Titel
Pflegeheime. Bund und Land kündigen erneut Lockerungen bei den Besuchsrechten an. Die Heimbetreiber bleiben aber vorsichtig. Ein Spagat zwischen Sicherheitsdenken und Persönlichkeitsrechten. Seiten 16/17 AFP
Thema
Vorarlberg
Bund und Land wollen die Pflegeheime für alle Besucher wieder öffnen. Die Umsetzung liege aber im Ermessen der Heime. Ein Spagat zwischen Sicherheitsdenken und Lockerungen.
Carmen Helbok-Föger von Benevit will Vorsicht walten lassen. Die Lockerungs-Vorhaben kommen für sie zu früh.
Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Johannes Rauch präsentierten den Rechnungsabschluss 2019 und gaben einen Ausblick.
Landesrätin Wiesflecker und Landesrat Tittler haben eine FPÖ-Anfrage zu Hilfsleistungen beantwortet.
Konzert-Veranstalter Show Factory schließt Standort Bregenz. Geschäftsführer Walter Egle spricht von einem unverschuldetem Desaster. Standort in Wien bleibt vorerst.
Das hat das Ergebnis von regelmäßigen freiwilligen Tests bei Mitarbeitern ergeben.
Wegen mehrerer brutaler Übergriffe stand gestern ein Lehrling (18) vor Gericht. Weil seine Freundin keine Aussagen mehr machte, kam der Angeklagte recht günstig davon.
38-jähriger Saisonnier aus Deutschland verurteilt. Schaden von mehreren Tausend Euro nach Ausraster im Suff.
Sie kommt fast jedes Jahr vor dem Sommer: die sogenannte Schafskälte. Ab Donnerstag zeichnet sich jedoch ein Temperaturanstieg ab.
Kultur
Die Montforter Zwischentöne starten Ende Juni mit der Sommerausgabe „Umwege nehmen“.
Bludenz will mit dem Sommerprogramm die Stadt wieder beleben. Auch hier gibt es einen Stadtspaziergang.
Sport
Spielbericht. Der Cashpoint SCR Altach ist das beste Team der Qualifikationsgruppe. Das untermauerten die Altacher mit einem 2:0-Sieg auswärts gegen Austria Wien.
Direkt neben dem Stadion in Kapfenberg, in dem Dornbirn heute das zweite Meisterschaftsspiel nach der Corona-
Pause bestreitet, ist FCD-Co-Trainer Klaus Stocker aufgewachsen.
Austria Lustenau empfängt heute (18.30 Uhr) den FC Juniors OÖ. Das bislang letzte Duell der beiden Teams ist in Erinnerung geblieben.
Bayern München und Frankfurt kämpfen um den Einzug ins Cup-Finale. Adi Hütter feiert seinen Hunderter.
Leserbriefe
An Fronleichnam startet die Sommerkirche und damit Angebote zu Dialog und Begegnung.
Leute
Uncategorized
Rumäne soll französische Studentin getötet haben.
Land wird so bestellt, wie wir einkaufen.
Mathematik-Zentralmatura ist heuer an den AHS deutlich schlechter als 2019 ausgefallen – viele zählten aber auf die „Corona-Regelung“.
Franchesca Gordon, Psychotherapeutin in Los Angeles, über die seelischen Verwundungen des schwarzen Amerikas. Von Klaus Höfler
Die Deutschen und ihre Mischung aus Verachtung und Bewunderung für Amerika.
Entschlagung eines Zeugen verärgerte. Gut sichtbar wurden die Brüche zwischen Ermittlungsbehörden.
Politik
Positiver Effekt der Coronakrise: Homeoffice reduzierte Mobilität.
Österreich soll laut Regierungsplänen bis 2040 CO2-neutral werden. Doch den wenigsten ist bewusst, welchen Kraftakt dieses Ziel in der Praxis erfordert – sofern es wirklich ernst genommen wird.
Heute ist der 99. Geburtstag von Prinz Philip. Gefeiert wird mit einem „privaten“ Abendessen mit der Queen und Online-Gratulationen aus dem Kreis der Familie.
Die Sorge der Wirtschaft um ihre Regionalflughäfen ist nachvollziehbar. Aber blendet sie andere Sorgen nicht einfach aus? Was uns Corona bringen sollte.
Thema des Tages
Nehammer sieht aktuell „fehlende Handhabe“.
Auch für Kroatien, Italien und Griechenland wird es nach Fronleichnam keine Beschränkungen mehr geben.
Ein Antikörpertest „made in Austria“: Wiener Unis haben besonders genaues Testsystem für Standard-Labore entwickelt.
Besser leben
Wie lange muss Frau Z. noch warten, bis auch ihre Kinder eine Sommerschule besuchen können?