Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Lokal

Altachs Spezialist vom ominösen Punkt

Altachs Routinier Hannes Aigner drehte mit zwei verwandelten Strafstößen die Partie gegen Rapid. Mit 42 Elfmetertoren bei 45 Versuchen ist die Quote des Tirolers sensationell.

Sport

Jobbonus: Wirbel um drohendes Aus

Nach einem halben Jahr könnte Beschäftigungsbonus durch ÖVP und FPÖ schon wieder gekippt werden. Harsche Kritik kommt u. a. von Magna-Boss Günther Apfalter.

Mehr Demokratie, aber wie?

ÖVP und FPÖ wollen die direkte Demokratie ausbauen – mit unterschiedlichen Methoden. Die FPÖ bringt dieser Wunsch in ein Dilemma.

Kultur

Wenn das Smartphone die Tür aufsperrt

Erleichterung oder Einfallstor? Bei „smarten“ Türschlössern spalten sich die Meinungen. „Nuki“ will von Graz aus die Branche aufrollen. Von ersten Verkaufserfolgen und großen Plänen.

Leserbriefe

Leute

Alte Piste und neue Verkehrsmittel

Das Koalitionspapier zum Verkehr mischt grüne Themen mit wirtschaftsfreundlichen. Zahlen fehlen. Norbert Hofer zeigt großes Interesse am Verkehrsressort.

Österreich

Per Telefongekündigt

Die österreichische Popsängerin Victoria Swarovski tritt bei „Let’s Dance“ in Sylvie Meis’ Fußstapfen – die reagierte einigermaßen verschnupft.

Das große Zittern

Am 5. Dezember entscheidet das IOC über einen möglichen Ausschluss Russlands von den Spielen 2018 wegen Staatsdopings.

Wirtschaft

Thema des Tages

Finale furioso

Eigentlich wollte die künftige Regierung detailgenau festlegen, was sie vorhat. Umso erstaunlicher ist das Fehlen von Zahlen in den bisher vorliegenden Plänen.

Besser leben

Politik

Der Herr auf der Raubvogelpiste

Keiner war im Super-G von Beaver Creek so erfolgreich wie Hannes Reichelt. Schreibt er heute (18.45 Uhr) auf der Raubvogelpiste das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte?

Die spaltende Kraft der direkten Demokratie

ESSAY. Volksabstimmungen können nicht nur nachhaltige politische Lösungen herbeiführen, sondern auch gefährliche Polarisierungen der Gesellschaft verursachen. Ein Zwischenruf als Mahnung. Von Richard Sturn
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.