Titel
Streit ums Zölibat. Zwei Päpste, zwei Meinungen: Der 2013 zurückgetretene Benedikt XVI. bezieht öffentlich Stellung zu Angelegenheiten seines Nachfolgers Franziskus I. – Im Mittelpunkt steht das Eheverbot für Priester. Seite 5 AP
Österreich
US-Schauspielerin Renée Zellweger könnte als Judy Garland Oscar erhalten.
Lokal
Verantwortliche der Industriellenvereinigung wollen mit der Bevölkerung in den Austausch treten und das gegenseitige Verständnis stärken.
Arbeitsloser muss ins Gefängnis. Einschlägig vorbestrafter 37-Jähriger hat Bilder mit Kinderpornografie aus dem Internet heruntergeladen und Bekannten fünf Fotos geschickt.
Grund dafür sind der Konkurs der Impletio Wirkstoffabfüllung GmbH und der
Alge Elastic GmbH mit 28,11 beziehungsweise 16,94 Millionen Euro.
Recht unzufrieden sind Österreichs Hoteliers mit der Zusammenarbeit mit Online-Buchungsportalen.
Österreich trifft heute bei der EM auf Mazedonien. Es geht um den angestrebten Aufstieg in die Hauptrunde.
Die stark dezimierten Feldkircher bleiben auch bei Asiago mit 5:4 n.P. erfolgreich. Die Bregenzerwälder sind heute in Ljubljana und morgen in Klagenfurt im Einsatz.
Nach dem beeindruckenden 3:1-Sieg vom Sonntag in Fehervar gastieren die Bulldogs heute in Villach. Mit einem Sieg wäre tatsächlich ein Bonuspunkt in Reichweite.
Ein erfolgreiches Jahr 2019 liegt hinter dem Vorarlberger Sport. 2020 gilt es für das Olympiazentrum und die Politik, nicht nur an „Tag X“ zu liefern.
Sport
Der Deutsche Alexander Engelhardt wechselt vom TBV Lemgo nach Bregenz und soll Verletztenlücke schließen.
Großinvestition im Naherholungsgebiet Furx in Zwischenwasser. Unternehmer Roman Rauch und Peterhof-Betreiber Karl Heinz Schmid planen neues Restaurant und Ferienchalets. Die Verfahren laufen, Baustart im Herbst 2020 anvisiert.
Behörde verlangt von Leuchtenhersteller die Neubestellung des gewählten Abschlussprüfers.
Vor Kurzem hat der Verein „Rettet das Kind – Vorarlberg“ sein 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Auch in diesem Jahr werden wieder einige Projekte unterstützt, die Kindern im Land zugute kommen.
Trauernde können sich ab Jänner an zehn Nachmittagen mit ihrem ganz persönlichen Verlust auseinandersetzen.
Der Drang nach Wissen und Fortschritt bringt auch Unheil, wie Klaus Maria Brandauer in seinem jüngsten Auftritt in Bludenz erläuterte.
Kurz vor dem Jahrestag der Islamischen Revolution im Iran gärt es in der überwiegend jungen Bevölkerung. Das Regime ist nach den Lügen so anfällig wie nie.
Die Aufwertung des Lehrberufs schreitet voran – hochoffiziell.
Benedikt XVI. vertieft mit Buch die Gegensätze.
Bis 2030 braucht Österreich 75.500 neue Pflegekräfte. 41.000 Pfleger gehen in dem Jahrzehnt in Pension.
Kultur
Die Stimmung im Iran hat sich gewendet. Der Druck auf der Straße steigt nach dem späten Geständnis der Revolutionären Garden.
Der neue, grüne Sozialminister Rudolf Anschober will viel zuhören, auch den Sozialpartnern und der Opposition. Pflege und Sozialhilfe geht er als Erstes an. Von Claudia Gigler
Ski-Legende kritisiert den Weltcup-Kalender.
Wirtschaft
Marco Schwarz erlöst das österreichische Slalom-Team mit dem ersten Podestplatz in dieser Saison. Der Schweizer Daniel Yule erlöst in Adelboden die Eidgenossen und schreibt Geschichte.
Leute
Uncategorized
Thema des Tages
2020 ist Beethoven-Jahr. Höhepunkt eines Gedenkkults, der bei näherer Betrachtung der Kunst Beethovens völlig zuwiderläuft. Von Martin Gasser
Gedenktage 2020: italienische Meister, deutsche Denker.
Ohne Punkteverlust fährt Kroatien von der EM-Vorrunde in Graz zur Hauptrunde nach Wien. Jetzt hofft der steirische Handball auf Rückenwind.
International
In Flachau warten heute beim Nachtslalom der Damen 70.000 Euro auf die Siegerin.
Queen Elizabeth II. will Prinz Harry und Gattin trotz ihrer Vorbehalte in einem neuen, unabhängigen Leben fördern. Kann der Spagat als Hybrid-Royal glücken?
Präsident Thomas Bach hat derzeit viele offene Baustellen, „sein“ Internationales Olympisches Comité wird viel und oft kritisiert. Der Deutsche im „Zug-Gespräch“ über Europa, Geld, Kommerz, die Jugendspiele – und das Thema E-Sports.
Politik
Benedikt XVI. versucht mit Buchveröffentlichung, Einfluss auf Nachfolger Franziskus zu nehmen.
Elf Oscar-Nominierungen für den Bösling, gefolgt von je zehn für „The Irishman“, „1917“ und „Once Upon a Time ... in Hollywood“.
Serie
AUA beförderte 2019 rund 14,7 Millionen Passagiere. Es ist der dritte Passagierrekord in Folge.
Siemens sieht sich an den Deal mit australischer Carmichael-Mine gebunden. Umweltschützer laufen dagegen Sturm.