Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

„Das System Wallner muss beendet werden“

Interview. FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi spricht über die ÖVP-Affäre, einen möglichen Untersuchungsausschuss und die Gründe für seine Rücktrittsaufforderung an Landeshauptmann Markus Wallner.

Vom Beschluss bis zur Premiere

Untersuchungsausschüsse als Minderheitenrecht gibt es im Vorarlberger Landtag erst seit dem Jahr 2014. Zwei Jahre später wurde erstmals eine Untersuchung beantragt. Es ging um die Hypo.

Vorarlberg

Die NEUE wird 50 Jahre alt

Der ehemalige ORF-Landesdirektor Wolfgang Burtscher war bei der Gründung dabei, er verantwortete damals das Kulturressort. Ein Gastbeitrag zum Zeitungsjubiläum.

Sechs Jahre Gefängnis für Vergewaltigung

Frau vergewaltigt und sexuell genötigt, Polizisten bedroht und tätlich angegriffen: Vorbestrafter 27-Jähriger aus Vorarlberg in der Schweiz (nicht rechtskräftig) verurteilt.

Mit Parkbänken gegen den Rassismus

Der Verein „jugendornbirn“ stellt fünf ­außergewöhnliche Sitzbänke in Dornbirn auf. Mit ihnen erheben Jugendliche ihre Stimmen für Respekt und Wertschätzung.

„Es haben alle Bescheid gewusst“

Interview. Wolfgang Pendl, ehemaliger Landessprecher der Grünen Wirtschaft, beschäftigt sich seit Jahren mit den Verstrickungen zwischen der Wirtschaftskammer und dem Wirtschaftsbund.

Wirtschaft

Leben

Eine Blume mit ausgefallener Blüte

Harlekin, wie die Blume des Jahres genannt wird, wurde von Gärtnern und Floristen aus Vorarlberg zu jener gekürt. Sie kommt sowohl in schattiger als auch sonniger Umgebung zurecht.

Garten

Bitte recht freundlich!

Eduard Jäger hat 2019 Photomakers gegründet. Der Hohenemser verleiht normale und außergewöhnliche Fotoboxen und programmiert Fotoanwendungen für Vereine und Firmen.

IMMOB

Album

GLAUBEN

Horoskop

Leserservice

Sport

Ein glücklicher Punkt

Austria Lustenau trennt sich von Blau-Weiß Linz mit einem 1:1-Unentschieden und ist mit einem Punkt noch gut bedient. Die Dreierkette funktioniert wieder nicht.

Nach den Hürden geht’s steil bergauf

Die 20-jährige Hörbranzerin Chiara Schuler hat das Götzner Mehrkampfmeeting vor Augen, will sich aber erst einmal bei den Multistars in Grosseto (ITA) beweisen. Nach Tag eins ist der Landesrekord noch möglich.

Wer setzt die finale Attacke?

Beim heutigen GP Vorarlberg in Nenzing ist Spannung garantiert. Das Streckenprofil lädt zu einer offensiven Fahrweise ein.

Göfis mit Kampf zum Happy End

Lange Zeit sieht es im Duell der Göfner mit Hörbranz nach einem 0:0 aus. Bis ein Foulelfmeter in der 93. Minute die Entscheidung zugunsten der Oberländern bringt.

„Wie hat Corona unsere Arbeitswelt verändert, Frau Riegler?“

Interview. Ursula Riegler hilft Unternehmen, die Herausforderungen einer sich radikal wandelnden Arbeitswelt zu meistern. Zum 1. Mai erklärt die ehemalige Top-Managerin, wie viel „New Work“ uns nach der Pandemie bleibt und was wirklich auf uns zukommt. Von Judith Denkmayr

Interview

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.