


















Zoom
Thema
Georgier dürfen ohne Visum in EU
Politik
Trump weicht Klimaschutz auf
Kleinbus kollidiert mit Zug
Ungenügend in Deutsch
Gemeinsam mit Wien hat Vorarlberg den schlechtesten Wert bei der Überprüfung der Bildungsstandards in Deutsch.
Verhandlung gegen Beamten am Landesgericht Feldkirch
Mögliche Befangenheit wurde abgelehnt. Außerdem schließt SPÖ Bludenz weitere rechtliche Schritte aus.
Auf dem Weg zum Hinterbänkler
„Bei der Arbeit geht es um ein gemeinsames Produkt“
Bereits zum vierten Mal wird der Vorarlberger Integrationspreis „Zusammenarbeit in Vielfalt“ vergeben.
Ein Glas Sekt zum Abschied
Österreich
Neues Wohnbaupaket geschnürt
Verbilligen, verkleinern, verdichten – nach diesen Kriterien soll Wohnen im Ländle wieder leistbar werden.
Sorge um Röthner Torggel
Historisches Haus in Röthis könnte bald wegen Wohnbauprojekt abgerissen werden. Bürger kämpfen für den Erhalt.
Feilen an den eigenen Sprachkenntnissen
Freiwillige sammelten über eine Tonne Müll
Tourismus: Rückgang bei Zahl der Gäste und Nächtigungen
Heuriges Ergebnis sei nach vergangenem Rekordwinter jedoch nicht überzubewerten, sagt Tourismusdirektor.
Lokal
Rauch bleibt Kinder- und Jugendanwalt
Unternehmen in Röthis vor Verkauf
Nägele Betonfertigteil- und Transportbetonwerk soll von deutschem oder österreichischem Investor übernommen werden.
Auszeichnung
Wichtige Hilfe für benachteiligte Kinder
Passiva in Höhe von 162.000 Euro
„ Eine positive Reform“
Interview. Karl-Heinz Rummenigge, Bayern-Boss und Vorsitzender der Europäischen Club-Vereinigung ECA, strebt bis 2024 keine weiteren Veränderungen der Cham-pions League an.
Suche nach Petrik-Nachfolger läuft auf Hochtouren beim DEC
Der Abgang von Niki Petrik hat die Bulldogs nicht unvorbereitet erwischt. DEC-Manager Alexander Kutzer hat längst ein Anforderungsprofil für Petrik erstellt.
Rafael Nadal feierte in Miami sein 1000. Match auf der ATP-Tour mit einem Sieg. Dabei könnte der Spanier bereits weit mehr Partien auf dem Konto haben, wenn nur sein Körper über die Jahre mitgespielt hätte.
nachrichten
Erstes Weltcup-Podest für Daniel Zugg
Daniel Zugg landete beim Skibergsteiger-Weltcup in Prato Nevoso im Sprint auf dem Podium.
Später Rückfall von Yuuki
Das Duo Benjamin Bildstein/David Hussl deutete seine gute Form auch nach einer längeren Pause an. Vor Mallorca sind die 49er nach gutem Start jedoch zurückgefallen.
Paszek-Comeback misslingt
Podestplatz beim Cape Epic
Drei Titel gehen nach Vorarlberg
Satzführung verspielt
Im Spitzenfeld
Erfolgreicher Beginn der Rad-Bundesliga
Vertragsverlängerung von Luca Raschle
Sieg zum Auftakt
Berthold Vierter
FH-Dozierende unterstützen zukünftige Maturanten
AHS-Schüler kommen zur Vorbereitung auf ihre „Vorwissenschaftliche Arbeiten“ an die FH Vorarlberg.
Schwerer Alkounfall: Auto prallte gegen Haus
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 21-Jährigen,
der mit 1,83 Promille am Steuer saß.
Sport
Bludenz
kompakt
Mehrere Skiunfälle auf steiler, nicht präparierter Piste
Zehnjährige sexuell missbraucht
Teilbedingte Haftstrafe von 18 Monaten für 40-Jährigen, der Tochter seiner Lebensgefährtin missbraucht haben soll.
