Politik
In kaum einem anderen europäischen Land grassiert Corona so heftig wie in Österreich. Nur sehr langsam gehen die Neuinfektionen zurück, so die aktuelle Corona-Prognose.
Im Hinblick auf die Pandemie gilt es, Vorbereitungen für den Herbst zu treffen. Eine davon kann eine vierte Impfung sein.
Höchstgericht erklärt Maßnahmen von Mitte November für verfassungskonform.
Hat Wirtschaftsbund-Chef Kessler Hunderttausende Euro weitergeleitet?
Thema des Tages
Die bis vor Kurzem noch so mächtige Volkspartei steht auf vielen Ebenen unter Korruptionsverdacht – ihre Umfragewerte leiden mit.
Die versprochene Reform des Korruptionsstrafrechtes zieht sich, laut Grünen liege das an der ÖVP.
Ex-Familienministerin Sophie Karmasin wurde enthaftet – aus dem Visier ist sie nicht.
Der Nationalratspräsident wird des Amtsmissbrauchs verdächtigt.
ÖVP-nahe Netzwerke in der Justiz zerfallen langsam.
Leiterin der Korruptionsstaatsanwaltschaft ist Gegenwind gewohnt.
Tribuene
Aleksander Geržina, slowenischer Botschafter in Österreich, über Brandherde am Westbalkan und wie der Krieg die Wahlen beeinflussen könnte. Von Maria Schaunitzer
International
Kanzler trifft Scholz, Habeck und Lindner.
Wirtschaft
Österreich schaltet auf erste Stufe des Notfallplans für die Gasversorgung. Russland wartet mit Rubelplänen noch ab.
Kein Alltagsstress und Wien, das soll der Anreiz sein, um einen neuen Trainer zum Nationalteam zu locken. Nur sehr teuer darf er nicht sein.
Sport
Geblendeter Stürmerstar vergab Elfer. Ausschreitungen in Nigeria.
Im hochspannenden HLA-Nachtrag fixieren Kapitän Schmid und „Hexer“ Doknic den umjubelten Sieg über Schwaz HB Tirol. Hard baut Führung aus.
Das heutige Halbfinalspiel Nummer drei führt die Lustenauer nach Asiago. Die Vizentiner Alpen waren in dieser Saison stets ein guter Boden für das Ländle-Team.
Die Kooperation zwischen Austria Lustenau und der Core Sport Capital mit Investor Ahmet Schaefer wird vertieft.
Das Team Vorarlberg geht voller Selbstvertrauen in das Radsportjahr 2022. Besonders am Berg verfügt Manager Thomas Kofler über starke Fahrer.
Vorarlberg
Rechtsanwalt verklagt Rechtsanwalt: Zivilprozesse um Honorare nach Beendigung der beruflichen Zusammenarbeit.
In erster Instanz kam mit 18 Vorstrafen belasteter Angeklagter für Sachbeschädigung mit Geldstrafe von 400 Euro davon. Berufungsgericht setzte nun rechtskräftig Haftstrafe fest.
Freiheitliche fordern Maßnahmen, um die Pflegeausbildung attraktiver zu machen. Regierungspartner wollen Pflegepaket des Bundes abwarten.
Einigkeit bezüglich Volksabstimmungen in Gemeinden. Bund soll Lösung finden, um diese zu ermöglichen.
Manche Skischulen hatten während der Hochsaison zu wenige Lehrer für die vorhandene Nachfrage.
Ähnliche Verluste wie in der Hotellerie befürchtet. Vergangene vier Wochen konnten Ruder nicht herumreißen.
Kultur
Der Gründungsdirektor des Kunsthauses Bregenz, der gebürtige Vorarlberger Edelbert Köb, feiert heute Geburtstag.
Ein russisches Programm und Zeichen der Solidarität mit der Ukraine kennzeichneten das großartige Bregenzer Meisterkonzert mit dem RSB.
Kino
Der Klassiker als aufwendig produzierter Animationsfilm.