

















Zoom
Tribuene
Feuerwehr richtet Elefant Lina wieder auf
e-Medikation: Digitale Liste ab 2018
Medikamentenübersicht auf e-Card gespeichert. Vorarlberg erstes Bundesland mit neuem System.
International
Insolvenz beiJack-Wolfskin-Store
Mehr Vertrauen inPolitik gefordert
Energiegeladen in die Zukunft
Durch „Energieautonomie begreifen“: Schüler sollen zu Mitgestaltern ihrer eigenen Zukunft werden.
ÖGB: Fragen zur Digitalisierung
Personalwechsel bei der Stadt Hohenems
Akzente(ab)gesetzt
Fünf Blumen für einen Bauernhof
Der Sonnenhof Maurer in Sulzberg wurde als erster Vorarlberger Betrieb mit „Fünf Blumen“ ausgezeichnet.
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Für einen bestmöglichen Start ins Leben braucht es die
Zusammenarbeit von mehreren Experten im Krankenhaus.
Vielversprechende Behandlungsoption
Lokal
Viel Kritik vor dem Fußballfest
Heute steht die WM-Auslosung an. Aktuell sieht sich Russland mit Dopingvorwürfen konfrontiert.
„Die Bilanz ein bisschen verschönern“
Heute (20.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau die SV Ried zum letzten Heimspiel vor der Winterpause. Gegen den Tabellenführer ist die Plassnegger-Elf klarer Außenseiter.
Neuer Sponsor und neuer Spieler für die Austria
Linz besiegt Bullen
„Tiefschlag“ vor dem dritten Bodensee-Cup
Der Cupverteidiger LZ West startet am Samstag in der Schorenhalle gegen Ostschweizer Auswahl. BC-Dornbirn-Trainer Schrott setzt auf Hannes Klocker, Edin Avdic und Hassan Salami.
Altachs Spezialist vom ominösen Punkt
Altachs Routinier Hannes Aigner drehte mit zwei verwandelten Strafstößen die Partie gegen Rapid. Mit 42 Elfmetertoren bei 45 Versuchen ist die Quote des Tirolers sensationell.
Holzer kürt sich zur Staatsmeisterin
Eiskunstlauf in Spitze und Breite
Der traditionelle Montfortcup wird wieder ausgetragen. Als Impuls für den Breitensport gibt es das Graf-Hugo-Laufen noch dazu.
Hohenems geht als Favorit ins Ländle-Derby
Heute empfängt Tabellenführer Hohenems in der Landesliga Württemberg den Lokalrivalen HC BW Feldkirch.
Hält die Wälder Heimserie?
Der EC Bregenzerwald hat heute (19.30 Uhr) Ljubljana zu Gast. Nach zwei Auswärtspleiten sollen wieder Punkte folgen.
Gesundheitshotline 1450 gut frequentiert
Seit April wurden knapp 11.000 Anrufe von den Mitarbeitern gezählt, also gut 45 pro Tag – Tendenz steigend.
Ein hell erleuchteter Baum
Schüler brachten den Baum vor dem Landhaus zum Leuchten.
Testlauf in Sachen grenzenloser E-Mobilität
Vorarlberger Kraftwerke AG als Teil der „Oslo2Rome“-Initiative. Ziel des Projekts ist es, ein grenzüberschreitendes Ladenetzwerk zu schaffen.
Weihnachten verbringe ich …
Kampf gegen TBC bei Wild und Vieh geht weiter
Seit 1. April 620 Rotwildproben auf TBC untersucht. Großteil der positiven Proben im Klostertal und Montafon.
Start in die heurige Wintersaison
Altach
Ex-Richterin muss nichts zurückzahlen
Verurteilter Komplize in Testamentsaffäre forderte erfolglos Rückerstattung von geleisteten Schadenersatzzahlungen an Betrugsopfer.
kompakt
Raubversuch: 14-jähriger Täter
Missbrauch: Sextäterwurde freigesprochen
Strafrichter gingen im Zweifel davon aus, dass Angeklagter noch nicht 14 Jahre alt war.
Start der Schweizer Tiermeldezentrale
Sport
Karabiner, Schamanen und Ötzi
Neun Künstler bespielen derzeit das Palais Thurn und Taxis – mit recht unterschiedlichen Werken.
kompakt
Sammlung Kienzle: kostbare Beutestücke
Ein breites Spektrum deckt die Sammlung Kienzle ab. Zeugen einer vergangenen Epoche sind in Vaduz zu sehen.
Charisma und kammermusikalischer Geist
Besucher des nächsten Meisterkonzerts können sich freuen: Hélène Grimaud begeisterte bereits in Friedrichshafen.
Patrick Angus: Bisher nie gezeigte Werkschau
Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt Malereien von Patrick Angus, einem homosexuellen Künstler aus New York.
Musikverein richtet eigenes Festival aus
Krippen aus Afrika
Die Schau im Bamberger Diözesanmuseum wird heute eröffnet.
