Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Protest gegen Ziffernnoten

Vorarlberg. Nach der Volksschule in Lustenau plant nun auch die VS Frastanz-Hofen den Aufstand gegen die Ziffernnoten. Viele Eltern verzichten auf ein Zeugnis und schicken Protestbriefe an das Bildungsministerium. Seiten 16/17  Hartinger

International

Johnson zieht harte Linien

Die harte Position des britischen Premiers in seiner Grundsatzrede rückt erneut eine „No Deal“-Situation in den Blickpunkt.

Österreich

Lokal

Zweite Schule plant denAufstand

Nach der Volksschule in Lustenau regt sich in der VS Frastanz-Hofen ebenfalls Protest gegen die Ziffernnoten. Ein Brief der Eltern geht an das ­Bildungsministerium, und viele wollen das ­Zeugnis ihrer Kinder gar nicht haben.

„Dominics Gesamtpaket ist das beste“

Interview. Günter Bresnik, Ex-Betreuer und -Manager von Dominic Thiem, traut seinem ehemaligen Schützling noch heuer die Eroberung des Tennis-Throns zu. Von Alexander Tagger

DEC-Stimme zum Znojmo-Spiel:

Mit dem 2:1-Overtimesieg gegen Znoj­mo sind Dornbirns Hoffnungen auf das Play-off gewachsen. Die Suche nach einem Torjäger ist um eine kuriose Episode reicher.

Verdacht und Verhandlung

Der Tiroler Stefan Denifl stand gestern ­wegen seiner Verstrickung in die „Operation Aderlass“ vor Gericht. Jakob Fuglsang aus Dänemark steht unter Verdacht.

Sport

Grüne treten in28 Gemeinden an

Neuer Rekord für die Grünen. Mit Koblach, Bürs, Nüziders und Höchst kommen vier neue Gemeinden für die Gemeinderatswahl hinzu. Umwälzungen bei der SPÖ Lustenau und Hohenems.

Kultur

„Hass tötet die Seele eines Menschen“

REPORTAGE. Stefan Horvath (70) hat einen Sohn beim Attentat von Oberwart verloren. Seither ist es seine Lebensaufgabe, sich zu erinnern und Worte der Versöhnung zu finden. Von Bernd Melichar

Leute

Verlegenes Schielen nach Wien

Das Trennende war früher die gemeinsame Sprache. Inzwischen liegen zwischen Berlin und Wien noch andere Welten. Beim Besuch des Kanzlers bei der Kanzlerin müht man sich bei allem Dissens um Gemeinsamkeiten.

Wirtschaft

Globale Angstinfektion

Das Coronavirus zeigt die Verwundbarkeit unserer Gesellschaft. Aber auch deren Hang zur Hysterie. Panikmache ist aber ein schlechter Krisentherapeut.

Thema des Tages

Uncategorized

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.