























Zoom
Politik
Toter im Donaukanal
Tödlich verunglückt
Bremsmanöver für Mars-Sonde eingeleitet
Der Satellit „Trace Gas Orbiter“ soll auf dem Roten Planeten nach Spuren von Leben suchen. Die Sonde hatte im Oktober die Umlaufbahn des Mars erreicht.
Zahl der Zika-Fälle stark gesunken
Überdurchschnittlich viele Bildungsabbrecher
IHS-Studie zeigt wenig erfreuliche Ergebnisse. 6000 Jugendliche haben lediglich einen Pflichtschulabschluss.
Kennelbach
Karrenseilbahn nach Revision bald wieder im Betrieb
Komplette Antriebseinheit wurde ausgebaut und
überholt. Wartebereiche wurden vergrößert.
Pleite von Ender Transporte: Gläubiger verlieren 670.000 Euro
Reinhard Decker bei Loos & Partner ausgestiegen
Die Suche nach dem Masterplan
Interview. Andrä Rupprechter will, dass die ländlichen Regionen auch in Zukunft attraktiv sind. In Ludesch traf er mit Ideengebern zusammen.
Pflege
Neue Gesundheitshotline in Vorarlberg startet mit 7. April
Auch Primärversorgungseinrichtungen (PHC) waren Thema bei Landesgesundheitsreferentenkonferenz.
Schuh, Fluss, fünf Gemeinden
Ein alter Turnschuh steht im Mittelpunkt eines kreativen Projekts rund um die Bregenzerach.
Unterstützung beim Umsetzen von Ideen
Österreich
Es wird wieder in die Pedale getreten
Schüler referieren beim World Future Forum
Jugendliche sprechen über ihre Arbeiten zu Themen wie Klimawandel, Mobilität und Glücksforschung.
Leicht wie ein Vogel
Heidi Caviezel, halb Finnin, halb Schweizerin, hat ihre erste ureigene Band gegründet. Mit Lintu, finnisch für „Vogel“, tritt sie am heutigen Freitag im W*ORT in Lustenau auf. Eine erste CD gibt es auch schon.
Sonntag: Wahl der Pfarrgemeinderäte
Vorarlberg als Gastgeber
Bis 25. März steigen in Schladming und Graz die Special Olympics Weltwinterspiele für Menschen mit mentalem Handicap und Mehrfachbehinderung. Den Auftakt machte das „Host Town“-Programm, das auch in Vorarlberg stattfand.
Auf der Suche nach der Form
Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau den FC Liefering im Reichshofstadion. Für die Grün-Weißen wird es ein Kampf gegen die Negativspirale.
Nur 22 Lizenzanträge gestellt
EUROPA LEAGUE
International
Favorit will im Derby keiner sein
Sowohl Bregenz-Coach Robert Hedin als auch Hard-Trainer Petr Hrachovec sehen das jeweils andere Team im Vorteil. Heute (19.30) steigt das zweite Play-off-Derby in der Handballarena Rieden-Vorkloster.
EHC Lustenau stellt sich in den Dienst der guten Sache
Mit einem Benefiz-Event im Rahmen der Aktion „Charity on Ice“ unterstützt der EHC Alge Elastic Lustenau am Sonntag (11.30 Uhr) in der Rheinhalle einen verunfallten Ex-Spieler.
staatsmeisterschaften im crosslauf
Vielseitiges Team mit großem Potenzial
Das Team Vorarlberg fährt gut aufgestellt in seine 19. Saison. Vielversprechende Neuzugänge und der Verbleib von Kapitän Patrick Schelling lassen die Erwartungen steigen.
Bestes Resultat zum Abschluss
Schuhhaus Hopfner vor dem Aus
Suche nach einem Nachfolger trotz professioneller Betreuung durch einen Unternehmensberater erfolglos geblieben.
Thüringen
Erweiterung der Grünmüllsammelstelle
Lokal
Vorgehen gegen Schwarzfahrer wirkt
Der Frühling erwacht
Staatsgegner ließen Strafprozess platzen
Richter sagte Verhandlung ab, weil Zuschauer seinen Anordnungen nicht Folge leisteten.
Oberbüren (CH)
Einweisung in Anstalt beantragt
Prozesstermin wurde noch nicht festgelegt.
Tiefkühltruhe war Grund für Brand
Morddrohung: Aus Liebe wurde nach Trennung Hass
Geldstrafe von 1920 Euro für 27-Jährigen, der seine Ex-Freundin bedroht und gestalkt hat.
Rohrbruch: Mehrere Wohnungen beschädigt
Freundschaft: Eine hohe Kunst
Heute hat die TaK-Eigenproduktion „Kunst“ unter der Regie von Tim Kramer Premiere.
kompakt
Herzerwärmender Abend mit einem engagierten Musiker
In einem Konzert präsentierte der italienische Liedermacher Pippo Pollina das Spektrum seines Werkes.
„ Privat bin ich eher patschert“
Interview. Hugh Jackman (48) über seinen letzten Einsatz als Wolverine im neuen Kinofilm „Logan“, der derzeit auch in Vorarlberger Kinos zu sehen ist, und den Umgang mit dem Hautkrebs.
„Geschichte eines vermeintlich gebrochenen Helden“
Reinhold Bilgeri ist der Regisseur eines Films über
Ex-Skistar Schinegger, der derzeit gedreht wird.
