Lokal
Kompostieren, Mosten, Brennen oder Imkern – viele Infos gab es beim Tag der offenen Gartentür.
Grünen-Bildungssprecher Harald Walser beklagte fehlende Information über Reformpaket.
Zahlreiche Projekte im gewerblichen und privaten Bereich sorgen für gute Konjunktur, sagt Innungsmeister Peter Keckeis.
Mit Aufforstungsprojekten der Integra Vorarlberg werden nicht nur die Wälder gestärkt. In diesen steckt auch heilende Wirkung.
Altach startete in die Vorbereitung. Mit dabei auch der neue Co-Trainer Hickersberger. Mahop und Netzer fehlten.
Fünf Neuverpflichtungen, vier Testspieler – zum Trainingsauftakt von Austria Lustenau gab es im Rheinvorland viele neue Gesichter. Die Shoppingtour ist aber nocht nicht abgeschlossen.
Die Pittsburgh Penguins gewinnen die Serie um den Stanley Cup gegen Nashville mit 4:2 und schreiben Geschichte.
Lewis Hamilton, in Monte Carlo schwer geschlagen, schlug mit einem souveränen Sieg in Montreal im WM-Kampf zurück.
Die Bregenzer David Bargehr und Lukas Mähr sicherten sich beim Weltcup-Finale vor Santander den zweiten Gesamtrang.
Sport
Seit zehn Jahren „Haus der Generationen“ in Götzis. Neues Domizil in Koblach eröffnet.
Ein tschechischer Carsharing-Anbieter konnte mit der Software von Zemtu seine Marktführer-Position ausbauen.
Interview. Morgen ist der diesjährige Weltblutspendetag. 96 Mal hat der Bregenzerwälder Elmar Böhler (48) schon Blut gespendet.
Strafverfolgungsbehörde wird wegen Raumnot vom Landesgericht in neues Gebäude am Feldkircher Jahnplatz umziehen.
Gastronom wurde am Landesgericht zu Gesamtstrafe von 129.200 Euro verurteilt.
Drei Frauen stehen im Zentrum der Ausstellungen in der neu eröffneten Galerie Hollenstein.
Die Leiter des aktionstheater ensembles stellen sich
im Saumarkt-Theater den Fragen des Publikums.
Klauser Bekleidungshersteller mit positiver Ertragslage im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Kultur
Die Atomenergiebehörde bilanziert: schon 449 Reaktoren in 30 Ländern, 60 weitere im Bau. Mehr Haarrisse in belgischem AKW.
Wirtschaft
Leichtverletzte auf Lesbos, keine Opfer in Provinz Izmir.
Leute
Arbeitsloser gab Streit mit Prostituierten als Grund an.
Im Gespräch mit Psychologe ließ Katy Perry tief in die Seele blicken – und die Welt dabei live zusehen.
International
Nach 378 Weltcuprennen beendete Elisabeth Görgl ihre Skikarriere. Die Entscheidung fiel erst kürzlich.
„La Decima“ ist Realität: Rafael Nadal schlägt bei den French Open ein neues Kapitel auf. Wawrinka blieb ohne Chance.
Der Teamchef will nicht aufgeben: Auch nach dem 1:1 ist die WM mit vier Siegen möglich – man muss aber daran glauben.
Tribuene
Ein toter Bienenstock und das stille Verschwinden.
Nach Monaten des Streitens und Verhandelns soll das Schulautonomiepaket doch noch auf Schiene kommen. Über einen Kompromiss, der sein Wesen nicht verbergen kann.
Österreich
Ehrenzeichen der Republik für Opernball-Organisatorin.
41-Jährige hatte den Lebensgefährten mit Messer getötet.
Jedes vierte Bienenvolk in Österreich hat den letzten Winter nicht überlebt. Das ist der dritthöchste Wert der vergangenen zehn Jahre. 80.000 Völker verendeten.
Politik
Mögliche Interessenkonflikte des Präsidenten und Geschäftsmanns dürften vor dem Supreme Court landen.
Nach dem Sieg der Protestbewegung „Vetëvendosje!“ bei der Parlamentswahl im Kosovo steht im kleinen Balkanland eine schwierige Regierungsbildung bevor.
Thema des Tages
Nach langem Ringen dürfte es heute grünes Licht für die Bildungsreform geben, SPÖ, ÖVP und Grüne könnten sich einigen. Was Schüler, Eltern und Lehrer erwartet. Von Christina Traar
Bildungswissenschaftler Stefan Hopmann kann das Reformpaket wenig begeistern.