













Zoom
Thema
Vorarlberg
Weiter Druck auf ÖVP in Inseratenaffäre
Die Neos pochen weiter auf Antworten des Landeshauptmannes, die FPÖ verlangt mehr Mitbestimmung.
Der Opa wird’s schon richten
Zuschuss für Vorarlberger Kleinkinos
Das Land Vorarlberg unterstützt die Klein- und Traditionskinos mit einem Betrag in Höhe von insgesamt 102.000 Euro.
Tatverdächtige und Opfer im August 2021 vor Gericht
Es ging um Gewalt in der Ehe: Das Paar wurde damals
im Zweifel freigesprochen. Eine Scheidung stand im Raum.
Frau ersticht Ehemann nach Streit
Schwarzach: 37-jährige Mutter von sechs Kindern soll Ehemann mit Messer tödlich verletzt haben.
Land verweist auf Vorsorgeangebot
„Re-Use-Truck“ kommt in die Stadt
Senderbrücke nach Ostern befahrbar
Lohndumping: 100.000 Euro Strafe statt 5000
BH-Strafe zu milde: Landesverwaltungsgericht hob Sanktion für Geschäftsführer drastisch an: Höchststrafe.
Freiheitliche fordern Auskunft zur Pflege
Klubobmann Christof Bitschi und Gesundheitssprecher Hubert Kinz wollen Zahlen zur Personalsituation in Heimen.
Verspäteter Start in die neue Badesaison
Nenzinger Walgaubad sollte eigentlich am Ostermontag öffnen. Ein Defekt an der Heizungsanlage verhindert dies jedoch.
Neuer Parcours in den Achauen
Kultur
Geschichten und Lyrik in Bregenz
Am Samstag werden 43 Autoren im Rahmen der Literaturveranstaltung „Hilfe kommt aus Bregenz“ die ganze Stadt belesen.
Bregenzer Festspiele
Shortlist für den National Book Award 2021
Schmusechor tanzt zu „I want it that way“
Verlorene Werke von Bach gefunden
130.000 Euro aus Benefizauktion
Ausstellung: Das Leben überwindet den Tod
Die Galerie allerArt zeigt noch bis Samstag hochwertige und berührende Fotografien des Kosovo-Albaners Hazir Reka.
Kino
Liebenswerte Kinderbuch-Verfilmung
Sophie Marceau prägt mit seltener Tiefe
Drive my Car
Les Olympiades
Lehrer mögen keine Schüler
Sönke Wortmann wirft einen Blick ins prominent besetzte Lehrerzimmer.
Abteil Nr. 6
Filme am Spielboden
Drei Etagen
Sport
In Island braucht es ein kleines Wunder
Österreich muss sich in Bregenz im WM-Qualifikations-Play-off Island mit 30:34 geschlagen geben. Vor dem Rückspiel am Samstag sind die Chancen auf ein Weiterkommen gering.
Halbfinal-Derby
Austria Lustenau erhält Lizenz in erster Instanz
Die Grün-Weißen nehmen mit der erfolgreichen Lizensierung eine große Hürde auf dem Weg in die Erstklassigkeit. Gelingt sportlich der Aufstieg, spielt Lustenau nächste Saison in der Bundesliga.
Traditionsklub Austria Wien vorerst ohne Lizenz
Dem 24-maligen österreichischen Meister Austria Wien droht die Verweigerung der Lizenz für die kommenden Saison. Auch die Zweitligisten Wacker Innsbruck und St. Pölten erhielten in erster Instanz keine Spielerlaubnis.
Zweiter Sieg für Österreich
Raffl im Play-off-Modus
Alcaraz draußen
Niederlage
Leserbriefe
musers Marie
Aus der „Unsinkbaren“ wird bald die Unsichtbare
Vor 110 Jahren sank die Titanic: Ihr Untergang ist ewig gültige Parabel auf die Grenzen, die die Natur dem Menschen setzt. Auch wenn das in 3800 Metern ruhende Wrack restlos von Bakterien aufgefressen sein wird, wird ihr Mythos überdauern.
Penthouse der Musiklegende
Überschwemmungen in Südafrika
Finnland überlegt Nato-Beitritt
Spitäler im Fadenkreuz
Schwere Vorwürfe erhebt die OSZE gegen die russische Armee: Hinter dem Beschuss von Spitälern verberge sich eine Systematik.
Leserbriefe
Spartipps
Leute
Gasrechnung sorgt für böse Überraschung
Die hohen Gaspreise kommen nun auch bei den Privatkunden an. Neue Vorschreibungen können mehr als das Doppelte ausmachen.
Strompreisschock: „Preis vervierfacht“
Textilreiniger: „Gemeinsam nach Wien.“
Antrag im Schaumbad
Wolf gibt Wohnung zurück
Geständnis eines „Verrückten“
International
Ein Funken Hoffnung in dunkler Nacht
Putins Mann in der Ukraine
Prorussischer Oligarch soll gegen Kriegsgefangene ausgetauscht werden.
Zurück in die Niederungen
Große diplomatische Auftritte wie jene des Bundeskanzlers mögen seinem Profil nutzen. Aber will er wirklich etwas bewegen, muss er in Österreich solide Politik machen.
Abgeschleckte Politik
Wirtschaft
Wie soll sich das ausgehen?
Kein Zeichen der Wertschätzung
„Hallo Bundesländer, aufwachen!“
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) mahnt mehr Kooperation für den Gas-Exit ein. Kurzfristig müssen die Speicher aber gefüllt werden – auch von Industrie und Energieunternehmen. Von Veronika Dolna
Politik
Zwischen „Lüge“ und „Monster“
Im Verleumdungsprozess lassen Johnny Depp und Ex-Frau Amber Heard die Anwälte streiten.
Abwärtstrend setzt sich fort
Champions League
Nie den Glauben verloren
Ermittlungen wegen Falschaussage eingestellt
ÖVP hatte Burgenlands Landeschef angezeigt. Doskozil sieht seine Linie bestätigt.
Thema des Tages
Die Bayern stehen vor einem Umbruch
Nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Villarreal muss der FC Bayern den Kader infrage stellen.
Tribuene
Massen in Bewegung
30.000 Frankfurt-Fans nach Barcelona gereist.
Conference League
Europa League
Wimmer wechselt zu Wolfsburg
Anzeige gegen „bekannte Person“
Akt zu Unfall von Nehammer-Schützer nach Korneuburg delegiert.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.