Kinder leiden unter Klimawandel
musers Marie
Säure-Anschlag auf Ex-Freundin
Missbrauch in Jugendheim
Nachrichten
Jobbonus: Wirbel um drohendes Aus
Nach einem halben Jahr könnte Beschäftigungsbonus durch ÖVP und FPÖ schon wieder gekippt werden. Harsche Kritik kommt u. a. von Magna-Boss Günther Apfalter.
Bitcoin: Kurseinbruch mit Ansage
„Nicht mehr, aber besseres Licht“
Oberösterreich startet Pilotprojekt gegen Lichtverschmutzung: mittels Messnetzes und Mustergemeinden mit intelligenter Straßenbeleuchtung.
Mehr Demokratie, aber wie?
ÖVP und FPÖ wollen die direkte Demokratie ausbauen – mit unterschiedlichen Methoden. Die FPÖ bringt dieser Wunsch in ein Dilemma.
Der Trotz der „Verfolgten“
Diethart auf dem Weg der Besserung
Blutungen und Prellungen sind rückläufig.
Dopingsünder
Williams plant
Kultur
Fast Food: EU-Streit um den Kebab-Spieß
Kein Markenschutz für Red-Bull-Farben
„Das muss man einfach üben“
Ex-NZZ-Chef Veit Dengler warnt vor zu vielen Abstimmungen und Zeitdruck.
Direkte Demokratie im Rest der EU
Wenn das Smartphone die Tür aufsperrt
Erleichterung oder Einfallstor? Bei „smarten“ Türschlössern spalten sich die Meinungen. „Nuki“ will von Graz aus die Branche aufrollen. Von ersten Verkaufserfolgen und großen Plänen.
Apple: Schwere Sicherheitslücke
Update auf System „High Sierra“ schafft Root-Zugang.
Leserbriefe
So baut Snapchat seine App um
Foto-App: Freunde sortieren mit künstlicher Intelligenz.
Leute
Prinz gab Wunschzettel ab
Rapper machte reinen Tisch
Alte Piste und neue Verkehrsmittel
Das Koalitionspapier zum Verkehr mischt grüne Themen mit wirtschaftsfreundlichen. Zahlen fehlen. Norbert Hofer zeigt großes Interesse am Verkehrsressort.
Die Meinung des Volkes
100.000 Unterschriften
Österreich
Per Telefongekündigt
Die österreichische Popsängerin Victoria Swarovski tritt bei „Let’s Dance“ in Sylvie Meis’ Fußstapfen – die reagierte einigermaßen verschnupft.
Das große Zittern
Am 5. Dezember entscheidet das IOC über einen möglichen Ausschluss Russlands von den Spielen 2018 wegen Staatsdopings.
Die Entscheidung
Briten sind verärgert
Wirtschaft
Scharfe Kritik aus Kroatien
Eberhard lief auf Rang vier
Nur knapp hat Österreich in Östersund über 20 Kilometer das Podest verpasst, Johannes Thingnes Bö überragend.
Pilze aus Russland radioaktiv belastet
Auf Gleise gestoßen
Thema des Tages
Touristen reisen ab
Zwei Medienmacher wegen Belästigung entlassen
Spekulation um Tillerson
Finale furioso
Eigentlich wollte die künftige Regierung detailgenau festlegen, was sie vorhat. Umso erstaunlicher ist das Fehlen von Zahlen in den bisher vorliegenden Plänen.
Anteil der Muslime in Österreich steigt
Einer Studie zufolge wird der Bevölkerungsanteil der Muslime auch bei Null-Zuwanderung um mindestens 2,4 Prozent wachsen.
Erste Meldungen bei Klasnic eingegangen
Nicola Werdenigg bezweifelt jedoch die Unabhängigkeit der Opferschutzanwältin.
Falsche Helden
Zum Suizid des Kriegsverbrechers Praljak.
Besser leben
Nicht nur Wien
Kaske warnt Türkis-Blau
Beginn am 12. Dezember
Politik
Zurückgewiesen
Schelling scheidet aus der Politik
„Vielfältige Gründe“ hätten ihn dazu bewogen.
Der Herr auf der Raubvogelpiste
Keiner war im Super-G von Beaver Creek so erfolgreich wie Hannes Reichelt. Schreibt er heute (18.45 Uhr) auf der Raubvogelpiste das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte?
SKI alpin
Speed-Bewerbe von Lake Louise ganz im Zeichen der Rückkehr
Anna Veith und Cornelia Hütter geben beim Speed-Triple von Lake Louise ihr Comeback, Lindsey Vonn sorgt weiter für Aufregung.
Die spaltende Kraft der direkten Demokratie
ESSAY. Volksabstimmungen können nicht nur nachhaltige politische Lösungen herbeiführen, sondern auch gefährliche Polarisierungen der Gesellschaft verursachen. Ein Zwischenruf als Mahnung. Von Richard Sturn
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.