Bildungserfolg hängt stark von Freizeit ab

Die Landesrätinnen Barbara Schöbi-Fink (l.) und Katharina Wiesflecker lauschten den Ausführungen der Experten.
Studie zeigt Handlungsfelder in Sachen Freizeitgestaltung auf, um Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu erhöhen.
Die Auswirkungen des Freizeitverhaltens von Schülerinnen und Schülern auf den Bildungserfolg wurden im Forschungsprojekt „Schulzeit, Freizeit und soziale Entmischung“ untersucht. Die Ergebnisse ihrer Arbeit haben die beiden Verantwortlichen Simon Burtscher-Mathis und Eva Häfe