Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Rätselraten um das Motiv

Die Bürger in Utrecht versuchen, nach dem Attentat in den Alltag zurückzufinden. Im Auto des Attentäters fand sich ein Brief, der nun doch auf Terror hinweist. Aber auch andere Motive werden nicht ausgeschlossen.

Lokal

Sicherheitsnetz statt Hängematte

Ab dem Jahr 2020 gilt für alle Minderjährigen die Ausbildungspflicht. Die Initiative „AusBildung ab 18“ unterstützt Pflichtschulabsolventen dabei, eine Lehrstelle zu finden.

Feldkirchs EBEL-Rückkehr wackelt

Die Indizien verdichten sich, dass die VEU ­Feldkirch den angestrebten EBEL-Einstieg auf die Saison 2020/21 verschiebt. Eine Entscheidung fällt Ende des Monats.

Rückkehr des Holländers soll Altach retten

Der neue Trainer der Altacher Alex Pastoor ­präsentierte sich erstmals. Bei seiner Aufgabe dem Abstiegskampf setzt der Niederländer auf Kontinuität, Organisation und Teamgeist. Er sollte wissen, wie es geht.

EHC will zurückschlagen

Knapp 48 Stunden nach der Auswärtsniederlage in der Salzburger Eisarena soll heute vor eigenem Publikum der Ausgleich in der Viertelfinalserie her.

Sport

Vorarlberg präsentiert Mode und Gin

Auf der 70. IBO und ihren drei Schwestermessen sind bis Sonntag rund 650 Aussteller in Friedrichshafen vor Ort. 28 kommen aus Österreich, darunter auch zahlreiche aus Vorarlberg.

Ein Spiel von Kontrolle und Zufall

Großformatige monochrome Bilder von Gerhard Himmer sind derzeit im Bildraum Bodensee zu sehen – gepaart mit einer Sound- und Videoarbeit von David Muth.

Kultur

Wie viel Verantwortung tragen soziale Medien?

Nachdem das Tatvideo vom Massaker in neuseeländischen Moscheen in voller Länge von Facebook-Usern angeschaut und unzählige Male geteilt wurde, steht die soziale Plattform unter heftigster Kritik. Wie weit reichen die realistischen Möglichkeiten der Kontrolle heute?

Wirtschaft

Extra

Leute

Politik

„Doping ist allgegenwärtig“

ÖFB-Teamkapitän Julian Baumgartlinger spricht über die Probleme im Fußball, Wertschätzung, die Bundesliga-Reform und den Dopingskandal. Von Michael Lorber

Thema des Tages

Tribuene

Grauen für alle

Das live übertragene Video vom Christchurch-Attentat ließ Facebook an seine Grenzen stoßen: Ist totale Kontrolle auf Plattformen, die auf Verbreitung basieren, umsetzbar?

Zwangsarbeit für Flüchtlinge

Die Sozialministerin sorgt mit dem Wunsch nach „Arbeitspflicht“ für Asylberechtigte für Verwirrung. Eine Kürzung, wenn jemand Arbeit nicht annimmt, gibt es bereits.

Gesundheit

Österreich

Der neue ältere Hirscher: Ganz oder gar nicht

Sollte der Superstar auch 2019/20 die Ski anschnallen, will er zum neunten Mal in Folge den Gesamtweltcup gewinnen. Die Entscheidung, ob er nicht doch seiner jungen Familie den Vorzug gibt, fällt in wenigen Wochen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.