-Gala im Abstiegskampf

Das Kellerduell in der Vorarlbergliga zwischen BW Feldkirch und dem VfB Bezau endete mit einem 4:1-Heimsieg (2:0) für die Montfortstädter.

Türkise Taktik mit deutscher Hilfe

wiener parkett. Mit Beratung früherer Stars des deutschen Boulevards lässt die ÖVP die Justiz in Ruhe und verweist bei Inseraten auf den politischen Mitbewerb. Von Max Miller

Leute

Irina, Albina und das Kreuz

Ein Unschuldiger lässt sich kreuzigen und durchbricht den Zirkel der Gewalt. 2000 Jahre später trotzen eine Russin und eine Ukrainerin in seiner Nachfolge dem Krieg. Gibt es Größeres?

Drei Schiffe auf Landgang

Die Gesundheitseinrichtung Josefhof wurde mit dem Staatspreis Architektur 2021 ausgezeichnet. Dem Gast wird vor allem eines im Gedächtnis bleiben: die Erholung mit Aussicht.

Österreich

Wohnen

„Der Tod hat nicht das letzte Wort“

Interview. Die Ukraine durchlebe einen langen Karfreitag, sagt Wolodymyr Hruza. Hier erklärt der griechisch-katholische Weihbischof von Lemberg, warum er allen Zweifeln zum Trotz fest an Ostern und die Auferstehung glaubt. Von Stefan Winkler

Interview

Immer Ärger mit dem Politikerurlaub

Die deutsche Familienministerin trat zurück, weil sie nach der Flut 2021 vier Wochen Urlaub nahm – und über ihre Erreichbarkeit falsch informierte. Wie urlaubt man als Spitzenpolitiker richtig? Eine Gratwanderung. Von Georg Renner
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.