Vorarlberg
Die Schoppernauer Funkenbauer legen viel Wert auf einen schönen Funken. Abgebrannt wird er erst heute.
Tödlicher Vorfall in Lech: Zwei Männer lagen bewusstlos neben einer Heizanlage im Landhaus eines Hotels. Großaufgebot der Einsatzkräfte, 34 Personen wurden aus dem Gebäude evakuiert.
Nicht rechtskräftiges Urteil in Zivilprozess am Landesgericht stellt erhebliche Behandlungsfehler fest. Klagender Vorarlberger Patient erhält allein an Schmerzengeld 63.000 Euro.
Interview. Der emeritierte Dornbirner Rechtsanwalt Gottfried Waibel über mächtige Agrargemeinschaften, verfassungswidrige Enteignungen und die Angst der Politik vor den Alteingesessenen.
Ein Fünftel der Vorarlberger Gemeinden hat den Haushalt für 2023 zu spät beschlossen. Auch bei der gesetzlich vorgegebenen Veröffentlichungspflicht gibt es Defizite.
Siedlungspolitik der Israelis lässt Zweistaatenlösung immer schwieriger werden.
Kommenden Freitag geht erneut ein weltweiter Klimastreik über die Bühne. Auch in Vorarlberg gibt es eine Aktion. Statt mit einem Protestmarsch soll aber auf anderem Weg ein Zeichen gesetzt werden, sagt Johannes Hartmann von „Fridays for Future Vorarlberg“.
GLAUBEN
Münchner Kardinal Marx hat zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine zum Gebet für Frieden und Solidarität aufgerufen.
Leben
Der Aschermittwoch hat uns die Vergänglichkeit des Lebens in Erinnerung gerufen. Am Ende werden wir zu Asche. Aber woher stammen die chemischen Elemente dieser Asche?
Wissen
Aus dem alten Rio wurde im Dezember 2022 das GUK. Unter dem Motto „Gewöhnlich/Ungewöhnlich/Kontrovers“ leitet der Gastronom Christopher Füxl sein Lokal.
Wirtschaft
In Ghanas Hauptstadt Accra landen jährlich tonnenweise Altkleider. Die Textilien werden teilweise wiederverwertet, verschmutzen aber auch als Müll die Gewässer.
Leserservice
Sport
Interview.
Am Donnerstag kommt der Dokumentarfilm „STAMS“ in die Kinos, der den Alltag der Jugendlichen in der Wintersport-Talenteschmiede zeigt. Ein exklusiver Sport-Talk mit STAMS-Regisseur Bernhard Braunstein über den hohen Leistungsdruck in Stams und darüber, welche Verbesserungen er sich dort für die Jugendlichen wünscht.
Hintergrund.
In Gargellen haben sich in den vergangenen Tagen gleich drei Snowboardcross-Olympiasieger auf die WM in der kommenden Woche vorbereitet. Vorarlbergs Co-Landestrainer Eric Themel hat dort nämlich eine derart imposante Trainingsstrecke für den Vorarlberger Nachwuchs gebaut, dass eben auch die Stars die perfekten Bedingungen nützen wollten. Ein Einblick.
Im 400. Bundesligaspiel empfängt der Cashpoint SCR Altach heute um 14.30 Uhr
die WSG Tirol.
Beim Frühjahrsstart gegen den SKU Amstetten muss sich die Janeschitz-Truppe nach einer 3:1-Führung mit einem Punkt zufriedengeben.
Essay. Schiedsrichter Harald Lechner entschied am Freitag bei der Partie LASK gegen Austria Lustenau (1:0) in der Nachspielzeit auf Elfmeter, obwohl sich der LASK-Spieler nur in einen zu weiten Ball warf. VAR Christian-Petru Ciochirca bestätigte die groteske Entscheidung. Eine Aufarbeitung.
Spielbericht. Nach zwei Niederlagen im Grunddurchgang gleicht der ECB durch den Auswärtssieg in den Saisonduellen mit den Lustenauern auf 2:2 aus. Als Zweiter der Gruppe B geht’s nun nach Sterzing.
Interview. Laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sei die Neutralität kein Schutzschild, eine Abkehr davon kommt für sie dennoch nicht in Frage. Sie will den Kampfeswillen im Land steigern – bereits in der Schule. Von Christina Traar
Nach Silber von Eva Pinkelnig auf der Normalschanze holte Österreichs Frauen-Quartett erneut die Silbermedaille.
wiener parkett. In den Ländern und der Sozialpartnerschaft taut es zwischen Rot und Schwarz nach Langem wieder. Zeichnet sich da die nächste Koalition im Bund ab? Von Georg Renner
Noch im ersten Halbjahr will Edtstadler einen neuen Anlauf starten.
Leute
Umfragen zeigen wenig Unterstützung.
Da brüstet man sich seit ewig mit seiner virtuosen Gleichzeitigkeit. Und dann das.
Interview
„Let’s Dance“: Aus für Transgender-Model Alex Mariah Peter. Becker-Tochter weiter.
Politik
Piotr Zyla profitierte von günstigem Wind und holte Gold. Stefan Kraft wurde Vierter – 0,4 Punkte fehlten auf Bronze.
Tribuene