Den Himmel über Vorarlberg verstehen

Von Robert Seeberger
neue-redaktion@neue.
at

Geboren aus Sternenstaub

Der Aschermittwoch hat uns die Vergänglichkeit des Lebens in Erinnerung gerufen. Am Ende werden wir zu Asche. Aber woher stammen die chemischen Elemente dieser Asche?

Vor 13,6 Milliarden Jahren entstand das Universum aus dem Nichts. „Big Bang“ oder „Urknall“ nennen die Kosmologen diesen Start von Raum und Zeit. Eigentlich waren es die Gegner des Modells, welche die heutige Standardtheorie mit diesem Begriff ins Lächerliche ziehen wollten: Da gab es einen großen K

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.