



















Zoom
Tribuene
Ein Präsident dreht durch
Nach dem Einreiseverbot des türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu beschimpft Staatschef Erdogan die Niederländer als „Faschisten“.
Schindlers Liste wird versteigert
Ermittler: Privater Frust führte zu Mordlust
Der gebürtige Südafrikaner Greg Knell hat eine besondere Definition für Reichtum. Für ihn bemisst sich der Wert eines Menschen nicht nach dem, was er hat, sondern nach dem, was er tut. Er selbst tut viel. Zum Beispiel Menschen seine Heimat nahe bringen.
Lustenau
International
Türkischer AKP-Abgeordneter sprach vor Anhängern
Politiker waren nach der Absage des Wahlkampfauftritts in Hörbranz in Büro in Bregenz ausgewichen.
130.000 Euro Schadenersatz
Anwaltskammer zahlt, weil Jurist zu Unrecht ein Jahr Berufsverbot erhielt.
kompakt
Vorarlberg
19-Jähriger bei Streit getötet
Regional, sicher ist sicher
Klausberg
Parlez-vous français?
Fremdsprachenunterricht in
Vorarlberg auf hohem Niveau.
Tagesmütter als wichtiger Pfeiler in Kinderbetreuung
Eltern empfinden flexible Zeiten als wertvoll.
Kinder schätzen die konstante Betreuungsperson.
Gemeinwohl als Teil der Philosophie
Interview. Werner Böhler, Vorstandsvorsitzender der Dornbirner Sparkasse, über die Gemeinwohlbilanz und das Banker-Image.
Bewährtes und Neues verbinden
Über ein Jahr war das Gasthaus Rössle in Nenzing geschlossen. Nun führt ein Mutter-Tochter- Duo den geschichtsträchtigen Betrieb.
„ Haider hat viele Schüler“
Interview. Warum Heide Schmidt die „Ich-zuerst-Mentalität“ grässlich findet, aber Gefallen am flügelhebenden Neos-Chef Matthias Strolz findet.
Die Schönen und das Biest
Martin Schiefert (52) aus Bregenz hat viel erlebt. Das hindert den Fotografen aber nicht daran, sein Leben tatkräftig zu gestalten. Der „Mr. Ugly“ veranstaltet am 24. März das Casting zur 1. offiziellen Wahl der „Miss Curves“ Österreichs.
Schnee im Skigebiet noch mal genießen
Neuschnee macht es möglich:
Von Brand über die Brüggelealpen
hinauf ins Hochtal des Blankuskopf.
Beklemmende Aktualität
Eine heftig applaudierte Premiere von „Jugend ohne Gott“ war am Freitagabend im Landestheater in Bregenz zu erleben.
Süßkartoffel ist angesagte Zutat moderner Kochkunst
Die Kartoffel hat Konkurrenz bekommen. Süßkartoffeln erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Lachscurry mit Blumenkohl
Herr über die eigene Karriere sein
Während einer Verletzungspause als Fußballer hat Markus Hagen (39) den Grundstein für den Schritt in die Selbstständigkeit gelegt. Seit drei Jahren ist er Unternehmer.
Geschichten vom besten Tierarzt
Ein Blütenmeer für den Frühlingstisch
Gutes Jahr für Hilti
Rekordgewinn und Wachstum in den meisten Regionen. Verantwortliche zeigten sich zufrieden.
Metro: Aufspaltung soll trotz Aktionärsklagen passieren
Konzern-Chef sieht das Unternehmen gut für mögliche juristische Auseinandersetzung gerüstet.
Neuer Flughafen auf Kreta geplant
Und ewig lockt die Dividende
Vor allem geliebt
Familienbeihilfe und ausländische Kinder
Firmlinge befragten kirchliche Persönlichkeiten
Interessante Veranstaltung der Jungen Kirche Vorarlberg zum Thema „FAQ – Frag den Bischof“.
Entschlacken im Frühling
Mythen ranken sich um die Schlacken. Es gebe sie nicht, sagen Mediziner. In ganzheitlichen Ansätzen wird das anders gesehen. Gewiss ist, dass das Ausleiten von Giftstoffen dem Menschen bekommt.
Was wären Speisen ohne Würze? Es würde etwas fehlen.Damit Gewürze immer frisch vorrätig sind, werden die wichtigsten Kräuter am besten als Pflanzen nach Hause geholt.
Gute Sichtbarkeit der Planeten
Karriere
Straßen in Hohenems
BOERSE
Suche nach neuem Heim
Ohne Glanz zu Gloria
Spielbericht. Der SCR Altach gewinnt gegen Mattersburg ohne spielerisch überzeugen zu müssen, dank effizienter Chancenauswertung und gutem Defensivspiel mit 3:0 (2:0). Aigner und Ngamaleu treffen und liefern jeweils einen Assist.
Mode
Die große Sehnsucht nach dem ersten Treffer im Jahr 2017
Am Montag (18.30 Uhr) trifft die seit fünf Spielen sieglose Austria aus Lustenau auswärts auf Wacker Innsbruck.
