Politik
Anschlagsserie geht weiter: Zwei Tote und mehrere Verletzte durch Schüsse in der israelischen Metropole.
35 ukrainische Flüchtlinge werden von AMS betreut. Zwölf haben schon zu arbeiten begonnen oder werden dies bald tun.
International
Die „Schau!“ zeigt noch bis 10. April Frühjahrs- und Freizeittrends. Weniger Aussteller als vor der Pandemie.
Rechtsanwalt fordert von Ex-Mandanten 150.000 Euro und wendet sich zum zweiten Mal ans Höchstgericht. OLG entschied, dass ihm ein Honorar zusteht, in noch zu bestimmender Höhe.
Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen 61-Jährigen, der Notariatsstempel gefunden haben will.
Während es zum Start der situativen Winterreifenpflicht einen Ansturm auf die Reifenhändler und Werkstätten gibt, ist es beim Wechsel im Frühling deutlich ruhiger.
Vorarlberg
Bewusstsein für die Bedeutung von besserer Sichtbarkeit von Fußgängern und Radfahrern soll gesteigert werden.
Rechtsanwalt erhebt schwere Vorwürfe gegen den Vorsitzenden des Bregenzer Prüfungsausschusses.
SPÖ-Anfrage: Staudinger möchte von Landesregierung konkrete Pläne erfahren.
Zukünftig verkauft das Unternehmen nur noch Produkte seiner Eigenmarke, und auch das nur über das Online-Geschäft.
Gemeinsam mit dem AMS bieten Unternehmen die
Führerscheinausbildung für künftige Busfahrer an.
Der Grafikdesigner und Typograf Stefan Sagmeister widmet sich im vorarlberg museum mit „Beauty“ den Schönheiten der Welt.
„onStage“ präsentiert am Mittwoch an zwei Spielorten in Feldkirch in vier Kurzstücken verschiedene Tanzstile.
Die zukünftige Nutzung des Palais Liechtenstein in Feldkirch wurde in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert. Nun wird eine Projektleitung gesucht – und auch einen Probelauf für das neue Konzept wird es geben.
Geschäftsvolumen des Vorarlberger Unternehmens stieg von 965 Milionen Euro auf über 1,1 Milliarden Euro an – alle drei Geschäfsfelder haben dazu beigetragen.
Nehammer: „Wird nicht der letzte Schritt gewesen sein“. Landeshauptmann Wallner gegen zu hohe Lohnabschlüsse im Herbst.
Salzburg steht kurz vor dem Gewinn des ICE-Liga-Titels. Die Salzburger gewannen auch das zweite Spiel der Finalserie.
Kultur
Zum Abschluss des Grunddurchgangs muss Tabellenführer Alpla HC Hard heute beim ersten Verfolger Fivers Margareten antreten.
Ab sofort erfahren Österreichs Schiedsrichter sehr spät, welche Begegnung sie leiten dürfen.
Wirtschaft
Sport
Kreml spricht von „großer Tragödie für uns“.
Dominic Thiem wird nach seiner Corona-Erkrankung auf ein Antreten in Monte Carlo verzichten.
Diktator Alexander Lukaschenko ist vom Kreml abhängig. Autorin Julia Cimafiejeva über ihr Land, das mit in den Krieg gezogen wurde.
Dass die USA nun auch gegen Putins Töchter Sanktionen verkündeten und die EU mitziehen will, lässt den Kreml schäumen. Die Frauen sollen in das System ihres Vaters verstrickt sein.
Österreich braucht gegen Nordirland heute einen Sieg.
Leidenschaftlicher „Anwalt der Republik“ wird untersucht.
Im Vorfeld des Kanzler-Besuchs in Kiew hat Österreich vier russische Diplomaten ausgewiesen. Im EU-Vergleich zählt Österreich zu den Nachzüglern.
Elon Musk ist laut „Forbes“-Liste der reichste Mensch der Welt, Dietrich Mateschitz reichster Österreicher.
Leserbriefe
Eishockey-Nationalteam testet gegen Tschechien.
Leute
Real-Topstar Karim Benzema wird nach seinem Triplepack gegen Chelsea in ganz Europa gefeiert. Für einen neuen Rekord sorgte David Alaba.
Tribuene
Mercedes ist nur noch dritte Kraft in der Formel 1. Das wird sich auch in Melbourne nicht ändern. Wann der Anschluss an die Spitze gelingen wird, ist unklar.