Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Legenden und Tatsachen

100 Jahre Volksabstimmung in Kärnten. Kärnten begeht heute den 100. Jahrestag seines Verbleibs bei Österreich. Die einst tiefen Gräben zwischen Nachbarn und Volksgruppen scheinen überwunden zu sein. Seiten 4/5  Shutterstock

International

Österreich

In neun Monaten zum Dienstführer

Seit Herbst 2019 können Polizisten den Lehrgang für die mittlere Führungsebene in Vorarlberg besuchen. Die Dezentralisierung der Ausbildung bringt gleich mehrere Vorteile.

Vorarlberg

Sperrstunde bleibt aufrecht

Sparten-Vertreter aus dem Tourismus trafen sich mit der Landesregierung. Fazit: Die Sperrstunde um 22 Uhr bleibt vorerst aufrecht.

Zu viele ungeklärte Fragen

Interview. An den Berufsschulen kris­tallisiert sich immer mehr heraus, dass Corona-Maßnahmen, die für andere Schulen funktionieren, nicht so leicht umgesetzt werden können. Beate Sonnweber, die Vorsitzende des Zentralausschusses der Berufsschulen, hofft nun auf Unterstützung vonseiten der Bildungsdirektion, dass rasch Lösungen gefunden werden.

Tag der Wahrheit für Daniel Meier

Heute führt der ÖSV bei den Herren eine Qualifikation für den letzten verbliebenen Startplatz für den Weltcup-Auftakt in Sölden kommenden Sonntag durch.

Kultur

In der Alps Hockey League geht es Schlag auf Schlag. Zwei Tage nach dem „kleinen Derby“ steht für die Lustenauer daheim das „große Derby“ gegen die Feldkircher am Programm.

HC Hard hat Punkte bitter nötig

Heutiges Heimspiel (18 Uhr) der „Roten Teufel“ gegen makellose Schwazer bringt ein Wiedersehen mit Ex-Spielmacher Zeiner. Zivkovic ist fraglich, Schmid auf der Bank.

Wirtschaft

Bregenz mit Geisterspiel

Corona-Ampel verhindert Zuschauer in der Südstadt. Bregenz bei West Wien nur Außenseiter. Letzter Sieg liegt schon drei Wochen zurück.

Offene Rechnungen zu begleichen

Nach nur kurzer Verschnaufpause geht es für einen Teil der Eliteligisten gleich weiter. Der Drittplatzierte SW Bregenz trifft zu Hause auf den Tabellennachbarn FC Wolfurt.

Sport

Lockdown wäre Katastrophe für die Wirtschaft

Es ist ein flammender Appell an jeden Einzelnen: „Verhaltet euch bitte so, dass sich diese Infektionszahlen wieder einbremsen.“ Er kommt von den Wirtschaftsforschern. Denn Konjunktur und Jobs „hängen“ am Virus.

Kampf gegen den Hunger

Der Friedensnobelpreis geht heuer an das Welternährungsprogramm der UNO. Die Zahl der unterernährten Menschen weltweit steigt wieder; jetzt werden die Helfer geehrt.

Rockstar desKinos

Mit „Enfant Terrible“ verneigt sich Oskar Roehler vor Exzentriker Rainer Werner Fassbinder. Im Kino.

Neues Selbstverständnis

Kärnten präsentiert sich 100 Jahre nach der Volksabstimmung als Land der Veränderung und Verständigung. Außerhalb werden diese Entwicklungen kaum wahrgenommen.

Leserbriefe

Leute

Politik

Thema des Tages

Uncategorized

Eine Pflicht mit vielen Fragezeichen

Das ÖFB-Team gastiert am Sonntag in der Nations League in Nordirland. Die Sinnhaftigkeit dieses Bewerbs bleibt trotz einiger positiver Punkte weiter fraglich.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.