


















Zoom
Politik
Ärztekammer will mehr Coronatests
Umstrittene Neubesetzung bei Ages gestoppt
Thema
Nicht nur eine Frage der Steuer
Die Diskussion um die Inseratengeschäfte des Vorarlberger Wirtschaftsbundes zeigt die Komplexität der heimischen Parteiorganisation ebenso auf wie Schwächen im Steuerrecht.
Tribuene
Rücktritte führen zu breitem Echo im Bund
Die Abgänge von Jürgen Kessler und Hans Peter Metzler werden auf Bundesebene unterschiedlich aufgenommen.
Akten wurden angefordert
Abgespeckter Hochwasserschutz
Für 2025 geplanter Neubau der Montfortbrücke in Feldkirch muss wahrscheinlich verschoben werden. Aus budgetären Gründen, wie es beim Land heißt. Die Aufweitung der Kapfschlucht startet im Spätherbst.
„Atomkraft ist auf keinen Fall nachhaltig“
Interview. Johannes Hartmann von Fridays For Future Vorarlberg über die Entwicklungen der vergangenen Monate und die Frage, ob die heimische Politik genug für den Klimaschutz tut.
Einzelkämpferin gab den Anstoß
Vorarlberg
Rechtsanwalt haftet für aussichtslosen Prozess
Verfahrenshelfer muss Prozesskosten von 10.000 Euro bezahlen, weil er nach Ansicht der Berufungsrichter seine Mandantin einen nicht zu gewinnenden Zivilprozess führen ließ.
Bregenz
Ärztekammerwahl ging über die Bühne
Grüne Wirtschaft begrüßt Rücktritte
Snowboarder bei Absturz schwer verletzt
Egg wird sich verändern
Entweder sind Bagger schon aufgefahren, oder sie tun es noch: Im Zentrum wird – vom Kinderhaus bis zum Busbahnhof – viel gebaut.
„Bienenhaus“ wird im Herbst eröffnet
Wohnen im Zentrum
Abreißen und neu bauen
Zentrum untertunneln
Corona ist ein Mistvieh – eine Selbsterkenntnis
Geröstete Radieschen
„Wilde Weiber und scharfe Typen“
Das À-la-carte-Restaurant des Biohotels Schwanen in Bizau überzeugt mit
kulinarischer Vielfalt und regionalen Produkten.
Die Zeit der Aussaat: Gemüseanbau im April
Wer im Sommer ernten will, muss im Frühjahr pflanzen. Das Wetter darf man dabei nicht unterschätzen. Ein altes Sprichwort warnt: „Im April kommt es, wann es will, im Mai kommt es gleich.“
Weltkonzern in der Provinz
Das deutsche Softwareunternehmen SAP wird heuer 50 Jahre alt. Abseits großer Metropolen entstand Europas größter Softwarehersteller.
Düngemittel sind gefragt
Zuschüsse und Geschäftsraummieten
Leben
Pharisäer am Ölberg
Ostervollmond und zwei Neumonde
Garten
Ein Zuhause für Fellnasen
Wirtschaft
Der Nordstern
Der Polarstern birgt bis heute ungelöste Rätsel. Seit dem Altertum hat er circa eine Größenklasse an Helligkeit gewonnen. Polaris ist ein System aus mehreren Sternen mit seltsamen Eigenschaften.
Dem Leben eine neue Färbung geben
Essay. Heute findet in Warth auf dem Dorfplatz ab 14 Uhr der Empfang für Doppelolympiasieger Johannes Strolz statt – den es live auf vol.at und auf Ländle TV zu sehen gibt. Gedanken über das Beispiel, das Johannes Strolz mit seiner Karriere gibt, das Leben und Vater Hubert Strolz.
Laimer-Festspiele und ein Bayern-Fauxpas
Laimer glänzte bei Leipzigs 4:1 in Dortmund. Ein kurioser Wechselfehler gefährdet Bayern-Sieg in Freiburg.
GLAUBEN
Aufholjagd rettet Altach das Remis
Spielbericht. Mit einem Treffer in der Nachspielzeit rettet Altach ein 2:2-Unentschieden gegen die Admira. Dabei machten sich die Rheindörfler das Leben selbst schwer.