Barockmusik zum Auftakt auf dem Schloss
Toni Erdmanns Hamstertour
Metallica kommen 2018 nach Wien
musers Marie
„Das ist ein Spiel mit dem Feuer“
Politikwissenschaftler Fritz Plasser über den vermeintlichen Sieg Mark Ruttes in den Niederlanden, die neue Form des „Staatspopulismus“ und das Ende der „Schmied-Schmiedl“-These. Von Klaus Knittelfelder
Ferrero kauft ein
Sport
Der neue 50-Euro-Schein kommt am 4. April
Tierschutz mit Schlupflöchern
Neue Fassung des Tierschutzgesetzes ist Tierschützern zu zahnlos – und auch die Opposition hat Kritik angemeldet.
Die Eckpunkte
Zustand gebessert
Ein rasender Staatsverweigerer
Konzert abgesagt
Der Stress, gut schlafen zu müssen
Heute ist der Weltschlaftag: warum „Schlaf-Apps“ Schlafstörungen fördern können und wie Entspannung gelingt.
2
Entgleisung: Kasper entschuldigt sich
Ski-Weltcup HERREN-SUPER-G, ASPEN
Ein Sieg zum Abschluss
Hannes Reichelt und das gute Ende: Mit einem Sieg in Aspen holt sich der Salzburger noch Platz zwei im Super-G-Weltcup. Und bei den Damen krallt sich Tina Weirather doch noch die kleine Kugel.
Schuss nach hinten
Solidarische Austria
Weltwassertag
Thiem sticht jetzt auch bei den Großen
Dominic Thiem erreichte nach seinem Triumph in Rio auch in Indian Wells das Viertelfinale. Damit konnte der 23-Jährige sein vorrangiges Ziel für die Saison bereits in die Tat umsetzen.
Ski-Weltcup Damen-SUPER-G, ASPEN
Bericht nach Bluttat
ÖVP-nahe Front gegen Großreform
Nachhilfe für Toni Garrn
Jung bleiben ist harte Arbeit
Faserschmeichler bricht sämtliche Rekorde
Das dritte Album Ed Sheerans stürmt weltweit die Charts, die Tournee ist ausverkauft. Er aber bleibt auf dem Boden.
Prominente jagen Hacker
Zehn Monate bedingt
„Wie geht Bügeln?“
Kultur
„Defizite bei der Barrierefreiheit“
INTERVIEW. Reporter Raith will als „Journalist und nicht als Mensch mit Behinderung“ gesehen werden.
Wie hell leuchtet die Flamme der Inklusion?
Special Olympics entzünden in Österreich die Flamme der Hoffnung für die inklusive Gesellschaft. Aber was ist diese Inklusion, die Politiker in Sonntagsreden bemühen? Und wie weit sind wir auf dem Weg dorthin?
Acht Monate bedingt, 15.000 Euro
22.000 Euro Geldstrafe
Kritik an Razzia
2
Inflation setzt Sparer weiter unter Druck
Preise für Sprit, Wohnungsmieten und einige Nahrungsmittel klettern rasant. Für Sparer ist der Mix aus Nullzinsen und steigender Inflation besonders bitter.
Milde Strafen, klares Urteil
Diversion für zwei Ex-Manager
Wirtschaft
Vier Monate bedingt
Alle vier schuldig gesprochen
Urteile im BZÖ-Prozess: ehemalige Politiker zu Geld- und bedingten Haftstrafen wegen Untreue verurteilt. Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Kärntner FPÖ im Bundesrat ausgetrickst
Nach Dörfler-Rücktritt verzichtet seine Stellvertreterin nicht auf das Mandat und kommt so der FP in die Quere.
Die Ersten in den Top 8
Besiktas, Genk und Celta stehen im Viertelfinale.
Mitarbeiter-Aktien
Kraft zeigte in Trondheim wieder seine Muskeln
Nach Ausrutscher in der Quali am Mittwoch holte er sich am Donnerstag den sechsten Saisonsieg und die Gesamtführung im Raw Air zurück.
Oft ist Sparen ein Schlag ins Wasser
Wasser gehört zu Österreichs wertvollsten Ressourcen. Doch allzu sparsame Handhabung ist nicht immer sinnvoll.
Presseschau zur wahl in den niederlanden
SKISPRINGEN
Lowe bei Williams
IOC fordert eine unabhängige Agentur
Vier fallen aus
Leute
Doppelsieg für das Doppelzimmer
Andreas Prommegger holte sich bei der Snowboard-WM auch im Parallel-RTL Gold vor seinem Teamkollegen Benjamin Karl.
Die Fackel der Freiheit
Amerika erweist sich als größer, als Trump recht ist.
Milde Sorte
Die Hollandwahl zeigt: Dort, wo es eine zivilisiertere rechte Alternative gibt, schwächeln Europas Populisten. Das könnte Le Pen in Frankreich den Sieg bescheren.
May bleibt hart
Endergebnis der Wahl steht fest
Besser leben
Erleichterte Merkel
Mission verlängert
Türkei schiebt holländische Kühe ab
Staatspräsident Erdoğan ordnet das Ende der Städtepartnerschaft zwischen Istanbul und Rotterdam an.
Der Kuh-Clux-Clan
Sonntag
Schlimmer als Heller
Thema des Tages
Sieg ohne Raffl
Aus Tradition viel zu bieten
Tribuene
70 Menschen in Gondel gefangen
Lösegeld für Weine
Ermordeter Neunjähriger wurde beigesetzt
Gefahr Kriegsdepot
Schüler eröffnete das Feuer
In Gymnasium im Süden von Frankreich schoss ein 17-Jähriger wild um sich und verletzte drei Menschen. Kein Terrormotiv.
Mehrere Verletzte am Ätna
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.