Titel
Volksabstimmung. Verfassungsgerichtshof in Wien erklärt Bürgervotum gegen geplante Rauch-Betriebserweiterung in Ludesch für nichtig. Das Land spricht von einer „Schwächung der direkten Demokratie“. Seiten 16/17 Hartinger
Thema
Österreich verärgert über fehlende Absprache. Maßnahmen auch in Bayern verschärft.
International
19-Jähriger wegen Fahrzeugs voller Waffen festgenommen. Der Mann soll sich mit der Tötung Bidens beschäftigt haben.
Höchstgericht erklärt Volksabstimmungsgesetz für verfassungswidrig und kippt Ludescher Bürgervotum. Das Land sieht die Entscheidung kritisch, Verfassungsexperte Peter Bußjäger spricht von einer „Enttäuschung“.
Erlaubt wird der Besuch einer Person aus dem nächsten Bezugskreis pro Tag. Registrierung für die Besucher.
Arbeiten für zwei Tage geplant – Umleitungen über benachbarte Anschlussstellen sowie Landes- und Gemeindestraßen.
Arbeitsgericht bestätigte Rechtmäßigkeit der Entlassung: Angestellter hat demnach zu viel gesurft und zu wenig gearbeitet. Urteil des Landesgerichts ist nicht rechtskräftig.
Vorarlberg
In einem Prozess hat Landesgericht Versicherung zu Zahlung nach Corona-Betriebsschließung verurteilt.
Monika Vonier und Thomas Winsauer wollen von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) wissen, wie sie zu Teststopp für „K1-Kontaktpersonen“ steht.
Beim Holzbautag in Alberschwende steht der nachwachsende Rohstoff Holz im Zentrum der Dinge. Der Holzbau hat in Vorarlberg lange Tradition und einen hohen Stellenwert.
Kapazitäten des Infektionsteams wurden erreicht. Nicht mehr alle Kontaktpersonen werden abgesondert.
Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker (Grüne) beantwortet FPÖ-Anfrage zur Anstellung pflegender Angehöriger.
Frage & Antwort. Alle Jahre wieder steht am 1. November die situative Winterausrüstungspflicht an. Jürgen Wagner vom ÖAMTC beantwortet alle relevanten Fragen rund ums Thema.
Sieben Tage Gansl-Essen, Riebel, Ausstellungen und Besonderheiten in den Geschäften der Dornbirner Innenstadt.
Die Premiere von „Endspiel“ im TIK verlief nicht wie geplant – schade, denn das Stück überzeugt.
Soeben erschien „Letter to You“, das 20. Studioalbum von Bruce Springsteen. Es geht zurück zu den Wurzeln.
Rund 65 Gruppen gehören zu Vorarlbergs großer Amateurtheaterszene – nun sind ihre Proben erschwert.
Kultur
Nach der Länderspielpause empfängt Altach heute (14.30 Uhr) den FC Admira. In der Zwischenzeit wurde das System geändert.
Barcelona empfängt heute (16 Uhr) Real Madrid zum ersten Duell. Der Trainer der Königlichen zeigte sich ratlos.
Der FC Dornbirn muss weiter auf seinen ersten Heimsieg warten. Der SV Horn entführte mit einem Mann weniger einen Punkt von der Birkenwiese.
Wirtschaft
Die Lustenauer kassieren in Wien gegen die Young Violets in der Nachspielzeit das 1:1.
Der EHC Lustenau hat in der Rheinhalle (19.30 Uhr) die Cracks aus Jesenice zu Gast und der EC Bregenzerwald misst in Salzburg seine Kräfte mit den Jungbullen.
Sport
Beide Vorarlberger Vertreter kämpfen heute in der Ferne um Punkte. Die Bregenzer gastieren in Krems, Hard hat in Linz die leichtere Aufgabe vor der Brust.
Mit einem Derbysieg gegen Wolfurt wollen die Lauteracher den zweiten Platz in der Eliteliga festigen. Rotenberg bekommt es mit Tabellenführer VfB Hohenems zu tun.
Im Jänner dieses Jahres hatten noch 2,2 Millionen Menschen daran teilgenommen.
Wie Pfandsysteme künftig weltweit per einfacher Handy-App funktionieren könnten, führt ein Kärntner jetzt mit Coca-Cola vor.
Erstmals gibt es Strafzinsen für Private in Österreich. Die Online-Bank N26 verlangt 0,5 Prozent ab 50.000 Euro.
Am Montag hatte die Regierung neue Coronaregeln für Freitag verkündet. Doch wie so oft wurde der Rechtstext im allerletzten Moment fertig. Eine Spurensuche nach der Ursache.
Fahrer setzen auf digitale Vorbereitung für den neuen Formel-1-Kurs in Portugal. Qualifying steigt heute um 15 Uhr.
Interview. Sollte er eine zweite Amtszeit schaffen, werde Trump sich ermächtigt fühlen, bisher verhinderte Vorhaben umzusetzen, sagt Politologin Constanze Stelzenmüller. Von Nina Koren
Beteiligung laut Studie bei Flüchtlingen hoch.
Leserbriefe
Leute
Musiker verlegen ihre Konzerte ins Internet: Latin-Star J Balvin rockt sogar im Ego-Shooter „Fortnite“.
ESSAY. Der Schriftsteller und Ex-Abgeordnete Franz-Joseph Huainigg lebt mit künstlicher Beatmung, kann Hände und Beine nicht bewegen. Er plädiert für ein würdevolles Leben bis zuletzt und warnt vor Sterbehilfe.
Slowenien fürchtet sich vor Lockdown. Hauptgrund für den starken Anstieg der Infektionen sehen die Experten im Tourismus.
Jeder Tag bringt neue Covid-19-Maßnahmen. Alles nur Panikmache, wie manche empört rufen?
Thema des Tages
Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) fordert, dass sich K1-Kontaktpersonen nach fünf Tagen „freitesten“ können. Von Georg Renner
Österreich
Zwei Spiele, zwei Tore. Die persönliche Bilanz von Thomas Murg bei PAOK kann sich sehen lassen.
Heute starten die Erste Bank Open in Wien mit der Qualifikation. Das Stadthallenturnier steht ganz im Zeichen der Corona-Pandemie.