Titel
Am Scheideweg. Nach dem Sturm von Trump-Anhängern auf das US-Kapitol ist das zerrissene Land am Scheideweg angelangt. Auch die Republikaner müssen nun entscheiden, wie es für sie weitergehen soll. Seiten 2–7, 9 Reuters
Thema
Schauspielerin Mina Sorvino forderte Absetzung von Trump. Filmemacher Michael Moore wunderte sich über Polizei.
International
Hausärzte, mobile Impfteams oder doch Impfstraßen: Die Strategie für die Impfung alter Menschen außerhalb der Pflegeheime wird erst erarbeitet. Und was der Bund noch plant.
Großer Impfstart wird auch in Vorarlberg vorgezogen und beginnt heute Nachmittag. Über 85-Jährige in erste Phase aufgenommen.
Geldstrafe für 15-Jährigen, der 14-Jährige mit der Drohung zum Geschlechtsverkehr genötigt hatte, er werde sonst ein Sexvideo ihrer 13-jährigen Freundin verbreiten.
Österreich
Zwei Jahre Gefängnis: Vorbestrafter wollte mit Messer keine Drogen rauben, sondern nur drohen.
Interview. Winfried Nußbaummüller, Leiter der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück – und spannenden Projekten entgegen.
Vorarlberg
Johannes Hartmann von „Fridays for Future“ fordert im Klimaschutz mehr Entschlossenheit von der Politik.
In Brigantium gab es ein Theater, wie archäologische Funde zeigen. Die Erkenntnisse wandern ins vorarlberg museum.
Das Vorgehen des Bundes sei eine Katastrophe für die Veranstalter, so Mirjam Steinbock. Es fehlt an Informationen.
Nach der ärgerlichen 2:3-Niederlage gegen Salzburg wollen die Dornbirner heute in Villach mit einem Sieg das Momentum bewahren.
Österreich unterlag in der EM-Qualifikation den Deutschen 27:36 (16:22). Das Rückspiel folgt am Sonntag.
Bayern wollen Rückstand gegen Gladbach meiden.
Kultur
Sport
Impfexperten sehen Vorstoß skeptisch.
Elisabeth Puchhammer-Stöckl ist „Wissenschaftlerin des Jahres“.
Ein überragender Kamil Stoch triumphierte bei der 69. Vierschanzentournee. Die Bilanz der Österreicher fällt durchwachsen aus.
Auf Basis neuer Richtlinie sollen Infos über Demo-Anmelder gesammelt und zwischen den Ländern ausgetauscht werden.
Weitere DNA-Spuren auf Waffen des Anschlags.
Kamil Stoch holte seinen dritten Goldenen Adler, die Feier war kurz.
Leserbriefe
Tribuene
Der Sturm auf das Kapitol ist die Frucht der Saat des Bösen, die Donald Trump vier Jahre lang gestreut hat. Und doch ist er nur Symptom eines Übels, das viel tiefer reicht.
Tamara Tippler und Lara Gut-Behrami waren vor der Abfahrt am Samstag in St. Anton die Trainingsschnellsten. Das große Thema war aber das Fehlen von Nicole Schmidhofer.
Heute wird der Herren-Weltcup mit dem ersten Riesentorlauf in Adelboden fortgesetzt. Trainer Mike Pircher sieht Fortschritte.
Thema des Tages
Die Republikanische Partei ist seit Langem zerrissen. Das gehört zu ihrem Profil. Doch nun hat Donald Trump die Geduld überstrapaziert.
ANALYSE. Joe Biden muss ein gespaltenes Land einen, Pandemie und Rezession bekämpfen und somit das Erbe Donald Trumps überwinden.
Die Coronakrise hat den Flugverkehr 2020 halbiert. Laut Eurocontrol verloren in der Branche rund 190.000 Menschen ihren Job.
Karten-Transaktionen stiegen um ein Fünftel.
Strahlend weißes Wahrzeichen Washingtons, ist das Kapitol auch Symbol für die Demokratie in der freien Welt.
Schockiert vom Sturm aufs Kapitol zeigt sich auch Martin Weiss, Österreichs Botschafter in den USA. Biden sieht er vor einer Herkulesaufgabe – die er schaffen könnte. Von Nina Koren
Wirtschaft
„Büffelmann“ Jake Angeli aus Arizona steht symbolisch für die Randalierer, die für Trump das Kapitol enterten.