Tribuene
Forscher dokumentieren mysteriöses Phänomen.
Bis vor Kurzem war der künftige kongolesische Präsident Félix Tshisekedi vor allem als Sohn bekannt.
Die Neuschneemengen der vergangenen Tage erreichten regional Höhen wie nur alle 30 bis 100 Jahre. Mehrere Orte waren nicht erreichbar, hunderte Haushalte ohne Strom.
Bis Dienstag soll es – mit Unterbrechung – weiterschneien. Entspannte Lage in den Bergdörfern, Verkehrsaufkommen im Tal.
International
Freisprüche von übler Nachrede für Ex-Skirennläuferin und deren Mann: Sie behaupteten, ÖSV-Trainer habe Rennläuferinnen missbraucht.
Zweieinhalb Jahre Gefängnis für Babysitter: Berufungsrichter setzten Strafe um sechs Monate herab.
Österreich
Die Anzeigen wegen Suchtgifts am Steuer haben sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht. Trotzdem ist die Dunkelziffer laut Polizei sehr hoch.
Nach 23 Jahren wird die Veranstaltung 2019 erstmals ausgesetzt. Es stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit.
Reiseskischulen müssen ihre Dienste in Vorarlberg laut Gesetz vorab anmelden. Für heimische Anbieter von Skikursen war es ein guter Saisonstart.
Lokal
Mergim Berisha wechselt von RB Salzburg zu Altach und unterschreibt einen Leihvertrag bis Sommer 2020. Er passt ins Anforderungsprofil.
Die Feldkircher empfangen heute die zweite Garnitur der Klagenfurter. Der EC Bregenzerwald war bereits gestern im Einsatz und verlor 1:4 bei Leader Pustertal.
Die Bulldogs bestreiten am Wochenende das letzte Auswärtsdoppel des Grunddurchgangs: Bevor sie am Sonntag auf den KAC treffen, wartet heute in Zagreb eine Pflichtaufgabe.
Der Vorarlberger Routinier besorgte bei seinem Kurzzeit-Comeback die erste EM-Teilnahme Österreichs seit acht Jahren.
Im ersten Training nach seiner Ellbogenverletzung hat sich der Schwarzacher am Knie verletzt.
Rund 40 Menschen mit Behinderungen arbeiten in
verschiedenen Einrichtungen der Stadt Dornbirn.
Studie zeigt Handlungsfelder in Sachen Freizeitgestaltung auf, um Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu erhöhen.
Das Land Vorarlberg legte gestern eine Stellungnahme zu den Reformvorhaben der Bundesregierung bei der Sozialhilfe vor.
Herbert Alber zeigt in seiner alljährlichen Winterausstellung Kunst von circa 1800 bis in die Gegenwart. Die Preise sind sehr günstig.
Tobias Krüger gibt als Werther ordentlich Gas auf der
kleinen Landestheaterbühne: ein gelungenes Solostück.
Sport
Bei Regierungsklausur fiel der Startschuss zur nächsten Steuerreform. Im ersten Schritt werden unterste Einkommen entlastet. Von Michael Jungwirth
Er war 1985 bis 2012 Chef der RLB Oberösterreich.
An Zurufen an die Regierung fehlt es nicht.
Andrea Costa (41), Bürgermeister von Luzzara in der Emilia-Romagna in Italien, hat ein „Boshaftigkeitsverbot“ für seine Gemeinde erlassen. So will er die Verrohung des Zusammenlebens im öffentlichen Raum und in den sozialen Netzwerken stoppen. Von Julius Müller-Meiningen, Rom
Kultur
EU-Parlament will strengere Regeln für die Zulassung von Glyphosat & Co, vor Abstimmung steigt die Nervosität. / Österreichs Umweltanwälte ziehen gegen neues Gesetz in Oberösterreich zu Felde.
Elf Wochen vor dem EU-Austritt ist die Stimmung in London fiebrig. Politologin Melanie Sully analysiert die Lage.
Gwyneth Paltrow flitterte mit Ehemann und Exmann gemeinsam auf den Malediven.
Analyse. US-Außenminister Mike Pompeo hat in Kairo die neuen Leitlinien seines Präsidenten in der Nahostpolitik erläutert.
Wirtschaft
Die rot-grüne Stadtregierung will Vorgaben des Bundes bei der Mindestsicherung nicht umsetzen. Rechtlich hat sie schlechte Karten.
Pars pro Toto: Das Staatsarchiv ist der große Gedächtnisspeicher unserer Republik. Ein Prachtband und ein Online-Dossier bieten mit 99 signifikanten Dokumenten einen imposanten Längsschnitt durch Österreichs bewegte Geschichte und Geschichten. Von Michael Tschida
Nach tagelangem Wirbel verzichtet die Post ab sofort darauf, die Parteinähe der Österreicher zu erheben. Vorhandene Daten werden gelöscht.
Leserbriefe
Österreich startet heute gegen Saudi-Arabien in die Handball-WM. Es muss gleich ein Sieg her.
Leute
Thiem-Trainer Günter Bresnik spricht vor dem Start der Australian Open über Erwartungen, die Hitze und seinen Favoriten. Von Alexander Tagger
Thema des Tages
Beim Buhlen um die Gunst der Bürger setzt die Koalition nicht nur auf harsche Maßnahmen bei der Migration, sondern auch auf satte Entlastungen aller Einkommensbereiche.
Berater-Bruder spricht von „Wunsch“ des Kickers. Foda vorerst gelassen.
Politik
25-Jähriger in Melbourne als Nummer sieben gesetzt.
„Wollen wir nicht, tun wir nicht“: der Weg zur Willkür.