Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Teuflisch gute Harder

Handball. Hard entscheidet ein packendes Derby gegen Bregenz für sich. Weil die Gastgeber vor 2000 Zuschauern in der Sporthalle am See nach der Pause zulegen können, obwohl sie Dominik Schmid verletzt verlieren. Sportteil  GEPA/Lerch

Thema

Politik

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Wenn Sorgen der Gegenwart verschwinden

Interview. Ursachen für Demenz sind ­unbekannt, Medikamente wirken bescheiden, ­Prognosen sind ernüchternd. Wie trotzdem ein gutes Leben mit der Krankheit möglich ist.

„Eine Medaille wäre ein Wahnsinn“

Interview. Gerhard Grafoner ist neuer Präsident von Karate Austria. Der Harder ist Geschäftsführer von Karate Vorarlberg und will den Verband weiter professionalisieren.

Mählichs Emotion bringt den Sieg

Vor 1800 Zuschauern schlägt Austria Lustenau Blau-Weiß Linz mit 2:1. Beim Debüt von Trainer Roman Mählich haben die Grün-Weißen das nötige Glück.

DEC muss aktiv bleiben

Dornbirn steht vor einem schweren Auswärtsdoppel. Bevor der DEC morgen in Wien antritt, steht heute das Spiel bei Fehervar an.

Mit Kontinuität ins Halbfinale stürmen

Heute (18.30 Uhr) startet für die Dornbirn ­Lions zu Hause die Basketballsaison. Der ­Kader blieb dabei fast gleich, die Ziele ­ wurden dennoch nach oben geschraubt.

Sport

Verlieren verboten in Bregenz

Die Schwarz-Weißen warten schon lange auf den zweiten Heimsieg. Gegen den Tabellennachbarn aus Wolfurt soll es heute (16 Uhr) klappen.

Himmel über Interboot nicht wolkenlos

Neun Tage dauert die heute beginnende 58. Wassersport-Ausstellung in Friedrichs­hafen. Für die Aussteller zu lange, da somit auch die Kos­ten für Unterkunft und ­Mitarbeiter nicht nur vor Ort steigen.

Kleine Outdoor-Grillküche

Kreativ-Werkstatt. Kein Jahr ohne Grillvergnügen – erst recht nicht, wenn man Würstchen, Fleisch und Gemüsespieße im eigenen Garten oder am Balkon brutzeln kann. Wenn man dazu noch die passende Grillküche hat, steht dem Trend- und Lifestyle-Grillen wohl nichts im Wege.

Franz Schubert einmal neu

„Musik in der Pforte“ widmet sich Franz Schubert – nicht ganz im Original, sondern „reloaded“. Ob ein so ewig gültiger und aktueller Komponist wie Franz Schubert einer solchen „Wiederauf­ladung“ bedarf?

Erzählreise nach Groß-Einland

Mystisch, magisch, entlarvend – in ihrem grandiosen Debütroman „Das flüssige Land“ zieht Raphaela Edelbauer alle Register hoher, raffinierter und vielschichtiger Erzählkunst.

Weniger Steuern, höhere Pensionen

Knapp vor der Wahl hat der Nationalrat mit wechselnden Mehrheiten auch überraschende Beschlüsse gefasst: So wurde das Ökostrom-Paket auf Schiene gesetzt und das Tor zur Frühpension wieder aufgemacht.

Kultur

Kein Klimaschutz zum Nulltarif

Die deutsche Regierung stellt die Weichen zaghaft in Richtung einer Bepreisung von CO2. Auch Österreich wird sich dieser Entscheidung auf Dauer nicht länger entziehen können.

Ein klarer Plan zahlt sich aus

Analyse. Salzburg, LASK und der WAC sorgen international für Furore. Die Basis des Erfolges ist eine klare Philosophie gepaart mit klugen Personalentscheidungen. Von Clemens Ticar

Leserbriefe

Leute

Freunde fürs Leben

Vor genau 25 Jahren eroberte ein New Yorker Sextett die TV-Schirme. „Friends“ war die lustigste und erfolgreichste Sitcom ihrer Zeit.

Wirtschaft

Blick in den Tag

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.