Thema des Tages
Der „Lebensmittelgipfel“ blieb ohne großen Wurf. Der Handel lehnt „französisches Modell“ ab, will dafür gewisse Preise an die Politik melden. Regierung kündigt weitere Beratungen an.
Rendi-Wagner will Misstrauensantrag, Doskozil und Babler legen nach.
Politik
Kurz vor dem Wahltag droht die Gewalt in der Türkei zu eskalieren. Nun wurde der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoğlu bei einem Wahlkampfauftritt mit Steinen beworfen. Neun Menschen wurden verletzt.
Name des Ex-Kanzlers taucht in Bericht über „Pegasus“-Software auf – zum Ärger der ÖVP.
Erneut Tote und Verletzte bei Militäreinsätzen.
Tribuene
ÖFB-Kapitän David Alaba will heute den Grundstein für Titel 34 legen.
International
Keine Mittel mehr für Milliardäre im Mittelmeer? Von wegen! Trotz Umweltrisiken wird die Jacht des reichsten Mannes der Welt künftig in Saint-Tropez anlegen dürfen.
Wirtschaft
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) will das Verbot, CO2 in Österreich unterirdisch zu speichern, kippen. Die Grünen sind skeptisch und fürchten negative Folgen für Klima-Ambitionen.
Zugfahren wird ab Juni teurer. Dynamisches Preissystem für Frühbucher bleibt erhalten, teilen die ÖBB mit.
Musk will seit Jahren inaktive Konten löschen.
Bei festen Anschlüssen unter dem Schnitt.
Sport
Real Madrid empfängt heute (21.00 Uhr) im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Manchester City mit Torgarant Erling Haaland.
Argentiniens Fußballstar Lionel Messi gewann bei den Laureus-Awards doppelt.
Nach dem GP von Miami ist knapp ein Viertel der Saison in der Formel 1 gefahren. Während Red Bull der strahlende Sieger des ersten Quartals ist, zählt Titelanwärter Charles Leclerc zu den großen Verlierern.
„Wir sind so stolz auf dich, Pa!“, sagte Prinz William. Konzert war Höhepunkt der Krönungsparty.
Leute
Vorarlberg
Schadenersatzprozesse gegen Ex-Hundetrainer der Bergrettung. Er behauptete, Leiter der Bergrettung hätten Vergewaltigung seiner Partnerin durch Bergretter bei Lehrgang vertuscht.
Daher Bestrafung nur für Erzeugung, Konsum und Weitergabe von Marihuana an einen Minderjährigen.
Der Startschuss im Viertelfinale des VFV-Cups erfolgt heute (18 Uhr) in Wolfurt. Eine Stunde später hat Westliga-Tabellenführer Bregenz mit Alberschwende den Leader der Vorarlbergliga zu Gast.
Am Friedhof Rohrbach wird mehr Platz für Urnen geschaffen und der Grünraum neu gestaltet.
Zukünftig gelten Wohnungen, die mehr als die Hälfte des Jahres keine Hauptwohnsitz-Meldung haben, als Zweitwohnsitz. Dann werden Abgaben für den Leerstand fällig.
Im Rahmen des Bodenseefestivals ist das Café Fuerte mit seinem Stück„Truck Stop“ auf Tournee.
Beim Bregenzer Frühling war die Akram Khan Company am Freitag mit einer innovativen animierten Version des Dschungelbuchs zu erleben.
Leopold Baumberger zählt zu den jüngsten Äbten des Klosters. Tiroler Bischof Hermann Glettler sieht in der Jugendlichkeit des ernannten Abtes ein klares Signal.
Die Bergrettung hat 2022 wieder tausende Einsätze absolviert. Bei den Hubschrauberflügen gab es einen Rekord.
Das Land Vorarlberg versprach Gemeinden, Unternehmen und Privathaushalten Coronaahilfen. Letztere erhielten am Ende aber deutlich weniger als geplant.
Kultur
Pinke stellen Anfrage an Landesstatthalterin Schöbi-Fink und Landesrätin Rüscher.
Leserbriefe
„Grandioser Wurf“: Büro architektur.terminal aus Röthis setzte sich in Wettbewerb für Bildungsbau im Montafon durch.