Horoskop
stimmen zum Spiel
Leserservice
ALTACHER DES TAGES
Wissen
Füchse knöpfen Hard Punkt ab
Die Jonsson-Sieben gibt zu Hause gegen BT Füchse in letzter Minute sicher geglaubte zwei Punkte aus der Hand. Der Treffer zum 30:30-Endstand fällt acht Sekunden vor Schluss.
Sport
Ein Punkt, zwei Perspektiven
Fundament ist gelegt
Mit einem Titel zur Nummer eins
Mit Anstand verabschiedet
Spielbericht. Vor knapp 2000 Zuschauern zieht Lustenau gegen Asiago in der Overtime den Kürzeren, die Best-of-Five-Serie geht mit 3:1 an den amtierenden italienischen Meister.
Die mentale Komponente
Eine Saison, die Perspektiven schafft
Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben gestern ihr erstes Play-off-Spiel in Eisenstadt verloren. Zeit für ein erstes Resümee und den Blick auf die Ziele der kommenden Saison.
Dornbirn dreht das Spitzenspiel
Bregenz siegt im Derby
Heimsiege
Ganahl Siebter
Altach steht im Cup-Halbfinale
Podestplatz für Pauger in Nepal
Keine Punkte für Voralberger Klubs
Oswald holt Pokal
Renan-Festspiele an der Ratz
Röthis besiegte den FC Egg mit 6:0 und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang drei. Dem Brasilianer Renan Nepomuceno gelangen bei Schneefall gleich vier Treffer.
Dornbirn spielt heute gegen St. Pölten
Bungalow –bunt und barrierefrei
Das pensionierte Lehrer-Ehepaar Franz und Christine Gössler hat sich den Weg für den Wohntraum ohne Hindernisse oder Stolpersteine geebnet.
Solche Frauen bringen Frauen nicht weiter
„Es geht um Frieden oder Krieg“
porträt. Im Schatten des Krieges in der Ukraine schreiten die Ungarn zur Wahl. „Alles kann passieren“, so Premier Orbán. Von Thomas Roser
Massaker mit fast 300 Toten vor Kiew
Wehrfähige Männer offenbar von Kreml-Soldaten vor Abzug getötet.
Treffen mit Kurz: „Ich hätte nichts dagegen“
Rudolf Anschober übt in seinem neuesten Buch erstmals deutliche Kritik an der Corona-Politik von Sebastian Kurz. Von Michael Jungwirth
Was wir in die Zukunft retten
Der Vollkaskostaat als Fiktion: Die Opposition befeuert die Ansprüche, die Regierung lässt sich treiben. Dabei käme es jetzt darauf an, kluge Rückbaustrategien zu entwerfen.
Gebet in Kiew
Sehr geehrter Herr Depardieu!
Das hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit
Jetzt übernimmt die Familie die Hauptrolle
Franco Foda ist seit Freitag nicht mehr ÖFB-Teamchef. Was der 55-Jährige aus seiner Amtszeit mitnimmt, was er vermissen wird, worauf er sich freut und warum Fußball doch nur die schönste Nebensache der Welt ist. Von Michael Lorber
FSME ist wieder auf dem Vormarsch
Wohnen
Endlich Entlastung
Unwirksam bei Covid-19
International
3,52
Die Rückkehr des zweiten Strichs
FRAGE & Antwort. Vermehrt hört man im eigenen Umkreis, dass sich Menschen zum wiederholten Mal mit dem Coronavirus infiziert haben. Aber wie oft kann man sich überhaupt anstecken? Von Martina Marx
Erschütterungen aller Art
Manchmal rufen Orte, die wir längst vergessen haben, in uns die Erinnerung an die elementarsten menschlichen Erfahrungen wach.
Gesundheit
Das Projekt
Vučić vor der Wiederwahl
Polaschek kommt nur langsam an
wiener parkett. Der Steirer Polaschek blieb als Minister bisher blass. Das könnte sich jetzt ändern. Von Georg Renner
Emma Spitz fiel in Augusta zurück
Ex-Torfrau Solo festgenommen
Schwab verbessert
Sonntag
Graf auf Platz zwei
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.