












Zoom
Thema
Politik
Nationalrat: Streit um Asyl und Sanktionen
Staatsanwälte gegen Vorstoß
Reisewarnung für den Iran
Saubere Energien gegen Abhängigkeit
Grüne machen Energiewende zum Thema der Aktuellen Stunde. ÖVP und Neos wählten Anfragen für vertiefende Debatte aus.
Neue Regeln für Parteifinanzen
Vorarlberg
ÖVP-U-Ausschuss: Land liefert keine Akten
SPÖ und Neos üben scharfe Kritik und werfen der Volkspartei Blockade und mangelhafte Transparenz vor.
Onlineplattform soll Fachkräfte gewinnen
Die Arbeiterkammer und das Land Vorarlberg gründen eine neue Fördergesellschaft. Eine Informationsplattform soll einem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Novelle soll Armut und Ausgrenzung verhindern
Kinderrechtssätze für Kinder, die Sozialhilfeleistungen beziehen, werden 2023 um 29 Euro erhöht.
Junos warnen vor psychosozialen Folgen
Die Junos Vorarlberg reagieren mit Kritik auf Kürzungen beim Angebot von Schulsozialarbeit.
Seilbahnbetriebe: Nachhaltigkeit im Fokus
Fachgruppe der Seilbahnen Vorarlberg hat ihren Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt. Heimische Bergbahnenbetriebe wurden dafür befragt.
Wirtschaftsstandort Dornbirn Nord
Im Betriebsgebiet haben sich die vergangenen Jahre mehr als zehn Unternehmen angesiedelt.
Zwangsverwalter für RSG Wohnbau GmbH
Hintergrund sind offene Rechnungen bei Handwerkern und außergerichtliche Verhandlungen mit Wohnungskäufern.
Lang ersehnte Schulerweiterung wird konkret
In der Handelsakademie Bregenz herrscht seit vielen Jahren Platznot. Mit dem Start eines Architekturwettbewerbs nimmt die lang ersehnte Erweiterung nun konkrete Formen an.
Neue Marketleiterin bei Inhaus
Für langjähriges Engagement geehrt
Bestätigt: Republik haftet, nicht der Soldat
Präsenzdiener beschädigte in Kaserne mit getretenem Ball Hausfassade des Nachbarn. Auch Rekursgericht erklärte Klage gegen ihn für unzulässig und verwies auf Amtshaftung.
Bludesch
Ein Verletzter bei Brand in Küche
Behinderungen und Straßensperren
Anklage: Propaganda für Holocaustleugner
Angeklagter erschien am Dienstag unentschuldigt nicht beim Geschworenenprozess und wird nun festgenommen.
Autos stoßen zusammen: eine Verletzte
Für immer im Atomkraftwerk
Gottfried Bechtolds Pietà-Skulptur „Mitten durchs Herz“ wurde im Atomkraftwerk Zwentendorf aufgestellt.
kompakt
Kultur
Szenische Totenfeier in den Wäldern des Kongo
Heute feiert das Musiktheaterprojekt „The ghosts are returning“ Premiere im Landestheater.
Vorhang bleibt wegen Heizkosten unten
Energiekosten als hohe Belastung
Es geht um Punkte und die gute Tat
Der EC Bregenzerwald hat am heutigen Abend den EK Zell am See zu Gast. Während der Partie findet im Messestadion mit „Geben für Leben“ eine Typisierungsaktion statt.
Wirtschaft
Hard schreibt Geschichte
Der Alpla HC Hard steht durch einen souveränen 25:21-Erfolg gegen HC Butel Skopje in der Gruppenphase der European League.
musers Marie
Österreich sollte über den Winter kommen
Die Gasspeicher sind zu 80,4 Prozent voll. Warum Carola Millgramm von der E-Control noch keine Entwarnung gibt.
Die größte Bühne für die größten Sportler
Anna Gasser und David Alaba könnten heute (20.15 Uhr, ORF 1) in der Wiener Stadthalle zum dritten Mal Sportler des Jahres werden.
Sport
„Beamen“ ist „Sci-Fi“
Teleportation ist Basis aller Star-Trek-Formate.
Der Meister der Quantenwelt im Olymp
Anton Zeilinger (77) erhält mit zwei anderen Kollegen für seine bahnbrechenden Experimente den Nobelpreis für Physik 2022.
Quantensprung für Österreich
Der Nobelpreis an Anton Zeilinger stärkt die Wissenschaft und könnte sich sogar auf die Haltung der Österreicher zu Wissenschaft und Forschung teleportieren.
Ungerecht
Ein Lächeln in Ehren
Die genialsten Köpfe wurden vertrieben
Die meisten Nobelpreisträger österreichischer Herkunft suchten ihre Zukunft in anderen Ländern, viele unfreiwillig, verjagt aus einer Heimat, die sie später für sich reklamierte. Von Christian Weniger
Ein Botschafter für Qualität und Exzellenz
Anton Zeilinger (77) ist seit Jahren eine bedeutende Größe im Wissenschaftsbetrieb.
Leute
Nachrichten
Größe hat eben ihren Preis
Wo bleibt der Wächter über die Pensionen?
Seit Jahresbeginn ist der Vorsitz der Alterssicherungskommission nicht besetzt. Warum Sozialminister Rauch es damit nicht eilig hat, welche Namen im Raum stehen.
Von „treffsicher“ bis „unfair“
Die Pensionserhöhung liegt je nach Höhe zwischen 5,8 und 10,2 Prozent. Experten urteilen überwiegend positiv, die Opposition ist teils unzufrieden.
Thema des Tages
Rassismus-Slogan auf Shirt
Opfer eines Kojoten geworden
Beginn einer Utopie
Teodor Currentzis kommt mit „Utopia“ nach Wien. Sponsor seines neuen Orchesters ist Österreichs reichster Mann.
Bangen bei Red Bull wegen FIA-Gutachten
Tribuene
Mit klarem Sieg holten die Bayern einen neuen Rekord
Mit dem 5:0-Erfolg über Viktoria Pilsen ist der FC Bayern 31 Gruppenspiele in der Champions League ohne Niederlage.
Wie machen sie das denn bloß, die Kroaten?
In der Champions League empfängt Salzburg heute Dinamo Zagreb. Der Serienmeister ist der Nabel des kroatischen Fußball-Wunders.
Verbrauchsentwicklung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.