Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Vorarlberg

Männer starben an Vergiftung

Tödlicher Vorfall in Lech: Zwei Männer lagen bewusstlos neben einer Heizanlage im Landhaus eines Hotels. Großaufgebot der Einsatzkräfte, 34 Personen wurden aus dem Gebäude evakuiert.

Gemeindebudgets kamen mit Verspätung

Ein Fünftel der Vorarlberger Gemeinden hat den Haushalt für 2023 zu spät beschlossen. Auch bei der gesetzlich vorgegebenen Veröffentlichungspflicht gibt es Defizite.

„Zeit für die Politik, endlich zu handeln“

Kommenden Freitag geht erneut ein weltweiter Klimastreik über die Bühne. Auch in Vorarlberg gibt es eine Aktion. Statt mit einem Protestmarsch soll aber auf anderem Weg ein Zeichen gesetzt werden, sagt Johannes Hartmann von „Fridays for Future Vorarlberg“.

GLAUBEN

Leben

Geboren aus Sternenstaub

Der Aschermittwoch hat uns die Vergänglichkeit des Lebens in Erinnerung gerufen. Am Ende werden wir zu Asche. Aber woher stammen die chemischen Elemente dieser Asche?

Wissen

Für jeden Moment etwas dabei

Aus dem alten Rio wurde im Dezember 2022 das GUK. Unter dem Motto „Gewöhnlich/Ungewöhnlich/Kontrovers“ leitet der Gastronom Christopher Füxl sein Lokal.

Wirtschaft

Leserservice

Sport

„Du musst liefern wie eine Maschine“

Interview. Am Donnerstag kommt der Dokumentarfilm „STAMS“ in die Kinos, der den Alltag der Jugendlichen in der Wintersport-Talenteschmiede zeigt. Ein exklusiver Sport-Talk mit STAMS-Regisseur Bernhard Braunstein über den hohen Leistungsdruck in Stams und darüber, welche Verbesserungen er sich dort für die Jugendlichen wünscht.

Stelldichein der Olympiasieger im Montafon

Hintergrund. In Gargellen haben sich in den vergangenen Tagen gleich drei Snowboardcross-Olympiasieger auf die WM in der kommenden Woche vorbereitet. Vorarlbergs Co-Landestrainer Eric Themel hat dort nämlich eine derart imposante Trainingsstrecke für den Vorarlberger Nachwuchs gebaut, dass eben auch die Stars die perfekten Bedingungen nützen wollten. Ein Einblick.

Das war nicht einfach nur ein Fehler

Essay. Schiedsrichter Harald Lechner entschied am Freitag bei der Partie LASK gegen Austria Lustenau (1:0) in der Nachspielzeit auf Elfmeter, obwohl sich der LASK-Spieler nur in einen zu weiten Ball warf. VAR Christian-Petru Ciochirca bestätigte die groteske Entscheidung. Eine Aufarbeitung.

Beck hext die Wälder zu Sieg und Rang zwei

Spielbericht. Nach zwei Niederlagen im Grunddurchgang gleicht der ECB durch den Auswärtssieg in den Saisonduellen mit den Lustenauern auf 2:2 aus. Als Zweiter der Gruppe B geht’s nun nach Sterzing.

„Sollten nicht gegen das Volk regieren“

Interview. Laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sei die Neutralität kein Schutzschild, eine Abkehr davon kommt für sie dennoch nicht in Frage. Sie will den Kampfeswillen im Land steigern – bereits in der Schule. Von Christina Traar

Der Schatten einer GroKo

wiener parkett. In den Ländern und der Sozialpartnerschaft taut es zwischen Rot und Schwarz nach Langem wieder. Zeichnet sich da die nächste Koalition im Bund ab? Von Georg Renner

Leute

Interview

Politik

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.