Thema des Tages
Die Inauguration des Präsidenten ist ein Festtag für die USA. Sie hat einen rituellen Ablauf, verlief aber nicht immer glatt.
ESSAY. Die USA werden ihre Rolle in der Welt verändern. Ausgerechnet der Präsident, der Amerika wieder groß machen will, gibt den globalen Führungsanspruch auf. Zehn Thesen zur Angelobung von Donald Trump.
So reich war noch keine Regierung der USA zuvor: Das Vermögen der Minister, die Trump bisher nominiert hat, wird auf 14 Milliarden Dollar geschätzt. Und sie sind in vielem anderer Meinung als ihr Präsident.
Politik
In Oberösterreich sind die Würfel längst gefallen. Thomas Stelzer folgt Josef Pühringer als Landeshauptmann nach. Offen ist nur der Zeitpunkt. Von Michael Jungwirth
Plan A statt Parteiprogramm: Kern sagt den Parteitag ab. Heute sollen in der Wiener SPÖ einige Köpfe rollen.
Tribuene
In den USA wird wieder ein neuer Wind wehen. Es wird ein Wind sein, der Veränderung bringt, aber sicher keine neuen Ideen – sondern Altes wieder frisch aussehen lässt.
Wie sich die US-Medien für die Amtszeit von Donald Trump rüsten.
Lokal
Interview. Skiführer sind Lawinen-Experten. Ein gewisses Restrisiko bleibt dennoch. Verbandsobmann Hanno Dönz spricht über Verantwortung, rechtliche Folgen und falsche Erfahrungen.
Anlaufstelle für Betroffene in Vorarlberg ist die Kinderschutzambulanz im Krankenhaus Dornbirn.
Vorarlbergs 14- bis 16-Jährige sind einer Studie zufolge optimistisch und leistungswillig. Die Familie hat einen hohen Stellenwert für sie.
Erstes Halbjahr 2017 bringt wohl leichtes Plus im Hochbau, aber auch leichtes Minus im Tiefbau.
Wirtschaftssprecher der FPÖ haben eine lange Wunschliste – und setzen auf das Prinzip der Wiederholung.
Bei der ersten „Agent“-Konferenz sollen digitale Entwicklungen und Projekte von vielen Seiten beleuchtet und zugänglich gemacht werden.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für alkoholisierte Autofahrerin, die Busfahrer und zwei Busfahrgäste fahrlässig verletzt hat.
Scheibe eingeschlagen: Drei vorbestrafte Arbeitslose im Alter von 17, 18 und 19 Jahren wurden rasch rückfällig.
Kultur
Interview. Die Dramaturgin von „Orpheus und Eurydike“, Dorothée Bauerle-Willert, spricht über ihre Profession und über den aktuellen Stand der Proben. Premiere ist am 1. Februar am Landestheater.
Eine Publikation für klassische Musik hat eine für Vorarlberg spannende Wahl getroffen.
Heute startet in Kempten eine neue Musikproduktion über den österreichischen Popstar Falco.
Wirtschaft
Leserbriefe
Leute
Bei den People’s Choice Awards holte die Komikerin ihren bereits 20. Preis.
Sport
Christine Scheyer, Überraschungssiegerin der Zauchensee-Abfahrt, ist ein echtes Multitalent. Die Götznerin ist amtierende Weltmeisterin im Gruppenturnen.
Bestzeit für Kilde im zweiten Training, wieder ein Verletzter – Daniel Danklmaier feiert Weltcuppremiere auf der Streif.
Marcel Hirscher führt das „Projekt Streif“ im Super-G weiter – auch ohne Kombination. Um zu lernen, wie er sagt.
Für den DEC beginnt heute die Zwischenrunde mit einem Auswärtsspiel bei Znojmo. Rechtzeitig dazu ist die Spielberechtigung für Drew Paris eingelangt.
Nach dem Sieg über Jordan Thompson trifft Dominic Thiem am Samstag in Melbourne auf Benoit Paire. Und dann?
Titelverteidiger Novak Djokovic ist in Melbourne draußen, bei den Damen erwischte es die Polin Agnieszka Radwanska.