Titel
Bäderbilanz. Die Schwimmbäder im Land haben mittlerweile mit Ausnahme des Walgaubades in Nenzing die Saison beendet. Die Besucherzahlen haben trotz Corona fast das Vorjahresniveau erreicht. Seiten 16/17 Dietmar Stiplovsek
Politik
Bayern fährt einen strikten Kurs in der Pandemie. Dennoch strauchelt das Bundesland. Markus Söder gerät zunehmend unter Druck.
Landesregierung appelliert, die verschärften Maßnahmen des Bundes ernst zu nehmen und achtsam zu sein. Gleichzeitig werden Testungen erhöht und Kapazitäten erweitert.
Es war bei Weitem kein Sommer wie jeder andere – und dennoch fällt die Bilanz der Schwimmbäder gar nicht so schlecht aus wie befürchtet.
Interview. Landtagspräsident Harald Sonderegger (ÖVP) über die Beteiligung an der Gemeindewahl, die Demokratie und das Ergebnis seiner Partei.
Österreich
Kleinen Bankkredit aus Jahr 1984 angeblich nicht zurückbezahlt. Bank muss Kundendaten aus Warnliste der Banken streichen. Das hat die Datenschutzbehörde entschieden.
Vorarlberg
Nach Diversion mit außergerichtlichem Tatausgleich dieses Mal teilbedingte Geldstrafe für 53-jährige Frau.
Freude herrscht bei den acht österreichischen Ausstellern der 59. Interboot in Friedrichshafen vor. Noch bis Sonntag dauert die Boots-Messe.
Staatsanwaltschaft ermittelt. Vorwurf des schweren Betruges, der Bilanzfälschung und Untreue steht im Raum.
Begeisterung bei der Premiere von „Woyzeck“: eine Empfehlung, auch wenn an manchen Stellen weniger mehr gewesen wäre.
Uraufführung von „Kind.Erbe.Reich“ von Barbara Herold in Wien: ein informatives Stück über das Erben.
Die Fußacher fordern heute im Müß (17.30 Uhr) den Eliteliga-Leader Lauterach. Sowohl Bregenz und Rotenberg als auch Bezau und Bizau messen innerhalb von vier Tagen zwei Mal ihre Kräfte.
Kultur
Wer das Wahlrecht auch Ausländern gewähren will, lässt den historischen Erfolg außer Acht, den die Idee der dauerhaften „Schicksalsgemeinschaft“ der Bürger darstellt.
Wirtschaft
Sebastian Ofner meistert erste Quali-Runde in Paris.
Bryson DeChambeau setzte neue Maßstäbe.
Maria Schrader gewinnt als erste Deutsche einen Regie-Emmy.
Sport
Salzburg soll heute im Champions-League-Play-off bei Maccabi Tel Aviv antreten. Gibt es weitere Coronafälle, droht sogar die Absage.
Es werden auch mehr als 22.000 Stellen gestrichen.
Die dunklen Täler im Leben eines Superstars: Lady Gaga über Zweifel, Erschöpfung und ihre Kunstfigur.
Experten drängen auf Ausweitung des Wahlrechts: Zu viele würden nicht repräsentiert.
Die sogenannten Fincen Files bringen erneut Licht ins Dunkel internationaler Finanzströme und zeigen Schwächen der Kontrollorgane auf.
Leute
In der EM-Quali gastieren die ÖFB-Frauen heute (12) in Kasachstan.
Nicht nur Infektionszahlen steigen, auch die Spitalspatienten werden mehr. Intensivmediziner Klaus Markstaller über die Unterschiede zum Frühjahr. Von Sonja Krause
Uncategorized
Angesichts sprunghaft steigender Infektionszahlen setzen viele Länder auf rigide Maßnahmen: Israel befindet sich im Lockdown, Großbritannien könnte kurz davor stehen. Madrid ist seit gestern teilweise abgeriegelt.
Innen- und Frauenministerium planen Gewaltschutz-Gipfel im Herbst.
Thema des Tages
Erhebung in stark betroffener Gemeinde.