Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Österreich

Als sich dasJustiz-Beben ankündigte

Vor zehn Jahren begannen die Ermittlungen zu einem Fall, der die Vor­arlberger Justiz in ihren Grundfesten erschüttern sollte. Ein dreiteiliger Rückblick auf die Testamentsaffäre am Bezirksgericht Dornbirn.

„Hier ist immer etwas los“

Juliane Wörndle (23) fand über ein Praktikum und das freiwillige Soziale Jahr zur Lebenshilfe Vorarlberg. Im Brockenhaus in Lochau ist sie eine von 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit und ohne Behinderungen.

Vorarlberg

Das Gefühl von Freiheit

Thomas Rotheneder (57) aus Rankweil ist der Eigentümer eines Motorradladens. Seine Leidenschaft heißt Harley-Davidson.

Dornbirner bringen Stadt zum Blühen

Vor einem Jahr haben Stefanie Rüscher und Thomas Mathis das Projekt „Essbare Stadt Dornbirn“ ins Leben gerufen. Am Freitag wurde nun die erste öffentliche Grünzone gemeinsam mit der Dornbirner Bevölkerung essbar gemacht.

Cremig, eiskalt und ein bisschen retro

Frisch gezapftes Softeis versetzt so manchen in seine Kindheit zurück. Linda Peterlunger hat den luftigen Klassiker kreativ verfeinert und ihm ein trendiges Image verpasst.

Nach dem Winter steht die Rasenpflege an

Die Winterzeit verheißt für die heimische Rasenpflege meist umfangreiche Frühlingsarbeit. Tobias Gassner vom Gartenbau Gassner aus Höchst erklärt, welche Möglichkeiten der Pflege bestehen.

Karriere

Leben

Ein Einstand nach Maß

Spielbericht. Altach bezwingt im ersten Spiel unter Pastoor Mattersburg verdient mit 2:1. Selbst nach Rückstand blieben die Rheindörfler ruhig.

Wirtschaft

Einer, der seineLeidenschaft lebt

Interview. Das Karriereende von Hannes Aigner steht fest. Er blickt auf seine Höhepunkte und die Zeit mit ­Altach zurück. In seiner Karriere bereut er nur eine Sache.

Steigerung nicht mit Toren belohnt

Vor 1400 Zuschauern kommt Austria Lustenau gegen den FAC Wien nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Die Grün-Weißen präsentieren sich allerdings stark verbessert.

Garten

GLAUBEN

BVB zieht an Bayern vorbei

Das gestrige Fernduell um die deutsche Meisterschaft ist an Borussia Dortmund gegangen. Bayern patzte in Freiburg.

Horoskop

Leserservice

Befreit und voller Vorfreude

Interview. Tamira Paszek ist zurück. Die 28-jährige Dornbirnerin ist fit und strahlt große Freude aus, wenn sie über ihr Comeback spricht.

Sport

Die VEU bleibt wohl zweitklassig

Alle Anzeichen sprechen dafür, dass die VEU in den kommenden Tagen den Aufschub der EBEL-Pläne verkündet. Die Stadt Feldkirch wartet jedenfalls noch immer auf eine Kontaktnahme der VEU.

Wildwestsitten im Hohen Haus

Im Parlament geht eine der rauesten Sitzungswochen seit Langem zu Ende. Die Präsidenten warnen in einem Brief an die Abgeordneten vor der „Zerstörung der politischen Kultur“.

Ein Blick in die Zukunft

So fährt die Formel 1 in die Zukunft: Die Motoren bleiben, die Autos werden futuristischer. Die Einnahmen werden neu verteilt und beim Budget kommt eine Obergrenze.

Leute

Politik

Pro & Kontra

1-Euro-50-Land

Die Regierung verlässt den Pfad der Reformen und beschränkt sich auf das penetrante Besprayen des Landes mit Abwehr-Ideologie. Das wird nicht ohne Folgen bleiben.

Wohnen

Sonntag

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.