















Zoom
Tribuene
„Es gibt sie auch bei uns, die notorischen Raser“
Interview. Verkehrspolizei-Chef Rudolf Salzgeber über steigende Anzeigenzahlen, bessere Messgeräte und Drogenkontrollen im Berufsverkehr.
Bei Rot über Kreuzung: BH-Strafe aufgehoben
Verfassungsgerichtshof hob über Anwalt Michael Battlogg verhängte Geldstrafe von 100 Euro auf. Weil es für Ampeln an Feldkircher Bärenkreuzung keine Verordnung gebe.
Bregenz
Zeugnisübergabe an Sozialpädagogen
Vorarlberg
800.000 Euro für den „Talente-Check“
Der große Katzenjammer
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. Aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten.
Ein Unschuldiger als Mörder verurteilt
Nahe der Grenze bei Hohenweiler geschieht 1923 ein Verbrechen, für das ein Zöllner ins Visier der Justiz gerät.
Altlandeshauptmann Purtscher verstorben
Der langjährigen Vorarlberger Landeshauptmann und Landtagspräsident Martin Purtscher ist am Freitag verstorben.
Braindrain als Gefahr für das Land
Interview. Thomas Gabriel, Unternehmer und Initiator von Startupland Vorarlberg, hält eine Universität im Land für unumgänglich, um talentierte Fachkräfte im Land zu halten und hierher zu holen.
„Biber bauen einfach unheimlich gern“
Die Zahl der Biber, die erst seit wenigen Jahren wieder heimisch sind, steigt ständig. Derzeit sind ihre Spuren vielerorts gut sichtbar.
Wenn das Busfahren ein Zahlenrätsel ist
Mittlerweile haben die Busse schon länger als einen Monat neue Nummern. Dies bedeutete für viele Fahrgäste eine große Veränderung. Wie es ihnen damit ergangen ist und jetzt damit geht.
Follower behielten nicht den Überblick
Wie Integration am Arbeitsplatz gelingen kann
Wenn mehrere migrantische Arbeitnehmer in einem Betrieb arbeiten, ist Kommunikation der Schlüssel zur Zufriedenheit aller.
Ein Tag im Zeichen der Arbeitsmigration
Symposium beschäftigt sich mit Veränderungen am Arbeitsmarkt. Wichtig ist dabei vor allem der Austausch.
Glanz und Glamour beim Gildenball
Die Salmhofers sparen Energie – aber wie ...
Herzhafter Zwiebelkuchen
Für den Schutz des Regenwaldes
Die französische Modemarke Veja arbeitet bei der Kautschukgewinnung im Amazonsasgebiet mit einer lokalen Kooperative zusammen.
Innovationen schützen die Wasserversorgung
Billigere Solaranlagen
Leben
Ein kulinarisches Erlebnis
Vor zehn Jahren kamen Jimmy und Daniel auf die Idee, das Flax zu gründen. Mittlerweile erfreuen sich viele Gäste an der großen Auswahl von Speisen und an der Atmosphäre.
Der Schweif des Merkurs
Besonderheiten der Merkurbahn haben vor gut 100 Jahren einen Beleg für die Relativitätstheorie gebracht. Seit wenigen Jahren weiß man, dass Merkur einen Schweif hat.
Wirtschaft
Glücklich bist du!
Fellnasen suchen ein Heim
„Die Kritik ist von oben herab und erniedrigend“
Interview.
Die Ex-Skirennläuferin, Aktivistin und Sport-Insiderin Nicola Werdenigg über die Krise beim ÖSV. Die 64-Jährige bezieht klar Stellung zur öffentlichen Kritik am ÖSV-Damenteam, prangert eine Ungleichstellung an und fordert auf vielen Ebenen ein
Umdenken.
Es ist cool, an die Grenzen zu gehen
Wissen
TEnnis
GLAUBEN
Bayern-Motor stottert weiter – wieder nur Unentschieden
Leserservice
Sabalenka holt Titel in Melbourne
Sport
Nachwuchs kührt Staatsmeister
Tatevik Minasyan und Matteo Gruber vom Union Judoclub Dornbirn holten sich bei der U18-Staatsmeisterschaft in Feldkirch den begehrten Titel.
Ein Glücksfall für unseren Verband
Im Wunderland der Läufer
Der Lochauer Elias Nussbaumer bereitet sich aktuell im kenianischen Kiambogo auf die neue Laufsaison vor. Er liefert beeindruckende und unverfälschte Eindrücke aus seinem Trainingsalltag.
Hard und Bregenz im Viertelfinale
Abgang von Tibidi ist perfekt
Der Weg zu mehr Professionalität
Interview. Sie treibt die Entwicklung des Frauenfußballs im Ländle an und hofft, immer mehr Talente zu entdecken. Sonja Baldauf ist Frauenreferentin im VFV und freut sich über immer mehr Mädchen am Ball.
Big Points für kämpferische Wälder-Cracks
Spielbericht. Der EC Bregenzerwald zwingt vor eigenem Publikum den HC Merano in der Overtime mit 4:3 in die Knie. Lustenaus Löwen zeigen auch in Klagenfurt ihre Zähne.
kompakt
Erfolgsstory in Bad Tölz
musers Marie
Trendumkehr
Pinkelnig nur 13.
Bronze für Edlinger
Gasser Siebente
Liensberger im Lernprozess
ÖSV-Damen fahren im Slalom weiter hinterher.
Babinsky hatte eine „Rakete“
Steirer holte im Super-G von Cortina bestes Weltcup-Ergebnis. Odermatt staunte selbst.
Ski-Weltcup Damen-Slalom, Spindler
„Der Niedergang von Demokratien vollzieht sich schleichend“
Interview. Vor 90 Jahren, am 30. Jänner 1933, wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der Historiker Thomas Weber erklärt, welche Lehren das Scheitern der Weimarer Republik für die aktuelle Krise der Demokratie bereithält. Von Peter Riesbeck, Berlin
Das große Zittern im schwarzen Kernland
wiener parkett. ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird heute bei der Wahl in Niederösterreich die Absolute verlieren. Die FPÖ darf mit satten Zugewinnen rechnen. Von Michael Jungwirth
Nur ein Drittel der Mütter berufstätig
Moralischer Bankrott
Modefarbe blau
Die FPÖ zehrt von der Anti-Establishment-Stimmung im Land, schwachen Mitte-Parteien und einem Bundespräsidenten, der ohne Not zum Abwehrkampf blies.
Forderung nach höheren Preisen
Opernball-Debüt mit dem Papa
Schlagerkönigin als Eiskönigin – in einem Traum in Blau.
Ski-Weltcup Herren-Super-g, Cortina
20 harte Kilometer warten
Leute
Lamparter „war der große Chef“
Der Tiroler holte ersten ÖSV-Heimsieg seit 2010.
Ahonen, Malysz, Kraft – „klingt nicht schlecht“
Stefan Kraft ist mit Rang zwei am Kulm das 88. Mal im Weltcup auf das Podest gesprungen – gleich oft wie Gregor Schlierenzauer. Erfolgreicher waren nur Janne Ahonen und Adam Malysz.
Nachrichten
Interview
Pechsträhne eines Autonarren
Der amerikanische Moderator Jay Leno hat sich schon wieder verletzt, diesmal mit dem Motorrad.
Politik
Neue Methoden der Frauenverbesserung
Irgendwo geht es immer noch dünner, runder, glatter, weicher, sinnlicher.
Sehr geehrter Herr Chorherr!
Verpflichtende Erklärung für Lehrer
Mikutina bei EM auf Rang zwölf
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.