Thema des Tages
Nach der Brandkatastrophe in Portugal gerät Regierung unter Druck. Tausende sind weiterhin im Einsatz, Eukalyptus-bäume wirken wie Brandbeschleuniger.
Klimaveränderungen bringen mehr Stress für Wälder. Brände vervielfachen sich.
Politik
Der Tod des Studenten Otto Warmbier wühlt die Politik auf. Der US-Bürger war 15 Monate in Nordkorea in Haft.
Außenminister Sebastian Kurz wehrt sich gegen den Vorwurf, die Schließung der Mittelmeerroute sei unrealistisch. Die Linie zur Schließung sei zudem innerhalb der Regierung vereinbart. Von Nina Koren
Schließung der Mittelmeerroute ist Teil des im Jänner fixierten Koalitionsabkommens.
Die Ex-Kanzler Schüssel und Gusenbauer gaben sich im Eurofighter-U-Ausschuss die Klinke in die Hand. Krumme Geschäfte dementierten beide Granden vehement.
Tribuene
Den rauchenden Colt für Schmiergeldzahlungen hat der Eurofighter-U-Ausschuss bisher nicht gefunden, dafür Hinweise auf verantwortungsloses Regieren.
Trump wird nicht umhinkommen, hart zu kontern.
International
Der Drogenkonsum ist nicht nur ein Risiko für Konsumenten, er fordert auch einen hohen Blutzoll in den Herstellerländern.
Das Wort des Wahlkampfes 2017 dürfte feststehen: populistischer Vollholler.
Plädoyers für den Pariser Klimavertrag und scharfe Kritik an Trump beim Klimagipfel in Wien. Vor der Hofburg Proteste für Ökostrom.
Als Beatle galt er als der Brave, als Solokünstler wurde er oft unterschätzt. Heute feiert Sir Paul McCartney seinen 75. Geburtstag. Eine Erinnerung. Von Bernd Melichar
Sonntag
Vor 150 Jahren endete für Maximilian, den jüngeren Bruder von Kaiser Franz Joseph, der Traum vom eigenen Reich in Mexiko vor einem Erschießungskommando. Von Christian Weniger
Umsätze im Online-Handel steigen in Österreich vier Mal so schnell wie im stationären Einzelhandel. Treiber ist zunehmend das Smartphone. Sorgen bereiten die Retouren.
Wirtschaft
Disput rund um geplante Gesetzesnovelle.
Viele Promis schätzen die positiven Effekte von Yoga auf das physische und psychische Wohlbefinden.
Leute
In der Nacht auf Donnerstag (2 Uhr MEZ) veröffentlicht NHL-Neuling Vegas Golden Knights seinen Kader. Mit Österreichern?
Sport
Skispringer Gregor Schlierenzauer (27) trainiert mit dem ÖSV-Team in Faak am See und Planica. Sein Ziel hat er klar vor Augen. Von Denise Maryodnig
28-jähriger Pakistani hat 27-jährigen Afghanen in Vandans mit sieben Messerstichen lebensgefährlich verletzt.
Versuchter Widerstand gegen die Polizei: Zuschauer warf Biertisch in Richtung der Einsatzkräfte.
David Bargehr und Lukas Mähr wollen bei der Kieler Woche im Hinblick auf die WM noch ein paar Dinge ausprobieren.
Lokal
Die Feldkircher dürfen nach einer spielerisch starken Leistung im Bizauer Bergstadion vom Aufstieg träumen.
Der Stürmer unterschreibt für ein Jahr, dafür müssen die Lustenauer Bruno an den LASK abgeben.
Am 22. Juni startet der Blumenegger Sommer mit dem Skulpturenpark. Es folgen musikalische Matineen.
Mit einer umfangreichen Ausstellung in Vaduz wird das Schaffen der Künstlergruppe Gorgona porträtiert.
Vorarlbergs beste Tennisspielerin leidet unter Trigeminusneuralgie und wird 2017 kein Spiel mehr bestreiten. Eine Rückkehr auf den Platz ist für 2018 geplant.
Die Radler vom Team Bensheim setzen sich für schwerkranke Kinder ein. Ihre heurige Tour führt auch durch Vorarlberg.
Für angebliche Mitgliedschaft soll über 500 Euro bezahlt werden, ansonsten komme der Gerichtsvollzieher.
Der Beginn der Sommersonnenwende im Jahr 2017 ist am heutigen Mittwoch (21. Juni) um 6.24 Uhr MESZ auf der Nordhalbkugel gewesen.
Hohes Wachstum, neue Arbeitsplätze und gute Aussichten für 2017 erfreuen Landesverantwortliche.
Umsatz im Geschäftsjahr 2016 leicht rückläufig. Vorsteuerergebnis aber nur knapp unter Rekord von 2015.
Kultur
Formationsspringer aus der ganzen Welt trainieren noch bis Donnerstag am Flugplatz in Hohenems.