Vorarlberg
Bei den Sozialeinrichtungen wird die Teuerung erst langsam spürbar – erwartet wird aber, dass der Druck noch steigen wird.
Laut Arbeiterkammer haben im Schuljahr 2021/22 rund
7400 Schüler und Schülerinnen Nachhilfe erhalten.
Knackige Sprüche, Videos, Welcome-Center und Ausbildungsförderung: Land präsentierte Maßnahmen, um dringend benötigte Pflegefachkräfte zu gewinnen.
Fremdwährungskredit ist gültig, zumal Kreditnehmer jahrelang Bedingungen akzeptierte, so der OGH.
Aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet die NEUE Vorarlberger Tageszeitung am 12. Juni ein Fest.
Branche werde wohl um Prämienerhöhungen nicht herumkommen, meint VLV-Vorstandsdirektor Klaus Himmelreich.
Liegenschaft soll ein am Gemeinwohl orientierter Ort sein und muss öffentlich genutzt werden.
Kultur
Nach zwei Jahren Planung präsentierte Ruth Swoboda gestern den umgestalteten „Lebensraum Wiese/Wald“ in der Inatura.
Mit ihrer Mischung aus Post-Punk, Elektro-Pop, Art-Rock und dadaistischen Texten gastiert „P“ im „Magazin 4“.
Sport
Ignacio Jauregi wechselt von Real Balompedica Lisense zum FC Dornbirn. Der Argentinier verfügt über 2.-Liga-Erfahrung.
Der Dornbirner Josef Mennel siegte bei einem internationalem Meeting in Innsbruck mit einer neuen „Fabelzeit“.
Essensreste mitnehmen: Spaniens Regierung will gegen Verschwendung vorgehen.
Karim Benzema ist derzeit wohl der beste Stürmer der Welt.
Die Inflation zwingt uns zu kraftvollem politischem Handeln. Diese ungünstige Gelegenheit sollten wir nützen, um einige eingerostete Weichen neu zu stellen.
Leute
Abkehr von der Nullzinspolitik: Die Europäische Zentralbank wird im Juli – zum ersten Mal seit elf Jahren – die Leitzinsen erhöhen. Das soll nur der Anfang sein.
International
Wirtschaft
Landeshauptmann bestätigt Diebstahl von Passdaten.
Einer der Betroffenen verstarb in Wiener Krankenhaus.
Musikalische Verbeugung gestern in Wien vor dem vor kurzem verstorbenen Willi Resetarits.
Tribuene
Laut David Alaba ist der Rasen im Stadion zu hoch. Das beeinträchtigt etwa das Passspiel.
Koalition pokert um Paket gegen Teuerung. ÖVP ist für steuerfreie Prämie. Eine Sondersitzung des Nationalrats dürfte nötig sein.
Frankreich, das bedeutet geballte Offensivkraft, gepaart mit hoher Spielintelligenz und starker Technik. Doch die Müdigkeit ist groß.
Österreich
Hinti Cup steht wegen Verbindung von Martin Hinteregger mit Heinrich Sickl auf der Kippe.
Wifo und IHS empfehlen rasche Unterstützung für alle mit geringen Einkommen.
Auch, wenn viel geimpft wird, lassen sich weitere Coronawellen nicht vermeiden. Gesundheitsminister Johannes Rauch will trotzdem massiv für Auffrischungsimpfungen werben, um dem Virus den Schrecken zu nehmen.
Am Sonntag findet die erste Runde der Parlamentswahl statt. Macron muss vor dem linken Demagogen Mélenchon zittern.
Politik
Ralf Rangnick weiß, dass in seinem dritten Spiel mit dem ÖFB-Team gegen Frankreich eine weitere Steigerung vonnöten ist – vor ausverkauftem Haus.