Bildungserfolg hängt stark von Freizeit ab

Die Landesrätinnen Barbara Schöbi-Fink (l.) und Katharina Wiesflecker lauschten den Ausführungen der Experten.

Die Landesrätinnen Barbara Schöbi-Fink (l.) und Katharina Wiesflecker lauschten den Ausführungen der Experten.

Studie zeigt Handlungsfelder in Sachen Freizeitgestaltung auf, um Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu erhöhen.

Von Michael Steinlechner

Die Auswirkungen des Freizeitverhaltens von Schülerinnen und Schülern auf den Bildungserfolg wurden im Forschungsprojekt „Schulzeit, Freizeit und soziale Entmischung“ untersucht. Die Ergebnisse ihrer Arbeit haben die beiden Verantwortlichen Simon Burtscher-Mathis und Eva Häfe


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.