Keine Entlastung für Konsumenten
Der „Lebensmittelgipfel“ blieb ohne großen Wurf. Der Handel lehnt „französisches Modell“ ab, will dafür gewisse Preise an die Politik melden. Regierung kündigt weitere Beratungen an.
Von Uwe Sommersguter, Manfred Neuper und Markus Zottler
Um 14,6 Prozent verteuerten sich Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im März. Der Einkauf im Supermarkt gilt als wesentlicher Inflationstreiber und belastet viele Konsumentinnen und Konsumenten zusehends. Der sogenannte „Lebensmittelgipfel“ a