Betrunkene Fahrerin verursacht drei Unfälle
Schattenspiel mit viel Tanz
Das Tanztheater „Sag was!“ für Kinder hat morgen am Theater Kosmos Premiere.
kompakt
Kunst von Mittermayer, die an Marcel Duchamp erinnert
Neue Arbeiten des Künstlers Michael Mittermayer sind bei Harald Gfader im „milK_ressort“ in Göfis zu sehen.
Panzerglaswände werden den Eiffelturm schützen
Architekt Dietmar Feichtinger sichert Pariser Wahrzeichen mit 20-Millionen-Projekt vor Anschlägen.
Keine Spur von 100-Kilo-Münze
Kartenfragment mit Bibelszenen entdeckt
Molkereien sehen Milchkrise überstanden
Der W’ortwechsel geht in die zweite Runde
Zum zweiten Mal stehen über 40 Frauen und Männer aus Gesellschaft, Kultur und Kirche für Gespräche zur Verfügung.
Elternhaus von US-Präsident verkauft
musers Marie
Sie ist die stolzeste aller Briten
Theresa May reicht heute den Abschiedsbrief bei der EU ein. Die „Brexit-Regierungschefin“ will einen radikalen Schnitt.
Tagsatz
50.
„Ohne Deal wird es ungemütlich“
Vernachlässigte Sozialpolitik, Sorge um EU-Bürger-rechte: Politologin Sully über die Folgen des Brexit.
Nordirland droht Fremdverwaltung
Neuer Mindestlohn
Was der Brexit für uns bedeutet
Der Austritt der Briten hat gravierende Folgen für alle Europäer. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Kultur
Schotten stimmen für zweites Referendum
Brexit, der
Musik kommt zuerst
Bob Dylan beehrt Stockholm für Konzerte – offenbar ohne Treffen mit Nobelpreis-Jury.
Extra
Falsche Führerscheine
Nachrichten
Sie gab dem Leben das Jawort
Ihre Ausdruckskraft war grandios, als Lebenskünstlerin glänzte sie. Aber die Leukämie wurde zu einem übermächtigen Gegner. Wandlungswunder Christine Kaufmann (72) starb gestern in München.
Wirtschaft
Ermittlungen
Österreicher fürchten sich vor Armut im Alter
Der Verlust des Lebensstandards in der Pension ist für viele das größte Risiko. Jüngere Menschen sorgen sich mehr als ältere, Frauen mehr als Männer.
Zweiter Sohn für „Sherlock“
Das eigene Leben als Musical
Chinesen bei Tesla
Großbrand hielt die Feuerwehr auf Trab
Leserbriefe
Schienbeintritte nach dem Hochamt
Leute
Ein Umbruch ohne Sorgen
Wenn ich groß bin
Kleiner Triumph der Unberechenbarkeit
Lob der Wiederholung
Die jüngste Lese-Studie bestätigt schlimme Erkenntnisse früherer Erhebungen. Vielleicht könnten ein paar Methoden von ehedem helfen. Ganz billig.
Posse im Pressefoyer: Kern klopft in Brüssel an
Blick in den Tag
Das kann ja keiner lesen
Laut Studie kann jeder sechste Schüler nicht richtig lesen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Schulen sind dabei immens.
Regierung beschließt Integrationsgesetz
Immobilien: Preise um 40 Prozent gestiegen
Freispruch
Thema des Tages
Schwarzer Paarlauf: Mitterlehner und Kurz auf Malta
Kollektive Sorgenfalten
Die Angst vor Armut im Alter ist weit verbreitet.
Bitteres Aus des Traums
Österreich verpasst nach 1:2-Niederlage die EM.
Remis für Russen, starke Georgier
Medien
Streit um Spritsteuer
Tribuene
Der Fluch des Marktführers
Frank Hensel, Chef von Rewe International, verfolgt im letzten Jahr vor dem Abschied große Ziele. Er setzt sich für eine KV-Reform und Regeln beim Tierwohl ein. Von Claudia Haase
U17-EM-QUALIFIKATION
Presseschau
Ein Test, der die Schwächen offenbart
Österreich begnügt sich im Freundschaftsspiel gegen Finnland mit einem 1:1. Teamchef Koller ließ rotieren, die Ideenlosigkeit war offensichtlich.
LÄNDERSPIELE
Vor vollem Haus gab es keine Schonkost
15.000 Zuseher kamen nach Innsbruck. Tirols Landeshauptstadt hat Lust, auch künftig Länderspiele auszutragen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.