Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Klage: Risse durch Arbeiten der ÖBB

Kläger fordern 50.000 Euro als Schadenersatz für Schäden an ihrem Haus durch Erschütterungen wegen Pilotierungsarbeiten an Bahnstrecke. ÖBB beantragt Abweisung der Klage.

International

Stadt Feldkirch sucht neuen Wirt für Schattenburg-Gastronomie. Allerdings nur für zwei Jahre. Anschließend soll die Schlosswirtschaft auf Basis eines neuen Gesamtkonzepts erneut ausgeschrieben werden. Auch die Minigolfanlage ist davon betroffen.

„Die Pflege muss ein großes Thema sein“

Interview. SPÖ-Landtagsabgeordnete und Gewerkschafterin Manuela Auer über die Proteste des Pflegepersonals, die mögliche Ansiedlung von Amazon in Dornbirn und nachhaltige Arbeitsplätze.

Vorarlberg

Von Tacos bis Tortillas

Das Restaurant Taco Taco entführt seine Gäste auf kulinarische Reisen durch die vielfältige Küche Mexikos: von Tacos bis Tortillas.

Beteigeuze – 800 Sonnen im Durchmesser

Der linke Schulterstern des Orion verändert unregelmäßig seine Helligkeit. Vor zwei Jahren wurde vermutet, der Stern stehe vor einer Explosion. Es wäre die erste Beobachtung einer Supernova in unserer Milchstraße seit über 400 Jahren gewesen.

Spielend zum Erfolg kommen

Gamification ist weiterhin unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Auf dem Markt hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan.

Rothosen lassen Punkte liegen

Nach einem 0:2-Rückstand gegen Schlusslicht FC Juniors OÖ bewies der FC Dornbirn Moral und teilte am Ende mit einem 2:2 die Punkte.

GLAUBEN

Leben

Ein Jahr von unten nach ganz oben

Austria Lustenau blickte in der Jahreshauptversammlung auf ein Jahr 2021, das zwei völlig konträre Semester brachte. Große Entscheidungen wurden verschoben.

Wissen

Wirtschaft

Mit Eifer gegen die Schwerkraft

Der Koblacher Freerider Fabio Studer zertrümmerte sich im März 2021 bei einer Abfahrt von der Zamangspitze beide Fersen. Inzwischen steht der 35-Jährige längst wieder auf den Skiern, Studer hat neue Ziele, Pläne und Projekte im Visier.

Wieder wird ein Montafoner Olympia-Traum wahr

Am Freitag beginnen in Peking mit den Paralympics die Spiele für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung. Der 21-jährige Gortipohler Noah Abdel Aziz ist als Trainer des rot-weiß-roten Para-Snowboardteams dabei.

Leserservice

Letztes Aufgebot ohne Chance

Spielbericht. Der EC Bregenzerwald muss sich im Messestadion den Jungbullen aus Salzburg mit 3:8 geschlagen geben. VEU verliert in Wien und der EHC in Jesenice.

Horoskop

Sport

Vorfreude trotz Dauerregen und Hexenschuss

Mit Daniel Bertschler soll im Mai endlich wieder einmal ein Vorarl­berger das Götzner Mehrkampfmeeting bereichern. Vor zehn Jahren stand der Feldkircher (21) am Start des Rahmenbewerbs „Schnellster Montforter“.

Mehr als Tennis mit Wänden

Der Padel-Sport boomt auch in Vorarlberg. Am kommenden Wochenende werden die neuen Landesmeister in Götzis gekürt.

Scham, Angst und Schmerz

In Moskau und anderen Städten gab es erste Proteste gegen Putins Krieg in der Ukraine. Aber die Masse der Russen schweigt bedrückt.

„Die Koalition hält – aber nur aus blanker Angst“

INTERVIEW ZUM 70er. Der steirische Landeshauptmann spricht über den Krieg in der Ukraine, den Kniefall von Ex-Außenministerin Kneissl und die Verwerfungen in der Koalition. Über den Zeitpunkt seines Rücktritts sei er innerlich noch unentschlossen. Von Hubert Patterer und Ernst Sittinger

Österreich

Tribuene

Heldenmut im Herzen Europas

Reportage. Der Kampf um Kiew wird immer massiver: Die ukrainischen Soldaten und Zivilisten stemmen sich mit aller Kraft gegen die russische Übermacht. Die Kiewer bangen in ihren Kellern und Wohnungen um das Schicksal ihrer Stadt.

Pro & Kontra

Wohnen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.