

















Zoom
Politik
Überarbeitung
Verordnung: Die Maske fällt noch nicht ganz
Die allgemeine Maskenpflicht endet am Samstag mit zahlreichen Ausnahmen.
„Der Karfreitag hat eine wichtige Bedeutung“
Interview. Die Pfarrerin von Bludenz, Christiane Assel, spricht über den stillen Tag, Anfeindungen und gute Zusammenarbeit sowie die Besonderheiten des evangelischen Lebens in Vorarlberg.
Besorgnis über sinkende Bewerberzahl
Deutlich weniger Anmeldungen für Aufnahmeverfahren für Medizinstudium. Auch Landtag diskutierte jüngst Ärztemangel.
Postpartner wieder im Gemeindeamt
Tribuene
Viagra statt Vernichtung!
Seilbahnen „auf dem Weg zur Normalität“
Kassenumsatz von 139,4 Milionen Euro liegt um 7,6 Prozent niedriger als in der Saison 2018/19 – Planbarkeit gefordert.
Osterkrippe verweist heuer schon auf Weltkrippenkongress 2028
Neue Begegnungsorte für Familien und Kinder
„Familientreffpunkte“: Stadt Feldkirch startet am 25. April mit neuem Angebot.
Bereits 45 BH-Strafen: Entzug der Konzession
Grenzüberschreitend tätiger Gütertransportunternehmer ist wegen vieler Verkehrsverstöße auch fürs Höchstgericht nicht mehr zuverlässig und darf sein Gewerbe nicht mehr ausüben.
Vorarlberg
Hard
Untersuchungshaft nach Bluttat verhängt
Ermittler erwarten sich neue Erkenntnisse durch Obduktion. Gegen Ehefrau wird wegen Mordverdachts ermittelt.
Cannabisgeruch verriet 23-Jährigen
Schwere Verletzung nach Silvesterfeier
Noch kein Urteil im Prozess gegen 32-Jährigen, der mit Tritt Schienbeinbruch verursacht haben soll.
Auto überschlug sich rückwärts
Mädchen bei Unfall verletzt, Fahrer flüchtet
Toller Maler eröffnet neuen Kunst-„salon“
Drago Persic zeigt im neuen Format „salon angelika“ im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg unter dem Titel „Der Cowboy und die Meise“ neue Werke.
Debüt-Album von jungem Klaviertrio
Wildgans-Preis für Gertraud Klemm
Kreutzer-Film in „Un Certain Regard“
Schmerz und Trennung im „Schwanendreher“
Die Camerata Musica Reno bringt am Osterwochenende ihre neue Konzertproduktion auf die Bühne des Theater Kosmos.
Schillernde Stars der 1960er-Jahre
Ländle-Kabarett für die Ukraine
Musk will Twitter ganz für sich
Kultur
Kassen im Minus
Den Verein auf links gedreht
Der FC Mohren Dornbirn braucht heute (18.30 Uhr) im Heimspiel gegen Liefering Punkte. Die Schlagzeilen waren zuletzt jedoch keine sportlichen.
Tabakovic vor Saison-Aus
Vor dem heutigen Auswärtsspiel beim Tabellenletzten FC Juniors OÖ plagen Austria Lustenau Personalsorgen.
Burger wechselt zur Burger-Sieben
Format-Änderung wird diskutiert
In der ICE Hockey League laufen hinter den Kulissen die Diskussionen über das Regelwerk für die kommende Saison. So ist eine Rückkehr zur Zwischenrunde denkbar.
Menschen
Leserbriefe
Queen verpasst heuer den Ostergottesdienst
Keine Auftritte: Die 95-jährige Monarchin muss sich derzeit gesundheitlich noch schonen.
Wirtschaft
Hayek ist mit dabei
Kein Ehrgeizling
Grenzfall Humor
Hoffnungsvoller Prinz
musers Marie
Putins Eigentor
Neutrale Länder wie Finnland und Schweden suchen Schutz unter dem Schirm der Nato. Nun bekommt Putin durch eigenes Zutun, wovor er immer gewarnt hat.
Sport
Gebet für Frieden
Verfahren gegen Ettl eingestellt
EZB wagt noch keinen Zinsschritt
Ukrainekrieg, Lieferketten und befürchtete Renditesprünge bei Staatsanleihen lassen EZB vorsichtig sein. Anleihekäufe enden.
50 Prozent weniger Agrarproduktion
Putin will Öl und Gas nach China umleiten
Streit um Energie in der nächsten Runde. Russisches Flaggschiff schwer beschädigt.
Nordischer Nato-Ausbau lässt Moskau grollen
analyse. Finnland und Schweden entscheiden über einen Nato-Beitritt, der Kreml sieht das als Sicherheitsbedrohung. Militär- experte Gustav Gressel rechnet mit „Unmutsbekundungen“ von russischer Seite. Von Manuela Tschida-Swoboda und Wilfried Rombold
Radikale Gruppe plante Entführung
Schwarzer getötet
Rincon verstorben
Zinszauderei
Staats-Terminator, in völlig neuer Art
„Österreich hat sich selbst was genommen“
Der evangelische Bischof Michael Chalupka fordert, den Karfreitag wieder zum Feiertag zu machen – für alle Menschen in Österreich.
Nehammer vs. FPÖ
Kriegsverbrecher sollen auch in Österreich vor Gericht landen
Justizministerin Alma Zadić arbeitet an einem Erlass. Österreich-Bezug muss gegeben sein.
Die bisherige Krönung einer Karriere
Marie Kreutzers Sisi-Film „Corsage“ feiert Premiere in Cannes.
ArcelorMittal kauft US-Werk
Anlage in Texas um 610 Millionen Euro verkauft.
Vieles neu in der Welt der Schanzen
Noch ist nichts fixiert, doch stehen im Skispringen einige Neuerungen an. Den Frauen winkt sogar ein Skiflug-Bewerb.
Nachtrag fixiert
Leserbriefe
Eindhoven an Leicester gescheitert
Leute
Conference League
Europa League
Saisonaus für Pöltl
Erfolgslauf hält an
Österreich fixiert Klassenerhalt
Ein starker Tag für RB Leipzig
Auch dank Österreichs Konrad Laimer steht Leipzig nach einem 2:0-Erfolg bei Atalanta Bergamo im Halbfinale der Europa League.
International
Überraschung ist nicht zu erwarten
Schöttel gab Teamchef-Zwischenbericht ab.
Gigers Abgang soll nicht freiwillig gewesen sein
Der ÖSV braucht einen neuen Sportdirektor, da Toni Giger den Skiverband nach 33 Jahren verlässt.
Drei Fragen an . . .
Nachspiel in den Katakomben
Tumulte nach Aufstieg von Manchester City in Madrid.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.