Lokal
Das Bregenzer Hallenbad ist in die Jahre gekommen. Bürgermeister Linhart tendiert zu einem Neubau und einem Standortwechsel.
Volks- und Mittelschulen sollen künftig kombiniert werden. Der Schulneubau in Rieden wird 25 Klassen beherbergen.
60 Prozent der heimischen Internetnutzer kaufen online ein. Der heimische Handel will mit Qualität punkten.
Die im Herbst 2018 aufgelöste Ummet-Moschee in Feldkirch hat mit dem Verteilen von Koran-Übersetzungen offenbar Jugendliche radikalisiert.
Anklageschrift ist rechtswirksam. Zehn Beschuldigte sollen mit vergrabenem Müll Umwelt verschmutzt und Abgaben hinterzogen haben.
Der neue Austria-Vorstand bindet Gernot Plassnegger bis 2020 an den Verein. Sponsor Planet Pure bleibt vier Jahre an Bord.
Bettina Plank wird ihre Medaillensammlung erweitern. Die 27-Jährige steht bei der EM in Guadalajara im Finale.
Der neue ÖHB-Coach bekommt einen Zwei-Jahres-Vertrag und wird ab Sommer exklusiv für den ÖHB arbeiten.
Neo-Bregenz-Coach kommt nicht, Freundschaft zu pflegen, sondern um Ex-Team zu bezwingen. Pendant Gärtner will Fans Derby-Sieg schenken.
Sport
Die Lustenauer Löwen drehen gegen die Salzburger Jungbullen mit einem 3:0 im Schlussdrittel die Partie zu ihren Gunsten.
Die Dornbirn Lions stehen vor dem heutigen Auswärtsspiel gegen St. Pölten unter Siegzwang. Sonst könnte eine eigentlich gute Saison vorzeitig enden.
Die beiden Halbfinalduelle mit vier österreichischen Klubs versprechen Spannung. Graz und Wien sind die Favoriten.
Richterin des Landesgerichts sah keine Beweise dafür,
dass 50-jährige Angeklagte ihre Tiere gequält hatte.
Gestern wurde das 60 Millionen Euro schwere OP- und Intensivzentrum am LKH Feldkirch offiziell eröffnet. Ein Rundgang durch den hochmodernen Spitalstrakt.
Aktion Demenz kooperiert mit zahlreichen Institutionen im Land. 43 Modellgemeinden sind als Partner mit an Bord.
Verantwortliche des Vorarlberger Pensionistenverbands präsentierten ihren Forderungskatalog.
Andreas Jähnert inszenierte „Die Wahrheit“ mit dem Theater Karussell: eine gelungene Komödie.
Das Festival am Theater Kosmos präsentiert die regionale Tanzszene – und auch Laien können mitmachen.
Findungskommission sieht sich aufgrund der budgetären Lage des Hauses außerstande, Kandidaten zu nennen.
Konzerte, Ausstellungen, Kino und Kinderprogramm bei der elften Emsiana in Hohenems. Das Motto lautet „Italienische Verhältnisse“.
Kultur
Ein Großteil der Kirchen-Mitarbeiter zeigt sich einer Studie zufolge zufrieden. Manche Kritikpunkte gibt es dennoch.
Bildungsforschungsinstitut wird eingegliedert.
Im Wahlkampf-Finale setzt der türkische Präsident Erdoğan auf das Thema Religion: Aus der Hagia Sophia soll islamisches Gotteshaus werden.
Leserbriefe
Länder, Gemeinden und Sozialversicherer drehten den Budgetabschluss 2018 noch ins Plus. Dank Konjunktur stiegen die Steuereinnahmen massiv an. Experten kritisieren die Regierung als zu passiv.
Leute
Strache spielt die Verbindung herunter, seine Partei folgt ihm nur bedingt.
Welche Kontakte hatte der Attentäter in Österreich? Der Innenminister gelobt Aufklärung – besonders bei den Identitären, denen sich die FPÖ immer wieder annäherte.
Politik
Tom Cruise verbannt seine Ex-Frau Nicole Kidman von der Hochzeit ihres gemeinsamen Sohnes.
Urteil zum Tod einer Touristin verursacht weiter Aufregung. Der Anwalt des betroffenen Bauern geht in Berufung: „Viele Mängel.“
Lokalaugenschein. Die Präsidentschaftswahl in der Ukraine am Sonntag ist überschattet vom Krieg im Osten des Landes. Die Kinder und Ältesten leiden dort am meisten. Minen, Angst und Hunger beherrschen ihr Leben. Nach fünf Jahren in dem Konflikt haben viele Bewohner ihre Reserven verbraucht. Von Nina Koren
Deutsche Soldaten sollen in Chatgruppen Todeslisten angelegt haben.
Thema des Tages
Analyse. Ales Pajovic (40) ist der neue Trainer des Handball-Nationalteams. Nach einer enttäuschenden WM ruhen vor der Heim-EM die Hoffnungen auf ihm. Was macht ihn aus? Von Georg Michl
Österreich
Wirtschaft
Christoph Leitl wird heute 70. Erst vor wenigen Wochen posierte er mit wehender Europa-Fahne vor dem britischen Parlament. Das erinnert daran, dass er gerne ein Alt-68er war. Von Claudia Haase