Horoskop
„ Der WM-Vierte ist der erste Verlierer“
Interview. Um 12 Uhr (live ORF eins) steigt bei der Snowboard-WM in der Sierra Nevada das SBX-Finale. Der St. Gallenkircher Markus Schairer geht als Quali-17. ins Rennen. Im Interview spricht er über seine Form, den Stressfaktor bei Sechser-Heats und den morgigen Teambewerb mit Alessandro Hämmerle.
Leserservice
Holdener scheitert am vorletzten Tor
Shiffrin gewinnt ihr 31. Weltcuprennen, auch weil Holdener im Finish scheitert. Kappaurer wieder stark.
Impressionen von früheren Torwarttrainer-tagen
Am 25. März findet auf den Anlagen der Fußballakademie in der Bregenzer Mehrerau der 11. Internationale Torwarttrainer-Tag statt. Wie die Jahre zuvor referieren dabei internationale Fachleute.
Sport
Kampf gegen den Abstieg
Für den VfB Hohenems, FC Dornbirn und auch FC Hard stehen in den verbleibenden zwölf Runden ebenso viele Endspiele auf dem Programm. Da zehn Mannschaften zwischen Rang fünf und 14 nur durch fünf Punkte getrennt sind, ist im Kampf um den Klassenerhalt Spannung pur angesagt. Die drittplatzierten Altacher Amateure hingegen können entspannt ins Frühjahr blicken.
Hohenems dreht das Pokalduell gegen Hard
Im Spiel der Regionalliga-Klubs Hard und Hohenems sind die Gäste über weite Strecken das bessere Team und gewinnen dank ihrer Stärke bei Standardsituationen.
Löwen im Tal der Tränen
Schluss, aus, vorbei. Der EHC Lustenau kann nach dem gestrigen Play-off-Aus gegen Jesenice mit der Sommerpause beginnen.
Lions erfüllen ihre Pflicht
Revanche geglückt
Gute zweite Hälfte
Lienhard schrammt am Podest vorbei
Schwieriges Los
Thunerstern zu stark
„Die Spieler brauchen Führung“
Interview. Jörg Lützelberger wird ab Sommer die Nachfolge von Robert Hedin als Trainer bei Bregenz Handball antreten. Der 31-jährige Deutsche spricht über seinen Umgang mit der Mannschaft, Disziplin und die Kaderplanung.
NEUE-Leser wissen mehr
musers Marie
Vielstimmige Echos von Erzählung und Deutung
Eine Hürde weniger
Erdoğans Hilfe für Wilders
Ankaras Wut könnte Wahl ungewollt beeinflussen.
Es genügt, türkisches Recht bei uns durchzusetzen
Ein neues Gesetz ist nicht notwendig
Ein Auftrittsverbot wäre „Erdoğan schlägt Erdoğan“
Roms Landpfarrer
Seit vier Jahren regiert Papst Franziskus die katholische Kirche. Bleibende Veränderungen sind ihm bisher nicht gelungen. Aber sein neuer Ton erfrischt noch immer.
Posten statt Prosten
Den Bayern darf man gratulieren
Der FC Bayern darf zehn Spieltage vor Schluss den Sekt einkühlen, da Verfolger Leipzig gegen Wolfsburg verlor.
deutschland, 2. liga
Clasico in Miami
Fans fordern Wenger-Ablöse
Arsenal feiert aber 5:0-Sieg im FA-Cup gegen Fünftligist.
Martin Harnik rettet Hannover den Sieg
„Hüten wir uns vor einem Eigentor für die Demokratie“
Legende und Vaterfigur
John Goodman enthüllte im Beisein prominenter Kollegen seinen Stern am Walk of Fame.
Geheimnis der Gärtnerin
Auf die Spitze getrieben
Leute
Hier sprießen die Ideen
Grün im Geschäft
Es grünt in allen Facetten
Ein Streifzug durch ausgewählte Gärten, die es auf die Liste der 50 schönsten des Jahres 2017 geschafft haben. Von Karin Riess
Pro & Kontra
Aus eins mach drei
Loslassen, bitte
Der lange Abschied vom Lenkrad wurde auf dem Genfer Autosalon eingeläutet.
Sieben Sitze für ein Comeback
Vorgeschmack auf den Q8
Wohnen
Der Stoff, aus dem die Träume sind
SUV müssen nicht sauer dreinschauen
„E-Autos werden 2025 so viel wie ein Diesel kosten“
Interview. VW-Chef Herbert Diess über den SUV-Boom, die Elektromobilität und darüber, warum sich die Autoindustrie verändern muss.
DEUTSCHLAND
„Es gibt große Impflücken“
Interview. Gesundheits- und Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner über den Konflikt mit den Ärzten, Impfpflicht, Zuckersteuer – und wie sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen will. Von Sonja Saurugger und Michael Jungwirth
Vierte Vanek-Pleite
Mobilität
SKISPRINGEN
Ein Format mit großem Potenzial
Österreich holte im Team-Springen von Oslo den ersten Sieg seit Planica 2014. Stefan Kraft übernahm vor dem heutigen Einzel- Bewerb die Führung in der „Raw Air“- Serie. Diese serviert große Spannung.
Triumph für Sundby
Bronze für Gasser
Zweiter Platz für Eder „ein Traum“
Simon Eder verpasste in der Verfolgung von Kontiolahti seinen ersten Saisonsieg nur hauchdünn.
Meeke führt bei der Mexiko-Rallye
Interview
Umstrittenes Tor
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.